Schnelle Hilfe im Saarland für zugelaufene Katze gesucht!

  • Themenstarter Themenstarter nikita
  • Beginndatum Beginndatum
nikita

nikita

Forenprofi
Mitglied seit
16. Dezember 2008
Beiträge
3.290
Hallo,

bin eben von meiner Nachbarin gerufen worden. Ihr ist eine Katze zugelaufen, vermutlich weiblich, geschätzt 1-3 Jahre alt. Hat sich laut maunzend Futter verlangt und eine ganze Dose verdrückt.
Meine Nachbarin hat selbst eine Freigängerkatze, kann wegen Asthma und Allergie der Kinder aber keine weitere Katze mehr aufnehmen.

Ich habe mir die Katze genau angesehen, sie ist unheimlich verschmust und man merkt deutlich, dass sie auf der Suche nach einem Zuhause ist.

Sie ist ein Langhaarmix, ich vermute, Main Coon, Norwegische Waldkatze oder etwas in der Richtung. Das Fell ist teilweise verknotet und sie hat mehrere blutig verkrustete Zeckenbisse. Ein paar frische Zecken habe ich entfernt.

Ansonsten ist sie wohl eher dünn und zierlich, ich kenne mich mit Langhaarkatzen nicht aus und weiß nicht wie alt sie ist und wie groß sie sein sollte.

Die Augen sind klar, die Zähne sehen gut aus, der Po ist sauber. Sie ist weder tätowiert noch gechipt ( man kann keinen Chip fühlen ).
Die Zitzen sehen unscheinbar und weiß aus, sie hat auch keinen Bauch, ist eher dünn.
Was auffällt ist ihr etwas breitbeiniger Gang ( keine Ahnung, was das bedeuten könnte 😕 )

Momentan bleibt sie bei meiner Nachbarin im Garten, dort kann sie heute nacht auch schlafen, für Futter ist gesorgt. Wir haben uns mit dem örtlichen Tierschutz in Verbindung gesetzt, die Pflegestelle hier im Ort kann keine Katze aufnehmen, da sie gerade die Katzenseuche hatte.

Bleibt leider nur das Tierheim, meine Nachbarin hat gesagt, falls bis morgen keine Lösung gefunden wird, muss sie ins Tierheim. 🙁

Sie tut mir wirklich leid, aber ich kann sie auch nicht aufnehmen, bin mit 4 Katzen eigentlich besetzt und habe im Moment zwei Metronidazol Patienten. 😡

Kann irgendwer, speziell aus dem Saarland, helfen oder hat eine Idee,wo noch eine Pflegestelle zu finden wäre? Bitte schnell, morgen mittag muss die Arme ins Tierheim. :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

vielleicht ist sie ja gechipt
?????
 
Falls sie gechipt ist, werden sie das im Tierheim bestimmt feststellen. Bei meinen Katzen kann man den Chip deutlich fühlen, ich habe die Kleine abgetastet, da war absolut nichts.

Ich habe jetzt noch die Tel. Nummer von einer anderen Tierschutzorga, da werde ich morgen früh gleich anrufen.
Wir haben auch schon überall in der Nachbarschaft herumgefragt, keiner kennt die Kleine.
 
mein Kater ist auch gerade erst gechipt worden, und ich kann den Chip nicht fühlen. Das heißt ja nicht, daß keiner da ist. Vielleicht findet sich ja das Herrchen noch und Mietz hat sich nur "verlaufen"? (Umzug und nicht lange genug in der WOhnung?)
 
Hast du mal hier geguggt? *KLICK*

Vielleicht vermisst sie ja jemand.
 
Werbung:
Also, meine Nachbarin kennt denjenigen, der bei uns im Fundbüro arbeitet und hat ihn auch schon angerufen. Er will morgen mittag jemanden vorbeischicken, der die Kleine ins Tierheim bringt.

Wir wären aber froh, wenn sich jemand als Pflegestelle fände und die Kleine nicht ins Tierheim müßte.

Wir leben in einem kleinen Ort, wo jeder jeden kennt und bei uns in der Straße haben wir schon fast alle gefragt. Keiner kennt die Mietze, das will etwas heißen.

Tätowierung ist keine vorhanden, Chip wahrscheinlich auch nicht ( muss die zukünftige Pflegestelle oder Tierheim überprüfen ).

Morgen wird die Mietze "offiziell" im Fundbüro gemeldet, dem Bäcker im Ort sagen wir auch Bescheid ( dort trifft sich immer alles ).

Den Zustand der Kleinen würde ich vorsichtig mindestens als vernachlässigt beschreiben und sie wäre mit wirklich jedem liebend gerne mitgegangen.
Leider haben hier alle bereits Katzen und keiner hat ein Plätzchen frei !
 
Hallo Viktoria,

vielen Dank für den Tip. Hab mir die Seiten angeschaut, aber die kleine Mietze war nicht dabei. Na ja, vielleicht haben wir morgen mehr Glück.
 
Hallo Viktoria,

vielen Dank für den Tip. Hab mir die Seiten angeschaut, aber die kleine Mietze war nicht dabei. Na ja, vielleicht haben wir morgen mehr Glück.


Es wäre eine gute Sache, wenn ihr von der Mietz bevor sie ins TH oder auf eine Pflegestelle kommt ein Bild macht und sie dann als Fundtier bei www.katzensuchdienst.de und bei www.tierschutzverzeichnis.de als Fundtier reinsetzt.
Selbstverständlich besondere Merkmale nicht mit angeben.

Es kann ja auch sein, dass sie schon länger unterwegs ist und weiter entfernt vermisst wird.

Früher oder später wird fast jeder der seine Katze vermisst und danach wirklich sucht auf diese beiden Seiten kommen, hat somit eine Chance.
 
Hallo Bea,

das werde ich versuchen, ist ein guter Tip, danke.
 
Hallo Nikita,

versuche doch bei folgenden Vereinen eine Pflegestelle zu finden:

Verein der Katzenfreunde e.V., Wadgassen
Tiere in Not Saar e.V. Völklingen

Die Telefonnummern kann ich Dir auf Wunsch mitteilen.

Viel Erfolg.

:smile:
 
Werbung:
In welcher Ecke des Saarlandes ist die Katze denn?
 
Bitte mache erst mal ein Photo und hänge es in der ganzen Gegend aus. Mir wird immer Angst und bange um meine Freigänger wenn ich so etwas lese.

Geht es um Futter, tun meine Katzen auch immer als hätten sie kein Zuhause.
 
Bilder!

Hallo,

also sie befindet sich im Kreis Merzig/Wadern. Heute morgen haben wir sie bis jetzt noch nicht gesehen.
Vielleicht ist sie weitergewandert oder hat doch noch ein Zuhause ( obwohl ich nicht glaube, dass das hier im Ort sein soll ).

Ich werde jedenfalls nach ihr Ausschau halten, wenn sie wieder auftaucht, mache ich auf jeden Fall ein Foto, stelle sie in den genannten Suchdiensten ein und auch hier im Forum.

Der Bäcker ( unsere Auskunftstelle im Ort ) weiß bereits Bescheid und hat nichts von einer vermißten Katze gehört.

Zum besseren Verständnis muss ich erwähnen, dass wir ländlich, am Waldrand wohnen, und hier im Ort öfter mal Katzen auftauchen, die einfach keinem gehören.
Mir selbst ist es mit meiner Molly so gegangen, ich habe damals überall angerufen, im Fundbüro, im Tierheim, beim Tierschutz, beim Tierarzt, habe Anzeigen aufgegeben, es hat sich nie jemand gemeldet.

Meine Maja habe ich dann in einem Karton am Container gefunden, gerade mal 6 Wochen alt ( da habe ich allerdings nicht nach dem Besitzer gesucht ).

Vor 3 Monaten ist 2 Häuser weiter eine schwarze Katze mit verletztem Bein aufgetaucht, meine Cousine hat sie aufgenommen.
Auch hier wurde alles unternommen, kein Besitzer.

Vor einer Woche wurde einen Ort weiter ein ganzer Wurf im Alter von 5 Wochen ausgesetzt ( wurde von verschiedenen Leuten gefunden ), bei einem Katerchen habe ich mitgeholfen, ein Zuhause zu finden.

So während ich das hier am Schreiben bin, ist die Maus bei mir im Garten aufgetaucht, war ja klar. Sie ist zur Terassentür gekommen und hat sich Futter verlangt. Ich habe sie geknipst, werde die Fotos jetzt überall einstellen.

Da imageloop den Dienst aufgekündigt hat, habe ich leider kein Foto mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das arme Fellchen, warum sind manche Menschen nur so skrupellos und setzen ihre Tiere (ist ja auch Urlaubszeit) aus. Hoffentlich ist sie wenigstens kastriert...
 
Werbung:
Habe mir ihre Zitzen genau angesehen, sie sind klein und weiß. 🙂

Wenn sie nicht kastriert wäre, müßte sie ja entweder gerade Junge gehabt haben oder trächtig sein. Nach beidem sieht es nicht aus, also kann man hoffen. 😎
 
@Feli02:

die stellvertretende Vorsitzende dieses Vereins wohnt bei uns im Ort.

Sie nimmt normalerweise die Katzen auf, die hier herumstreunen, hatte aber wohl Katzenseuche und kann im Moment nicht.

Als vor einer Woche das Katerchen gefunden wurde, hätte er auch in die Auffangstation am Wolfsfreigehege gemußt, in einen Quarantänekäfig. 😱

Gott sei Dank hat das Katerchen noch jemanden gefunden, der ihn aufgenommen hat. 🙂
 
Also ungepflegt sieht die Katze nicht aus.
Meine Langhaarfreigänger sehen jedenfalls nicht besser aus, kein Wunder im Sommerfell mit Kletten, Zecken und allem was dazu gehört.

Gerade bei meinem Norweger hab ich auch immer Angst, dass er als heimatlos und verwahrlost einkassiert wird...
Der ist dazu auch noch rappeldürr, obwohl er mehr als genug zu fressen bekommt.
 
@ Mime

Ja, genau das macht mir Sorgen.
Seit sie heute morgen gefressen hat, ist sie verschwunden. Meine Molly war auch sehr unfreundlich zu ihr.

Ich habe sie jetzt in den beiden von Bea erwähnten Suchdiensten online gemeldet und denke, dass wir vielleicht erst mal abwarten.

Sicherheitshalber werde ich dem Tierheim Bescheid sagen, Tierschutz ist schon informiert.

Außerdem gibt es noch eine Dame am anderen Ende von unserem Ort, die sich um Streuner kümmert. Ich werde nachher mal nachfragen, ob sie die Katze kennt und vielleicht weiß wohin sie gehört.

Soll ich sie jetzt eigentlich füttern oder lieber nicht?

Sie fordert schon sehr lautstark ihr Futter, aber wenn sie doch irgendwohin gehört will ich sie schließlich nicht anfüttern.

Wie lange soll ich denn abwarten und wann soll ich was unternehmen?

Wie aufs Stichwort ist sie wieder aufgetaucht und maunzt?!
 

Ähnliche Themen

An-Mi23
Antworten
8
Aufrufe
1K
Perron
Perron
M
Antworten
4
Aufrufe
185
Maja1711
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben