Sanoro

  • Themenstarter Themenstarter KleineMy
  • Beginndatum Beginndatum
K

KleineMy

Forenprofi
Mitglied seit
27. Oktober 2009
Beiträge
1.241
Ort
Oberbayern :)
kennt jemand von euch dieses Futter, wenn ja was haltet ihr davon
und wie wurde es angenommen, etc.?

Danke...

:smile:

Link:

http://www.sanoro.de/cms/
 
A

Werbung

Ich kenne es nicht, aber von der Zusammensetzung her ist es sehr gut denke ich.😉
 
Also ich finde, es sieht von der Zusammensetzung her echt nicht schlecht aus. Aber der Preis😱!

Mmh....mal für Zwischendurch aber durchaus denkbar. Vielleicht fahre ich die Tage mal in Dortmund vorbei. Dort gibt es einen Tiershop, der das Futter im Angebot hat.
 
ja als dauerfutter auch für mich nicht finanzierbar.
wie heißt der shop in dortmund???
danke
 
Ich füttere ja kein Dosenfutter, aber der Schnittlauch in dem einen Menü würde mich abschrecken, Pflanzenöl hat in Katzenfutter auch nicht wirklich was zu suchen, aber da es kaum Hersteller gibt, die ohne arbeiten, ... :verstummt:

Das Putenmenü finde ich ganz OK.
Es könnte aber ruhig drauf stehen, wie viel Bierhefe, Meersalz und Co. da denn nun drin ist.


danke für die schnittlauch info...
 
Werbung:
Ich habe den Hersteller gerade mal angeschrieben und nachgefragt, was das Schnittlauch in der Sorte Rind zu suchen hat. Werde euch mal bescheid geben sobald ich eine Antwort habe.
 
super danke dir....
 
Habe die Antwort sogar schon gestern Abend um 22 Uhr bekommen.
Hier die Mail, so wie sie bei mir ankam:

Hallo Frau XXX,

unser Futter wurde von erfahrenen Ernährungsberatern für Hunde und Katzen, sowie mit einem Tierarzt abgestimmt.
es sind nur 3 g / kg Futter.
Die Rezepturen können nicht verändert werden.

Liebe Grüße
Sabine Ott


Da unsere Katzen das "Gärtnern" lieben, bepflanzen Sie Ihrem Stubentiger doch einen Blumenkasten mit Katzenminze, Hafer und vor allem mit Küchenkräutern wie Petersilie, Thymian, Salbei, Schnittlauch und Wasserkresse, oder ziehen Sie etwas Weizen- oder Roggengras für sie an.
Auch Bambus ist eine gute Alternative und wird oft sogar dem weichen Katzengras (im Fachhandel erhältlich) vorgezogen. Dieses Grünzeug sollte für Ihre Katze immer erreichbar sein. Die meisten Katzen ziehen es den Zimmerpflanzen vor.
Herausgeber Tierschutzverein Lingen
 

Ähnliche Themen

Luna&Luca
2
Antworten
27
Aufrufe
6K
Kathi 86
K
L
Antworten
7
Aufrufe
4K
Kuba
K
Wednesday
Antworten
4
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z
P
Antworten
30
Aufrufe
5K
Fellnase2009
Fellnase2009
Mauzi2009
Antworten
12
Aufrufe
2K
aleksas77
aleksas77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben