Roter Kater zugelaufen

  • Themenstarter Themenstarter micky281105
  • Beginndatum Beginndatum
Gibt es was neues? Wie geht es Ihn denn jetzt?
 
A

Werbung

Ehrlih gesagt bin ich im moment krank und hab deswegen keinen kontakt zu meiner Nachbarin. Aber meine Mutter hat ihn letztens draußen gesehen.
Also denke ich, dass es ihm schon besser geht.
 
Neues zu Hause für Tiger

Leider konnte meine nachbarin (mittlerweile Tiger) nicht behalten.
Also musste er ins Tierheim. WEnigstens war es ein sehr schöner und er musste auch nur 6 Tage bleiben.

Jetzt hat er eine neue Familie gefunden, bei der er hoffentlich für immer bleiben kann.

Lg
 
Also tätowiert ist der kleine nicht. Kann man einen chip spüren.


Dann lass ihn laufen und vor allem FÜTTER IHN NICHT WEITER!!!!!

Er sieht wohglgenährt aus.
Hat einen Chip und läuft frei draussen rum

Das ist ein Freigänger mit Zuhause, so wie viele andere tausend Freigänger auch.

Man muss niicht alles anfüttern, was einem anmaunzt. Du würdest ja sicherlich auch nicht wollen, dass man deine Katze anfüttert und dann behauptet, das die sicherlich ausgesetzt ist. Natürlich maunzt er,... schließlich hast du ihm ja schon Milch und Futter gegben, da ist es total klar, dass er immer wieder vorbeischaut und guckt ob er nochwas bekommt. Milch vertägt im übrigen nicht jede Katze,.... viele bekommen da ganz wunderbar Durchfall davon,..... meine Güte, stopft doch die armen Freigänger nicht mit so schädlichen Zeuchs voll, ihr wisst doch gar nicht was sie fressen dürfen oder was nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Blümchen,les mal den Rest vom Thread 😉
Der Kater hat keinen Chip,war beim TA und auch krank und die TE hat ihn überall als Fundkatze gemeldet.
Für eine 15 jährige hat sie 1000x mehr getan den Besitzer zu finden als all viele Erwachsene die Freigänger anfüttern und ihn einfach behalten.
 
Hm Sandra, wenn ich einen Kater nicht angefüttert hätte, würden seine Leute ihn heute noch suchen. Oder denken, er ist tot. Denn er war 4 Monate unterwegs - für 10 km. Am Samstag konnte ich ihn zurückbringen. Seine Dosis sitzt übrigens im Rollstuhl und hat KEIN Internet.
 
Werbung:
Ach Mensch ich bin ich Thread verrutscht. Sorry, man sollte nicht querlesen und dann antworten.... hab mich gerade gewundert warum du mir antwortest
 
Ach Mensch ich bin ich Thread verrutscht. Sorry, man sollte nicht querlesen und dann antworten.... hab mich gerade gewundert warum du mir antwortest
und ich hatte mich über dein Post gewundert.😛
Du weißt ja,dass wir die selbe Meinung übers anfüttern von Freigängern vertreten,aber in dem Fall stehe ich hinter der TE.🙂
 
*lach* sanny... ist viel zu spät heute^^
 
Hm Sandra, wenn ich einen Kater nicht angefüttert hätte, würden seine Leute ihn heute noch suchen. Oder denken, er ist tot. Denn er war 4 Monate unterwegs - für 10 km. Am Samstag konnte ich ihn zurückbringen. Seine Dosis sitzt übrigens im Rollstuhl und hat KEIN Internet.


Eva, schau mal hier:

http://www.katzen-forum.net/freigaenger/52360-miezie-wurde-eingefangen.html

Klar gibt es auch immer Ausnahmen und auch klar, dass man hilft, wenn Not an der Katz ist, aber solchen Geschichten stehen tausende von anderen Freigängergeschichten gegenüber, die nie wieder nach hause können, weil man sie eben NUR angefüttert hat und weggebracht hat, weil diese armen Katzen ja bestimmt ausgesetzt wurden und es ihnen zu hause ja bestimmt schlecht geht, sonst würden sie ja nicht wegstreunen.🙄

Dieser Beitrag ist nur auf den zitierten Beitrag bezogen und nichts mit dem Thread selbst zu tun.
 
Werbung:
Nun Sandra,

da sind aber in erster Linie die TSVs in der Pflicht. Eine Katze, die gepflegt ist, werde ich ganz sicher nicht (sofort) als Fundtier behandeln. Erst wenn sie regelmässig lang im Hof verweilt werde ich sie einfangen, zum TA bringen und nach einem Chip sehen lassen.
Ich erwarte von einem TSV, dass sie nachfragen, wie lange denn die Katze schon herumstrolcht und eine augenscheinliche Beurteilung des Gesamtzustands. Bei gepflegten Tieren würde ich als TSV aber sofort sagen, dass das ein normaler Freigänger sein könnte und die Katze erst einmal an den Platz zurückgebracht wird.

Auch hier ist, wie bei der Kastration, noch großes Aufklärungspotential.

Ich persönlich wünsche mir, dass alle verschwundenen Katzen wenigstens eine Grundversorgung von fremden Menschen erhalten. Ich weiß, wovon ich spreche, mir fehlt seit fast 8 Jahren ein Kater. Ich hoffe für ihn, dass er fürsorgliche Menschen gefunden hat und jetzt immer noch ein schönes Leben leben darf.
 
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, das stimmt soweit.🙂

Allerdings ist das der Idealfall. Die Realität sieht anders aus. Da werden die Tiere Schulterzuckend genommen und labidar nach einem Chip gesucht ( ein schönes Beispiel ist mein Max. Er hat den Chip auf der rechten Seite. Den TA musste ich beim 1. Mal fast nötigen, damit er nicht nur links( die Chipseite) guckt.

Dazu kommen dann noch die anderen Leute, die gar nicht zum TH rennen sondern selbstständig vermitteln. Da werden dann die armen Tiere aus ihrer gewohnten Umgebenung gerissen und einfach kilometerweit weitervermittelt, ohne Nachforschung oder Besuch beim TA.

8 Jahre ist eine verdammt lange Zeit und ich wünsche ihm, dass er einen schönen Platz gefunden hat🙁 *hoff*


Eine Katze, die gepflegt ist, werde ich ganz sicher nicht (sofort) als Fundtier behandeln. Erst wenn sie regelmässig lang im Hof verweilt werde ich sie einfangen, zum TA bringen und nach einem Chip sehen lassen.
Auch das ist der Idealfall und so , wie man es machen sollte.

Aber auch hier stehen viele , viele Thread alleine hier im Forum dagegen, in denen die Katzen einfach gefüttert werden und den Besitzern Unfähigkeit unterstellt wird ( oder schlimmeres) und in denen manchmal sogar geraten wird die Katze einzufangen und einfach wegzubringen🙄( Weil , was weg ist ist weg, )

Ich habe genau hier vor der Haustüre auch so eine Nachbarbarin, die gerne Katzen gefangen hat( aber nicht aus Tierliebe) und auf Grund dieser Erfahrung mit dieser Person kann ich nur raten das Ordungsamt / Polizei // Förster samt zuständiges Amt^^ und TS einzuschalten, wenn man einen begründeten Verdacht hat und man mit Worten nicht weiterkommt. Seit ich mich zu diesem Schritt gezwungen habe ist hier keine Katze mehr verschwunden( war auch eine sehr teure Angelegenheit für sie:stumm::grin:) Aber das nur nebenbei.....:omg:
 
Nun Sandra,

da sind aber in erster Linie die TSVs in der Pflicht. Eine Katze, die gepflegt ist, werde ich ganz sicher nicht (sofort) als Fundtier behandeln. Erst wenn sie regelmässig lang im Hof verweilt werde ich sie einfangen, zum TA bringen und nach einem Chip sehen lassen.
Ich erwarte von einem TSV, dass sie nachfragen, wie lange denn die Katze schon herumstrolcht und eine augenscheinliche Beurteilung des Gesamtzustands. Bei gepflegten Tieren würde ich als TSV aber sofort sagen, dass das ein normaler Freigänger sein könnte und die Katze erst einmal an den Platz zurückgebracht wird.

Auch hier ist, wie bei der Kastration, noch großes Aufklärungspotential.

Ich persönlich wünsche mir, dass alle verschwundenen Katzen wenigstens eine Grundversorgung von fremden Menschen erhalten. Ich weiß, wovon ich spreche, mir fehlt seit fast 8 Jahren ein Kater. Ich hoffe für ihn, dass er fürsorgliche Menschen gefunden hat und jetzt immer noch ein schönes Leben leben darf.

So Habe ich es gemacht, wie in vorigen Posts erwähnt. Er stromerte schon MONATE in unserer Straße und - aber das sieht man auf den Fotos nicht- der Ta sagte er war stark unterernährt. Nur weil perser mit drin ist stand das fell so, dass er normal aussah aber auch nur auf den Bildern.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben