F
FSophie
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. März 2025
- Beiträge
- 16
Liebes Forum-Schwarmwissen,
ich habe einen Kater, 2 Jahre alt, der seit letztem Jahr mit Futterallergien zu kämpfen hat. Wir haben echt einiges durch und herausgefunden, dass Thunfisch richtig, richtig übel ist, auf Rind und Huhn reagiert er wohl allerdings auch - soweit meine Rumtestereien dies herausfinden konnten. Nun meine Frage - ich hoffe, sie ist nicht zu "blöd": Känguru und Pferd gehen problemlos. Nun hatte ich noch Elch und Rentier ausprobiert, da er auch nach Abwechslung verlangt .. Sind die Proteine in Elch und/oder Rentier ähnlich zu denen in Rind? Weiß das jemand? Er zeigt nämlich wieder leichte Anzeichen, es kann aber auch sein, dass es daran liegt, dass er mal was aus dem Napf des Partners geklaut hat ...
ich habe einen Kater, 2 Jahre alt, der seit letztem Jahr mit Futterallergien zu kämpfen hat. Wir haben echt einiges durch und herausgefunden, dass Thunfisch richtig, richtig übel ist, auf Rind und Huhn reagiert er wohl allerdings auch - soweit meine Rumtestereien dies herausfinden konnten. Nun meine Frage - ich hoffe, sie ist nicht zu "blöd": Känguru und Pferd gehen problemlos. Nun hatte ich noch Elch und Rentier ausprobiert, da er auch nach Abwechslung verlangt .. Sind die Proteine in Elch und/oder Rentier ähnlich zu denen in Rind? Weiß das jemand? Er zeigt nämlich wieder leichte Anzeichen, es kann aber auch sein, dass es daran liegt, dass er mal was aus dem Napf des Partners geklaut hat ...