Scheue Katzen Berührung zulassen

  • Themenstarter Themenstarter Mona und Lisa
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mona und Lisa

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. August 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe seit Mitte Juni 2 schildpatt Schwestern (geschätzt 5 Monate, jetzt also 7 1/2 Monate) bei mir aufgenommen. Herkunft leider nicht nachvollziehbar. Klar ist nur sie sind nicht nur scheu sondern saßen, weil nicht händelbar, in 2 kleinen Nagerkäfigen in Einzelhaft.
Inzwischen habe ich schon eine Menge erreicht und die KI beruhigt mich eigentlich immer, wenn ich an einen Punkt komme und zweifle.
Also, sie leben in meinem relativ großen Schlafzimmer und sind mir gegenüber inzwischen aufgeschlossen und relativ entspannt. Aktuell ist die Phase, dass sie nah rankommen und mich unter die Lupe nehmen. Es findet also endlich Berührung statt. Allerdings aktuell in der Form, dass ich auf dem Bett liege, sie rufe, sie kommen nah ran, ich lege meine Hand (anfangs ein Körperteil, der nackte Panik ausgelöst hatte) neben mich, sie robben ran, hauen mit der Pfote drauf mit leichtem Kralleneinsatz, ziehen die Hand an sich, beschnuppern sie, hauen immer wieder drauf, 1-2 Mal habe ich dabei für Minimomente ihre Pfoten mit einem Finger gestreichelt.
Meine Sorge bzw. Frage wäre: Mache ich das so richtig, wenn ich das Krallen zulasse? Mache ich meine Hand damit zum Spielzeug, das mit Krallen weiter attackiert wird? Sollte ich eine Zeit lang durchhalten, bis sie ihre Tests abgeschlossen haben oder sollte ich bei Kralleneinsatz sofort abbrechen.
Wer hat Erfahrung oder Empfehlungen?
Mona und Lisa sind supersüß, spielen mit mir (Angel), fressen Hühnchen aus der Hand (manchmal unter Murren), sind super zugewandt und ich bin ungeduldig. Würde sie gerne weiter in die große Wohnung lassen, damit ich sie im Alltag mehr um mich habe. Im Schlafzimmer bin ich zwar nachts immer, tagsüber aber immer nur ein paar mal am Tag zu kurzen Besuchen. Weiß nicht, wann für den Rest der Wohnung der richtige Zeitpunkt ist.
 
A

Werbung

Hallo,
Erstmal: Ich finde, das klingt gar nicht schlecht für die kurze Zeit. Mit Kralleneinsatz wäre ich aber vorsichtig. Wobei das andererseits jetzt nicht danach klingt, als würden sie spielen oder kratzen sondern eher: irgendwie muss man dieses Ding, aka Hand, ja herziehen..

Müsstest du denn die komplette Wohnung auf einmal öffnen? Oder kannst du auch erstmal einen weiteren, kleinen Teil zugeben? Wenn’s Raum für Raum möglich ist, würd ich ihnen wahrscheinlich schon den nächsten erlauben. Wunder dich aber nicht: wenn du dann öfter vor ihnen stehst, könntest du spontan erstmal wieder beängstigender sein.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und LiScAtS
Hallo,
Erstmal: Ich finde, das klingt gar nicht schlecht für die kurze Zeit. Mit Kralleneinsatz wäre ich aber vorsichtig. Wobei das andererseits jetzt nicht danach klingt, als würden sie spielen oder kratzen sondern eher: irgendwie muss man dieses Ding, aka Hand, ja herziehen..

Müsstest du denn die komplette Wohnung auf einmal öffnen? Oder kannst du auch erstmal einen weiteren, kleinen Teil zugeben? Wenn’s Raum für Raum möglich ist, würd ich ihnen wahrscheinlich schon den nächsten erlauben. Wunder dich aber nicht: wenn du dann öfter vor ihnen stehst, könntest du spontan erstmal wieder beängstigender sein.
Vielen Dank,
ja, ich könnte den Flur dazu geben. Allerdings erst, wenn die Handwerker wegen eines Rohrbruchs und allem drum und dran fertig sind. Habe höllische Sorge dass sie ausbüchsen. Es ist leider unklar ob sie gechipt und kastriert sind. Das ist auch so ein Punkt. Die Tierschutzeinrichtung von wo ich sie habe, haben angegeben, dass sie gechipt und kastriert sind. Beim Auslesen beim "Verpacken" hat das Lesegerät nichts gefunden und eine Narbe am Bauch war wohl auch nicht zu fühlen. Jetzt warte ich quasi drauf, ob sie rollig werden.
Dann muss ich sie wohl austricksen, zum Tierarzt bringen und das Vertrauen, das ich mühsam gewonnen habe, aufs Spiel setzen.
 
Vielen Dank,
ja, ich könnte den Flur dazu geben. Allerdings erst, wenn die Handwerker wegen eines Rohrbruchs und allem drum und dran fertig sind. Habe höllische Sorge dass sie ausbüchsen. Es ist leider unklar ob sie gechipt und kastriert sind. Das ist auch so ein Punkt. Die Tierschutzeinrichtung von wo ich sie habe, haben angegeben, dass sie gechipt und kastriert sind. Beim Auslesen beim "Verpacken" hat das Lesegerät nichts gefunden und eine Narbe am Bauch war wohl auch nicht zu fühlen. Jetzt warte ich quasi drauf, ob sie rollig werden.
Dann muss ich sie wohl austricksen, zum Tierarzt bringen und das Vertrauen, das ich mühsam gewonnen habe, aufs Spiel setzen.
es ist kein Spielen, tatsächlich eher testen. seit 2 Tagen...hat mich mega gefreut...die Krällchen sind nur so spitz.
 
  • Like
Reaktionen: Hope3
Aaahh..

Dann muss ich sie wohl austricksen, zum Tierarzt bringen und das Vertrauen, das ich mühsam gewonnen habe, aufs Spiel setzen.
Ja, das musst du leider unbedingt machen - und zwar asap. Warten, bis sie rollig werden, ist kein guter Plan. Zum einen erhöht jede Rolligkeit die Chance auf Krebs. Zum anderen bedeutet sie Stress für die Katzen. Und dann gibt’s auch noch die stille Rolligkeit - würdest du also nicht mal mitbekommen.
Narbe muss man nicht unbedingt merken, es könnte also sein, dass das schon erledigt ist aber wenn kein Chip gefunden wurde, würde ich echt auf Nummer sicher gehen. Falls es dich beruhigt: es gibt wohl tatsächlich auch den Fall, wo so kleine Schisserchens nach dem TA gar keinen Rückschritt machen sondern auch wahrnehmen, dass du sie von diesem gruseligen Ort auch wieder mitgenommen hast.
 
  • Like
Reaktionen: Hope3
es ist kein Spielen, tatsächlich eher testen. seit 2 Tagen...hat mich mega gefreut...die Krällchen sind nur so spitz.
Das glaub ich dir, dass die spitz sind. Aber dann würd ich mir aus erziehungstechnischer Sicht keine Sorgen machen - wenns dir natürlich zu viel wird, musst du eingreifen.
 
Werbung:
Moin,
ist das nicht unglaublich? Die neuen Mitbewohner kennenzulernen?

Nun sind Finger echt kein Spielzeug, aber wenn du sie langsam an andere Spielzeuge gewöhnst,
werden sie das begreifen. Du wirst den richtigen Zeitpunkt und das richtige Tempo schon finden.

Zum TA ist superwichtig und es besteht das Risiko, dass du siehst. Nützt aber nix.
Handwerker abwarten, Tür auf und dein ganz normales Leben leben. Die erkunden dich und die Wohnung schon,
da kannst du dir sicher sein. Die werden sich oft erschrecken, aber die lernen so auch alle Geräusche kennen.
Die Waschmaschine, Staubsauger, uä.

Hier im Forum hast du sehr viel Katzenwissen zur Verfügung, such dir das beste raus.

Eine tolle Zeit wüscht euch Henry
 
  • Like
Reaktionen: Hope3

Ähnliche Themen

Mira1991
Antworten
14
Aufrufe
2K
cakehole
cakehole
H
Antworten
16
Aufrufe
2K
Hush
H
L
Antworten
6
Aufrufe
516
Felidae_1
F
V
Antworten
4
Aufrufe
629
Freewolf
Freewolf
N
Antworten
33
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben