Schali und Benny.. Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter Susi@91
  • Beginndatum Beginndatum
S

Susi@91

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2016
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mich jetzt bei euch registriert in der Hoffnung ihr könnt mich etwas beruhigen und mir ein paar Tipps geben in Sachen Vergesellschaftung. Mein Kater Schali, wird dieses Jahr 6 Jahre alt, hab ich im August 2014 zu mir geholt aus dem Tierheim. Nun wollte ich Schali nicht mehr so einsam zurücklassen wenn ich arbeiten gehe und habe lange überlegt einen Freund für Schali zu holen. War oft im Tierheim, hab mich mit den Mitarbeitern vom Tierheim lange unterhalten.. Und hab mich dann für Benny entschieden.4 Jahre alt. Und natürlich kastriert.
Nun ist Benny vor einer Woche eingezogen und uns wurde empfohlen die Holzhammer Methode zu machen. Sprich... Ohne groß einmischen einfach raus lassen und abwarten. Am ersten Tag war es erstaunlich ruhig, sie haben sich beschnuppert und nachher dann im Wohnzimmer geschlafen. Einen Tag später ging der Krieg los. Benny bewegt sich in der Wohnung als wäre es seine und er schon immer hier wohnen würde. Schali hingegen wohnt gefühlt nun im Schlafzimmer. Er frisst kaum noch, traut sich gerade noch so aufs Klo. Wenn Benny in der Nähe ist wird gebrummt und gefaucht. Benny springt Schali oft an, besonders gerne geht er von hinten auf Schali los wenn er das nicht mit bekommt. Das macht Schali fertig, er hasst ihn gefühlt inzwischen total. Jetzt war 2 Tage Ruhe und heute hat Benny den Schali wieder angegriffen und es flog Fell. Blutig verletzt wurde Gott sei Dank noch niemand. Ich leide nun natürlich total mit meinem Schali. Hab am Freitag Feliway Stecker besorgt und diesen ins Wohnzimmer gesteckt, gefühlt ist da bisher aber nichts groß passiert.
Was sagt ihr zu meiner Lage? :-( ich weiß, als Mensch sollte man sich normal verhalten. Aber das ist echt schwer wenn so gemurrt und gefaucht wie auch gekämpft wird...
Danke im voraus für eine Antwort.
Susi.
 
A

Werbung

Hier würde ich zu einer langsamen Zusammenführung raten. Im Forum gibt es User, die da sehr viel Erfahrung haben. Später kommt dann die Gittertüre ins Spiel und die Katzen können sich langsam kennenlernen.

Wir hatten ja hier auch drei Zusammenführungen, die ohne Gittertüre problemlos liefen. Allerdings ist das wohl die Ausnhame und es kommt sehr auf den Charakter der Katzen an. Meine Persermixe sind da wohl komplikationslos und waren bzw. sind sehr sozial.

Les`Dich mal ein in "langsamer Zusammenführung". Ich habe da auch so viel gelesen und hatte auch vor, das so zu machen. Aber die Flauschis haben mir sofort gesagt, das machen wir hier aber nicht so.😉
Viel Glück!
 
Hallo Susi,

willkommen im Forum.

Um es kurz zusammenzufassen:

Nun ist Benny vor einer Woche eingezogen und uns wurde empfohlen die Holzhammer Methode zu machen.

Er frisst kaum noch, traut sich gerade noch so aufs Klo.

Das macht Schali fertig, er hasst ihn gefühlt inzwischen total.

Was sagt ihr zu meiner Lage? :-(

Lies Dir die wesentlichen Sätze durch, dann weisst Du wie sich Dein Kater fühlt. 😳



Sprich... Ohne groß einmischen einfach raus lassen und abwarten.

Natürlich kann man als Mensch abwarten...man wird ja auch nicht gejagt und geprügelt.


Blutig verletzt wurde Gott sei Dank noch niemand.

Dein Kater frisst kaum noch ,traut sich nur noch zum Klo, ist supergestresst und kann froh sein, dass er keine blutigen Wunden hat.
Mmh...die seelischen Wunden sollten eigentlich reichen, um endlich einzugreifen.



Ich leide nun natürlich total mit meinem Schali.

Wenn DU schon leidest, wie fühlt sich dann der Kater? 😉




ich weiß, als Mensch sollte man sich normal verhalten. Aber das ist echt schwer wenn so gemurrt und gefaucht wie auch gekämpft wird...
.

Der Mensch sollte sich normal verhalten, wenn die Katzen normal miteinander umgehen. Wenn ein Tier übergriffig wird und das ander Tier drangsaliert, dann ist es nicht mehr normal und man sollte aktiv werden und die Situation entspannen.


Die so viel empfohlene "Holzhammermethode" ist nur dann angebracht, wenn man auch Katzen hat, die für die "Holzhammermethode" geeignet sind.
Alles andere verursacht nur übergroßen Stress, den man den Tieren ersparen sollte.

Lies Dir bitte diesen Thread durch:

https://www.katzen-forum.net/threads/die-langsame-zusammenfuehrung.95613/

Trenne die Kater mit geschlossener Tür. Setze dann die Gittertür ein und fange noch einmal mit ganz viel Ruhe von vorne an. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Momo8701
Danke für die Antworten. Tut mir leid, dass ich meinen Kater scheinbar so sehr quäle, mir wurde immer gesagt ich muss da durchhalten und er muss da auch durch. Hab sowas noch nie gemacht... Und dachte mir ich kriege hier Hilfe. Mal sehen ob ich so eine Gittertür zusammen gezimmert bekomme, ansonsten muss ich dann wohl abbrechen wenn sich alle so quälen.
Danke. :sad:
 
Und mein Gewissen ist jetzt noch schlechter als vorher schon.. :sad: das war nie meine Absicht ihn so zu quälen. Richtige Beratung scheint alles zu sein. Danke euch.
 
Danke für die Antworten. Tut mir leid, dass ich meinen Kater scheinbar so sehr quäle, mir wurde immer gesagt ich muss da durchhalten und er muss da auch durch. Hab sowas noch nie gemacht... Und dachte mir ich kriege hier Hilfe. Mal sehen ob ich so eine Gittertür zusammen gezimmert bekomme, ansonsten muss ich dann wohl abbrechen wenn sich alle so quälen.
Danke. :sad:
Bitte trenne die beiden vorerst wieder. Die Situation ist bereits eskaliert und es wird vom Abwarten nicht besser.

Der Rat der TH-Mitarbeiter war kein guter. Es kommt immer wieder vor, dass von solchen "Experten" so etwas geraten wird. Mir stehen da tatsächlich die Haare zu Berge.

Kennst Du jemanden, der Erfahrung hat, und Dich bei der langsamen Zusammenführung vor Ort beraten und begleiten kann?

Ansonsten kann ich Dir noch ein recht gutes Buch empfehlen: Katzenzusammenführung mit Herz und Verstand, Christine Hauschild. Da wird ganz gut erklärt, worum es geht und wie man Verhaltensweisen deutet.
Viel Erfolg!
 
Werbung:
Und mein Gewissen ist jetzt noch schlechter als vorher schon.. :sad: das war nie meine Absicht ihn so zu quälen. Richtige Beratung scheint alles zu sein. Danke euch.
Nun gräm' Dich nicht. Du wolltest es ja richtig machen und bist einfach einem schlechten Rat aufgesessen. Kann jetzt nur besser werden - für euch alle.
 
Vielen Dank für die aufbauenden Worte.
Ich hab mir den Thread durchgelesen und hab auch direkt mit meinem Bruder gesprochen, er baut mit mir gemeinsam so eine Tür zusammen 🙂
Habe die zwei nun komplett getrennt, werde das auch die nächsten Tage weiterhin so handhaben. Am Donnerstag wird die Tür gebaut, soll ich in der Zwischenzeit auch mal die Räume tauschen damit sie sich zwar nicht sehen aber Gerüche wahr nehmen? Oder generell erst wenn die Tür drin ist?
Ich hoffe es wird funktionieren. Schali bewegt sich jetzt wo die Tür zu ist schon deutlich sicherer. Hoffentlich klappt die langsame Variante 🙂
 
Ich würde tatsächlich mit dem "Umtopfen" warten, bis sich die Lage generell beruhigt hat und beide wieder relativ entspannt sind. Lieber dann mal Spielzeug tauschen - nicht gleich die Katzen ins "Feindesgebiet" setzen.

Zum Thema "Gittertür" habe ich bei einer Forine vor einiger Zeit mal eine recht gute und preisgünstige Lösung gesehen. Sie hat eine "Billig-Tür" aus dem Baumarkt gekauft, in der Mitte ausgesägt und einfach Kaninchendraht in die große Lücke getackert. Dann einfach statt der unsprünglichen Tür eingehangen. Damit beschädigst Du nichts (ist evtl. in Mietwohnungen eine ganz gute Lösung).

Fürs erste könntest Du auch einen Vorhang vor das Gitter machen und die Sichtkontakte dann etwas "moderieren". Das heißt: Wann immer die zwei sich sehen, sollte das Erlebnis positiv sein. Also ruhig großzügig Leckerlis an der Tür verteilen, wenn sie ruhig bleiben.

Ich würde auch versuchen, mit beiden zu klickern - vielleicht kriegst Du ein "Abbruchsignal" hin. Das erleichtert später den Abbruch von Situationen, die kritisch sind.

Ganz wichtig: Alle Begegnungen zwischen den beiden müssen positiv sein!
Achte auf die Körpersprache der Katzen wie z. B. "Starren" - dann sofort ruhig und konseqent - den Sichtkontakt - unterbrechen! Dazu kann eine einfache Pappscheibe hilfreich sein, die Du einfach so hälst, dass sie sich für einen Moment nicht anschauen.

Nehmt euch Zeit und vor allem - beib' selbst ruhig und sicher. Das ist die halbe Miete. Die Katzen spüren Deine Aufregung.
 
Hallo,
Danke für den Tipp. Das werd ich gleich mit ran bauen lassen an diese Tür. Das mit Sicht und starren unterbrechen hab ich schon öfter gemacht, denn immer wenn Benny den Schali so fixiert hat ist er im nächsten Moment los gerannt und hat ihn angegriffen :reallysad: aber jetzt fangen wir nochmal ganz von vorne an! 🙂
 
Hallo,
Danke für den Tipp. Das werd ich gleich mit ran bauen lassen an diese Tür. Das mit Sicht und starren unterbrechen hab ich schon öfter gemacht, denn immer wenn Benny den Schali so fixiert hat ist er im nächsten Moment los gerannt und hat ihn angegriffen :reallysad: aber jetzt fangen wir nochmal ganz von vorne an! 🙂
Leider fangt ihr nicht nur von vorne an, sondern die beiden haben jetzt schon recht viele schlechte Erfahrungen zu verarbeiten. Und nun sind sie auf Deine Hilfe angewiesen.

Fixieren ist eine der klarsten Kampfansagen überhaupt. Viele unterschätzen dass, weil es eben geräuschlos abläuft.

Ein bisschen Gefauche ist dagegen Kinderkram - das heißt nur soviel wie "Lass' mich in Ruhe" und kommt durchaus auch mal vor, wenn sich zwei sonst gut verstehen.

Wenn Du sie trennst und die Zusammenführung mit Gittertür angehst, dann achte darauf, dass beide ihre Katzentoilette in einem - für den anderen - uneinsehbaren Bereich haben. Und lass' den Sichtkontakt fürs erste auch nur dann zu, wenn Du dabei bist.
Wenn es gut läuft, kannst Du das ausdehnen und z. B. Liegemulden auf beiden Seiten der Tür hinlegen, sodass sie sich entspannen, während sich der andere in unmittelbarer Nähe aufhält. Aber langsam!
 
Werbung:
Okay. Wie gesagt, ich geb mein bestes. Hab hier niemanden, der mich da unterstützt bzw sich auskennt und werde auf das Buch zurück greifen. Hoffentlich wird alles klappen. Schali ist jetzt auf jeden Fall schon deutlich entspannter...
 
Hallo Susi,

Tut mir leid, dass ich meinen Kater scheinbar so sehr quäle, mir wurde immer gesagt ich muss da durchhalten und er muss da auch durch. Hab sowas noch nie gemacht... Und dachte mir ich kriege hier Hilfe. Mal sehen ob ich so eine Gittertür zusammen gezimmert bekomme, ansonsten muss ich dann wohl abbrechen wenn sich alle so quälen.

Ich habe nicht geschrieben, dass Du den Kater quälst. 😉
Und Hilfe hast Du von mir bekommen, indem ich Dich auf den Thread mit der langsamen Zusammenführung hingewiesen habe.


Habe die zwei nun komplett getrennt, werde das auch die nächsten Tage weiterhin so handhaben.

Schali ist jetzt auf jeden Fall schon deutlich entspannter...

Die Trennung hat sich also schon positiv auf Schali ausgewirkt. Das ist gut 🙂

Die Gittertür wird ja bald gebaut und dann kannst Du langsam neu starten.

Hilfreiche Tipps im Sinne der Tiere bekommt Du hier auf jeden Fall. 🙂
 
Hallo Claudia,
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass du mich irgendwie beschuldigt hast 🙂 ich hab mich bloß so schlecht gefühlt weil ich tatsächlich dachte, dass es richtig ist so wie es mir gesagt wurde. Irgendwie ärgert es mich. Aber da müssen wir nun durch und das kriegen wir sicherlich irgendwie hin. Schali hat heute Nacht das erste mal wieder richtig wild getobt, das trennen tut ihm sichtlich gut. Und ich bin etwas erleichtert. Wir behalten das vorerst so bei und starten dann neu! Vielen Dank 🙂

Lieben Gruß, Susi
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Balli
Balli
P und M
Antworten
11
Aufrufe
1K
P und M
P und M
catt
Antworten
39
Aufrufe
5K
catt
catt
K
Antworten
5
Aufrufe
2K
mrs.filch
M
T
Antworten
3
Aufrufe
2K
Tattoo
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben