Schon wieder Augenprobleme

  • Themenstarter Themenstarter mighty
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
mighty

mighty

Forenprofi
Mitglied seit
24. Juni 2008
Beiträge
1.224
Alter
53
Ort
Baden-Württemberg
Hallo!

War gerade mit Willow mal wieder beim TA. Bin ja schon fast Stammkunde😳

Vor Weihnachten hatte er eine Bindehautentzündung, wurde mit AB behandelt.
Jetzt hatte er seit einigen TAgen immer wieder ein tränendes Auge. Das Auge ist aber nicht vereitert.

Der TA hat das Auge mit Trpf. narkotisiert um hinter die Nickhaut zu schauen.
Er meinte dort sei eine Schwellung(der Nickhaut?). Das würde dazu führen, dass die Oberfläche nicht mehr glatt ist. Könne man sich vorstellen wie die Oberfläche einer Himbeere. Das sei wohl die Ursache des tränenden Auges.

Woher die Schwellung kommt könne man so nicht sagen. Dazu muß eine Spülung des Nasen-Tränenkanals gemacht werden. Er will mich dazu zu einem Augenspezialisten schicken.

Jetzt geben wir 10 Tage Cortison Trpf. Und wenn es dann nicht gut ist, wie oben geschrieben zum Augenspezialisten.

Hat jemand mit so etwas Erfahrung??
 
A

Werbung

Oje oje - kann dir da leider nichts zu sagen, würde aber auf jeden Fall den Spezialisten aufsuchen.
 
Oje oje - kann dir da leider nichts zu sagen, würde aber auf jeden Fall den Spezialisten aufsuchen.

Den Spezialisten den er mir empfohlen hat ist 180 km entfernt😱
Aber was muß das muß🙄
 
Den Spezialisten den er mir empfohlen hat ist 180 km entfernt😱
Aber was muß das muß🙄

Schon ne weite Strecke, ja!!

Aber auch dafür gibts ne Möglichkeit, dass gut zu überstehen. BB kann da bestimmt helfen. Dafür müßten sich aber die Profis 😉 hier melden oder du guckst mal unter Homöopathie😉
 
Ich würde AB absetzen, Cortison ausschleichen (seit wann helfen diese Mittel gegen 'Himbeeren'?) und die Äuglein mit Augentrosttee behandeln.

Wieso hat der Doc nicht zuerst einen Augenabstrich gemacht und gleich AB gegeben? Und wogegen sollte das Cortison helfen?

Ruf in der Augenklinik an und frag dort weiter, wo Dein Arzt nicht mehr weiterweiß. Vielleicht können sie Dir was für Sofortbehandlung sagen, vielleicht ordern sie schnelles Erscheinen an.

Zugvogel
 
Und wogegen sollte das Cortison helfen?

Zugvogel


Cortison wirkt u.a. auch abschwellend!

Ich würde trotz der 180 km eher, möglichst nächste Woche schon, in die Augenklinik fahren.
Die können viel besser untersuchen.

Sollten die "Himbeeren" z.B. von einem Herpesbefall kommen, wäre Cortison kontraindiziert.
Augentrosttee würde ich weglassen, es gibt Katzen, die darauf allergisch reagieren.
 
Werbung:
Ich würde AB absetzen, Cortison ausschleichen (seit wann helfen diese Mittel gegen 'Himbeeren'?) und die Äuglein mit Augentrosttee behandeln.

Wieso hat der Doc nicht zuerst einen Augenabstrich gemacht und gleich AB gegeben? Und wogegen sollte das Cortison helfen?

Ruf in der Augenklinik an und frag dort weiter, wo Dein Arzt nicht mehr weiterweiß. Vielleicht können sie Dir was für Sofortbehandlung sagen, vielleicht ordern sie schnelles Erscheinen an.

Zugvogel

AB Salbe haben wir schon lange abgesetzt.

Ich bin Laie und muß auf das vertrauen was mein TA sagt. Ich fühle mich bei ihm eigentlich gut aufgehoben. Zumindest gibt es hier keine bessere Alternative.

Ich nehme an das Cortison soll zum Abschwellen(derNickhaut?). Bin mir jetzt nicht mehr sicher was er gesagt hat. War soviel Info auf einmal😳
 
Sollten die "Himbeeren" z.B. von einem Herpesbefall kommen, wäre Cortison kontraindiziert.


Er hat nicht gesagt, dass er diese "Himbeeroberfläche " gesehen hat. Ich glaub er hat gesagt, dass dies durch die Schwellung entstehen kann.

Sorry bin etwas durch den Wind.
 
Ob Katzen gegen Augentrost allergisch sind, kann man vor einer Behandlung am Auge gut feststellen mit einer Probe an nicht so empfindlicher Stelle.
Mir wäre Augentrosttee, dessen Allergen gut getestet werden kann (Tee ist anscheinden verträglicher als fertige Tropfen), erheblich lieber als Cortison, das bei manchen Augenleiden kontraindiziert ist.

Kann es sein, daß die jetzige Entzündung sozusagen eine Weiterführung der ursprünglichen Bindehautentzündung ist? Sieht der Ta einen Zusammenhang in der doch recht kurzen Zeit zwischen den beiden Erkrankungen? Wie heißt das Mittel, mit dem die erste Erkankung behandelt wurde?

Ist ja wirklich ein weiter Weg in die Klinik, ich kann verstehen, daß man sich das gut überlegt, bevor man fährt.

Zugvogel
 
Kann es sein, daß die jetzige Entzündung sozusagen eine Weiterführung der ursprünglichen Bindehautentzündung ist? Sieht der Ta einen Zusammenhang in der doch recht kurzen Zeit zwischen den beiden Erkrankungen?
Da hat er sich nicht dazu geäußert.

Wie heißt das Mittel, mit dem die erste Erkankung behandelt wurde?
Kann ich Dir leider nicht mehr sagen

Ist ja wirklich ein weiter Weg in die Klinik, ich kann verstehen, daß man sich das gut überlegt, bevor man fährt.
Zugvogel
Ich werde diesen weiten Weg auf jeden Fall auf mich nehmen, sobald mein TA
es für richtig hält. Das ist für mich überhaupt keine Thema.
 
Dann schaut mal, wie es in den nächsten Tagen verläuft...vielleicht ist dann ja auch alles gut🙂

Und wenn es nicht besser wird,dann fährst Du ja sowieso zu dem Spezialisten.

Ich wünsche Willow-Maus Alles Liebe:pink-heart:
 
Werbung:
Dann schaut mal, wie es in den nächsten Tagen verläuft...vielleicht ist dann ja auch alles gut🙂

Und wenn es nicht besser wird,dann fährst Du ja sowieso zu dem Spezialisten.

Genau so werde ich es machen. Danke🙂
 
Hey,Frauke!

Wie sieht das Äuglein bei Willow aus?
 
Hallo Silke!

Danke der Nachfrage.

Es tränt immer noch ab und zu. Gebe die Tropfen ja erst seit Freitag abend.

Werde es genau"im Auge" behalten und mich ggf. sofort wieder mit meinem TA in Verbindung setzen🙂
 
Hallöchen....

wie sieht es denn aus bei Euch...wie geht´s Willows Auge?
 
Hallo Silke!

Es sieht ganz gut aus. Tränt fast nicht mehr🙂

Ich werde aber nächste Woche auf jeden Fall nochmal zum TA gehen. Auch wenn es äußerlich gut aussieht, möchte ich doch dass er nochmal hinter das
Lid schaut.

Wie geht´s bei Euch?
 
Werbung:
Oh...das hört sich doch gut an.....*vorsichtig-freu*

Na klar...ich würde auch nächste Woche nochmal schauen lassen...besser 1x zu viel als 1x zu wenig....

Das freut mich echt, daß es sich schon so gebessert hat...ich drücke weiter ganz feste die Daumen für den Süßen:pink-heart:


Bei uns....:
Minni´s Auge ist noch ein wenig rot; aber das ist klar, weil ja aus der Bindehaut 3 Abstriche gemacht wurden, und des daraufhin sehr rot/blutig war....aber es sieht nicht dick aus oder so....tränen tut das Auge nicht.
 
Ich drück weiterhin die Daumen, dass es Deiner Süßen auch bald wieder gut geht.

Bin echt mal gespannt, ob bei den Abstrichen was rauskommt.
 
Mighty, da wir momentan ein ähnliches Problem haben, wie sah denn das Auge von Willow aus bzw. die Tränen?

Mein Lucky hat momentan auch ein tränendes Augen und vor ein paar Wochen eine Bindehautentzündung.
Am Auge selbst sieht man gar nichts und die Tränen sind farblos und flüssig. War das bei euch das gleiche?
 
Hallo,

das hört sich ja alles nicht so toll an,

aber was soll ich euch sagen, ich bin gestern morgen zur Arbeit, mein Mann ins Bett wegen Nachtschicht, allen dreien ging es super. Mein Mann steht um 16 Uhr auf, immer noch geht es allen super, keine Auffälligkeiten....
Um 18 Uhr hat er mich von der Arbeit abgeholt noch kurz zum Einkaufen und dann nach Hause.
Zu Hause angekommen, totaler Schreck :wow: Teddys linkes Auge total angeschwollen und garnich zu sehen, weil er immer die Haut davor legte.

Also sofort in die Klinik, zum Glück auch gleich dran gekommen und sogar der Spezialist für die Augen noch da gewesen.

Er bekam auch Tropfen um zu schauen ob es Verletzungen auf dem Auge gibt, zum Glück waren aber keine zu sehen.
Danach haben sie das Auge betäubt um unter die Bindehaut und die Nickhaut zu schauen. es wurde auch kein Fremdkörper gefunden.

Sie nehmen an, das er sich evtl. beim spielen ein Haar von Merlin unserem anderen Kater schnell durch das Auge gezogen hat. Nun gibt es erstmal Tropfen auch Cortison, aber nur bis morgen früh, sollte es sich nicht geändert haben oder noch schlechter geworden sein, müssen wir morgen nochmal hin um einen Abstrich machen zu lassen.

Ich vertraue das auch meinem TA, ich stelle ja auch nicht bei meinem Arzt alles in Frage. Ich werde schauen, wie es sich entwickelt und sonst morgen in die Sprechstunde gehen.

Die Strecke zum Spezialisten ist wirklich sehr weit, aber wenn es sein muß, dann denke ich wird das jeder für seinen kleinen machen.

Hast du bei deinem auch die Nickhaut so doll gesehen??? Der TA sagte, das machen die Katzen zum Schutz und wegen dem Schmerz. Sieht schon rchtig gemein aus....:sad:

Die Tränen sind auch einfach wie Wasser, aber Teddy reibt auch ständig mit der Pfote am Auge. Also mal schauen, wie es sich entwickelt.
Ich finde das nur immer nicht so einfach, der TA meinte, wenn es schlimmer wird dann sofort wieder kommen, das kann man als Laie manchmal garnicht beurteilen. Heute morgen als ich wach wurde, sah das Auge meiner Meinung nach etwas besser aus, aber 10 minuten später dachte ich er kneift es doller zusammen als gestern. Vielleicht mache ich mich auch zu verrückt , aber mall wirklich, wie soll man das wissen????
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
10K
FrauFreitag
F
N
Antworten
20
Aufrufe
3K
pfotenseele
P
M
Antworten
20
Aufrufe
1K
masterfrau
M
B
Antworten
22
Aufrufe
7K
Melcorrado
Melcorrado

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben