Robuste Zimmerpflanzen

  • Themenstarter Themenstarter Molily
  • Beginndatum Beginndatum
Ich habe inzwischen noch genau drei Zimmerpflanzen und die auch nur im Winter, zwischen April und Oktober stehen sie draußen. Da die aber alle auch als Zimmerpflanzen gehalten werden können, schlage ich sie trotzdem vor:

*Eine Chili-Pflanze, genauer gesagt, eine Sibirische Hauspaprika. Die Früchte sind essbar und keine Katze wird es wagen, da mehr als einmal dran rumzuknabbern! 😀 Zugegeben, sie wird nicht besonders groß, aber immerhin eignet sie sich daher auch nicht zum Beklettern.

*Eine Bananenstaude. Die Blätter sind relativ weich, Katz' wird da beim Klettern nicht viel Erfolg haben. Nachteil: Braucht viel Wärme, Wasser und Dünger und muss regelmäßig ausgeputzt werden.

*Aloe Vera, einige. Die habe ich vor diversen Jahren als klitzekleine Ableger bekommen und sie gefallen mir richtig gut. Man muss sie nämlich hauptsächlich nicht beachten. Über den Winter haben sie insgesamt ca. 3 x 0,2 l Wasser bekommen und sie sehen prächtig aus. Im Sommer nehmen sie auch gern ein bisschen mehr, aber nicht wesentlich. Düngen ist überflüssig. 🙂

Ansonsten kann ich halt nur Garten... 🙄
 
A

Werbung

Die Glückskastanie, botanisch Pachira ist giftig für Katzen.
Im Winter wird sie oft nur wenig angeboten, da sie in der Kälte schlecht zu transportieren ist. Die Kröne lässt sich schlecht verpacken, die Blätter Werden verknickt. Darum sollte man sie auf jeden Fall im Pflanzenhandel kaufen.
Die Heizperiode ist auch keine gute Zeit um grossblättrige Pflanzen zu akklimatisieren, da sie es gerne hell haben und gerne höhere Luftfeuchtigkeit.

Ich habe zwei Seiten von Google durchgeguckt und nirgendwo steht, dass sie giftig ist. Hast du eine besonders verlässliche Quelle?


Meine Glückskastanie hatte ich auch von Ikea.
Gedeiht hier ohne Probleme, obwohl ich wirklich ein Pflanzenmörder bin und früher oder später so ziemlich alles tot kriege 😛
 
Ich habe zwei Seiten von Google durchgeguckt und nirgendwo steht, dass sie giftig ist. Hast du eine besonders verlässliche Quelle?


Meine Glückskastanie hatte ich auch von Ikea.
Gedeiht hier ohne Probleme, obwohl ich wirklich ein Pflanzenmörder bin und früher oder später so ziemlich alles tot kriege 😛

Habe die Quelle gerade nicht parat, hatte ich aber schon in einem anderen Post hier verlinkt.
Muß suchen.
Klar, Ikea ist es auch egal ob die Kunden kälte- und Druck-empfindliche Pflanzen heil nach Hause bekommen🙄
Ich stehe nicht so auf diese Discounterpflanzen und meist sieht Fachfrau Ihnen auch schon an wie sie misshandelt wurden. Dort stehen sie dann noch ein paar Tage ohne Tageslicht. Du wirst Glück gehabt und eine frische Lieferung erwischt haben!
 
Ich glaube mit der Pachira habe ich mich vertan! Sie ist wohl doch nicht hochgiftig.
 
Keine Zimmerpflanze, aber als Balkonpflanze perfekt 🙂

Lavendel

--> Angeblich hält er Wespen und sonstiges Ungeziefer fern
--> Katzen fressen ihn nicht

Eben 4 Stück gekauft, Katzen schnuppern und haben kein Interesse 🙂
Balkon riecht schon richtig mediteran 😀
Mehr pflanz ich auch erst gar nicht
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben