Revierproblem nach Umzug von Freigängerkatzen

  • Themenstarter Themenstarter Merli
  • Beginndatum Beginndatum
M

Merli

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Oktober 2008
Beiträge
4
Hi,

unsere Katzen sind beide 10 und von Anfang an Freigänger. Wir sind eigentlich nur 500 Meter weiter gezogen, der neue Garten liegt aber nun voll im Revier von zwei "Mörderkatern". Früher hatten meine Katzen übrigends keine Probleme mit Nachbarskater!
Die neuen Kater sind aber gegen andere Katzen ungewöhnlich aggressiv ( ein Kater aus dem Umkreis musste nach Kämpfen schon zweimal beim Doc behandlet werden. Daheim sind die "Mörderkater" übrigens süsse Schmusetiger *soifz* ).
Meine Katzen trauen sich nun nach einem halben Jahr immer noch nicht hinter raus in den Garten.
Im Gegenteil, sie flüchten sich wo es nur geht zur gefährlichen Strassenseite.
Wir vertreiben die Kater mit Spritzpistole wo immer es geht - bislang jedoch erfolglos :-(

Hat jemand einen Tipp, wie ich meinen Katzen bei der Eroberung des neuen Reviers behilflich sein könnte?

Im Haus werden sie mir depressiv, eine ist schon unrein geworden deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Kann der Garten ganz oder teilweise eingezäunt werden?
Sind die Kater kastriert?
Habt ihr Kontakt zu den Besitzern (nehm ich mal an, wenn ihr wißt, wie sie zu Hause sind) - läßt sich ev. eine Schichtnutzungsregelung finden?

Leider gibt es für diese Problematik wenig, was Mensch tun kann ..
 
Ich denke auch, dass evtl. eine Schichtregelung am meisten bringt. Setzt natürlich voraus, dass die entsprechenden Katzen dann auch einigermaßen pünktlich zu Hause erscheinen.

Nach unserem Umzug (20 km) musste sich mein Freigänger auch erst mit ner ganzen Bande von Streunerchen auseinandersetzen. Ist auch ein unkastrierter Kater dabei aber Gott sei Dank blieb es von Anfang an bei Katergesängen und anstarren, meist geht meiner dann wohl irgendwann und der andere lässt ihn in Ruhe und geht nicht hinterher. Und irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass die sich auf Zeiten und Touren geeignet haben 😕
 
Juhu...

Also das mit der Spritzpistole kannst du leider vergessen! Aber ein Eimer gefüllt mit Wasser zum dementsprechenden Zeitpunkt eingesetzt soll ja Wunder wirken! 😉😀😀

Leider ist das natürlich sehr Zeitaufwendig! Ihr müßtet euch schon bewaffnet auf die Lauer legen um den anderen Katern ihr Revier madig zu machen! Bei den Temperaturen natürlich ein Unding! Also, heißen Kaffee oder Tee & warme Kleidung nicht vergessen! 😀

Bei ner Freundin hat´s funktioniert & der Fall war ähnlich!
Der eigene Kater saß auf der Terasse & als der Nachbarskater zum Sprung ansetzen wollte, gabs ne nette Dusche!:aetschbaetsch2:
Seit dem ist Ruhe!

Wenn das nicht fruchtet, dann vielleicht doch besser den Garten versuchen einzuzäunen! Ist vielleicht nicht grad günstig, aber dafür sollten TA-Rechnungen wegen diverser Blessuren ausbleiben & der Sprint in Richtung Straße fällt somit auch aus! 😉🙂🙂
Die Variante gefällt mir sogar noch ein wenig besser als die Erste!:aetschbaetsch2:

Viel Glück & LG Miri
 
HI

danke für Eure Tipps!
Ich habe den Garten jetzt zumindest soweit gesichert, dass die Kater nicht mehr allzu leicht rein können.
Dazu baue ich meinen mehr Hochsitze/Versteckmöglichkeiten und mehr Rückzugsmöglichkeiten im Garten. Ist ja alles noch neu und liegt sehr plan da...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
2K
sunflower123
S
tinetierchen
Antworten
48
Aufrufe
2K
tinetierchen
tinetierchen
L
Antworten
15
Aufrufe
2K
minna e
minna e
S
Antworten
13
Aufrufe
736
Fusselkatze
F
Kati223
Antworten
41
Aufrufe
3K
Feli02
Feli02

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben