Schluss mit der ewigen Waterloo-Schlacht!

  • Themenstarter Themenstarter Justyna
  • Beginndatum Beginndatum
J

Justyna

Benutzer
Mitglied seit
26. Dezember 2009
Beiträge
50
So knuffig unsere drei Stubentiger sind, seit geraumer Zeit bringt mich eines ganz gehörig auf die Palme.

Unsere Katzen, vor allem die zwei Kleenen, lieben es, sich zu jagen und wie die Irren durch die Gegend zu rennen. Das an sich finde ich eher süß anzuschauen, allerdings stoßen sie dabei konstant ihren Wassernapf um. Dieser wird nicht einfach nur kurz weggeschoben, sondern mit Karacho durchs Zimmer gepfeffert und teilweise kopfüber umgekippt. Seit Wochen und Monaten bin ich nu damit beschäftigt, ständig das Wasser vom Boden zu wischen. Teilweise fängt für mich als Morgenmuffel fast jeder zweite Tag so an. Abgesehen davon, dass dies auf Dauer reichlich nervtötend ist und die Stinker sich auch keinen Gefallen damit tun, ständig ihr so dringend benötigtes Wasser "unbrauchbar" zu machen, ist das ganze für uns noch auf ganz andere Weise problematisch.

Wir haben in der ganzen Wohnung Laminat, sogar in der Küche - keine Ahnung, welches helle Köpfchen auf die beknackte Idee gekommen ist. Im Gegensatz zu pflegeleichteren Böden wie Fliesen o.ä. schwemmt Laminat bei starker Feuchtigkeit, die nicht sofort entfernt wird, allerdings auf. Da wir in einer Mietwohnung wohnen und hoffentlich im Laufe des kommenden Jahres in ein Haus umziehen können, graut es mir schon vor der Wohnungsübergabe. Bereits jetzt gibt es unschöne Stellen am Laminat, bei denen ich nicht weiß, wie ich sie wieder wegkriegen soll. Das einzige was hilft, ist das komplette Laminat zu ersetzen. Aber das kostet!

Bitte, bitte, hat irgendjemand die rettende Lösung, wie ich es hinbekomme, dass das Wasser auch IM Napf bleibt und der Napf dort stehen bleibt, wo er soll? Wir haben es schon mit so vielem versucht: Näpfe im Metallgestell, schwere Keramiknäpfe, Unterlagen (die sind dann einfach MITSAMT der Näpfe durch die Gegen gerutscht), Trinkbrunnen - es wird einfach alles früher oder später umgestoßen und das Wasser überschwemmt erneut den Boden, der sofort wieder Wellen wirft.

Hilfe! 😕
 
A

Werbung

Wie waers mit einem schönen grossen schweren Trinkbrunnen?
Dann kannst du dir die Näpfe sparen.
Fütterst du Trofu?
Bei Nassfu trinken die wenigsten Katzen zusätzlich Wasser extra.
Da empfiehlt es sich etwas Wasser unters Nassfu zu mischen.😀
 
Man sollte mehrere Wasserstellen anbieten. Grundsätzlich.

Vielleicht wären Näpfe mit Wandhalterung bei dir die Lösung.
 
Wir haben es schon mit so vielem versucht: Näpfe im Metallgestell, schwere Keramiknäpfe, Unterlagen (die sind dann einfach MITSAMT der Näpfe durch die Gegen gerutscht), Trinkbrunnen.

@January54: Hatten wir wie gesagt auch schon, nur eben nicht gerade die superschwere Deluxe-Version (kosten ja auch wieder ein Schweinegeld 🙁 ) sondern eher die simplere Variante. Hat die Racker leider auch nicht sonderlich beeindruckt. 😉
Und ja, die Kleenen bekommen NaFu sowie immer etwas Wasser drunter gemischt. Aber ihnen abgesehen davon so gar kein Trinkmöglichkeit mehr anzubieten, fänd ich irgendwie hart, oder sehe ich das falsch? 😕

@Balli: Näpfe mit Wandhalterung? Davon hab ich ja noch nie was gehört, geschweige denn gesehen! Hast du dazu vielleicht einen Link oder ähnliches, wo ich mir so ein Exemplar mal anschauen könnte?

Was ich auch schon in Erwägung gezogen habe, wären dicke gummierte Unterlagen, die sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite schön rutschfest sind. Aber auch hier das Problem: Habe das richtige Exemplar noch nicht gefunden. 🙁
 
Stell den bzw. die Näpfe so, daß sie den tobenden Pelzen nicht im Weg sind.
 
Stell den bzw. die Näpfe so, daß sie den tobenden Pelzen nicht im Weg sind.

Leichter gesagt als getan! :grin:

Nur scheint es bei den Fellnasen einfach kein Plätzchen zu geben, das ihnen "nicht im Weg" wäre, wo sie aber gleichzeitig jederzeit bei Bedarf rankommen und nicht erst warten müssen, bis ich oder mein Männe von der Arbeit wiederkommen.
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben