Regelmäßige Urinuntersuchungen sinnvoll, um frühzeitig reagieren zu können?

  • Themenstarter Themenstarter Xena1802
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
X

Xena1802

Forenprofi
Mitglied seit
5. November 2006
Beiträge
2.763
Alter
53
Ort
31832 Springe (Region Hannover)
Auch ich musste schon einen Kater wegen CNI "gehen" lassen. Dementsprechend vorsichtig - manchmal panisch - ist man dann ja...🙄 Bei der letzten Untersuchung von Rocket (9 Jahre) habe ich den TA gefragt, ob ich jährlich Blutuntersuchungen machen sollte. Im vergangenen Jahr haben wir ein geriatrisches Profil machen lassen, alles war bestens. Der TA meinte jedoch, dass ein Nierenversagen erst dann im Blut zu sehen ist, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist. Dummerweise habe ich nicht "nachgebohrt", deshalb meine Frage an Euch:
Gibt es Urinuntersuchungen, die schon im Anfangsstadium eine Nierenerkrankung erkennen? Welche Werte müsste ich dann testen lassen? Und könnte man die Probe z.B. auch mit einer Spritze vom Fußboden "aufsaugen? Rocket markiert ja ganz gern im Haus 😡, da finde ich immer mal wieder ein Pfütze. Wäre also ideal.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
 
A

Werbung

also ich verstehe nicht gnaz warum man im Blutbild angeblich eine CNI erst später erkennt?
Als wir die CNI bei Amy gefunden haben bzw. den ersten Verdacht hatten war der Crea nur ganz leicht erhöht., daraufhin haben wir angefangen halbjährlich zu testen...
Man kann soweit ich weiß die wichtigen Produkte die erkennen lassen ob die Nierenleistung minimiert ist nur im Blut feststellen. Sprich Creatinin, Harnstoff (Bun) und Phosphat (Phosphor? ich bringe das immer durcheinander).

Ich würde ältere Tiere jedes Jahr einmal testen lassen, cih denke mehr Vorsorge kannst du nicht leisten..

Eine CNI ist nicht immer eine ANI.... CNI = Chronisches Nieren insuffizienz... manchmal über Jahre hinweg nimmt die Nierenleistung ab... eine ANI = (genaue Übersetzung weiß ich nicht) ist eine akute Nieren Insuffizienz, sprich ein Nierenversagen, sowas tritt aber nicht einafch innerhalb von STunden auf es sei den es gibt noch andere Krankheiten...
 
Nimm auf jeden Fall von dem Urin auf, denn 'gelegentlich unsauber' ist ein Grund, dem nachzugehen.

Wieviele Kaklo hast Du insgesamt und wie neutralisierst Du den Geruch des 'gelegentlich unsauber'?

Zugvogel
 
also ich verstehe nicht gnaz warum man im Blutbild angeblich eine CNI erst später erkennt?
Als wir die CNI bei Amy gefunden haben bzw. den ersten Verdacht hatten war der Crea nur ganz leicht erhöht., daraufhin haben wir angefangen halbjährlich zu testen...
Man kann soweit ich weiß die wichtigen Produkte die erkennen lassen ob die Nierenleistung minimiert ist nur im Blut feststellen. Sprich Creatinin, Harnstoff (Bun) und Phosphat (Phosphor? ich bringe das immer durcheinander).

Ich würde ältere Tiere jedes Jahr einmal testen lassen, cih denke mehr Vorsorge kannst du nicht leisten..

Eine CNI ist nicht immer eine ANI.... CNI = Chronisches Nieren insuffizienz... manchmal über Jahre hinweg nimmt die Nierenleistung ab... eine ANI = (genaue Übersetzung weiß ich nicht) ist eine akute Nieren Insuffizienz, sprich ein Nierenversagen, sowas tritt aber nicht einafch innerhalb von STunden auf es sei den es gibt noch andere Krankheiten...

Nach dem was ich bisher gelesen habe, werden die Blutwerte erst dann schlechter, wenn ein großer Teil der Niere schon zerstört ist. Oder habe ich das falsch verstanden?
 
Nimm auf jeden Fall von dem Urin auf, denn 'gelegentlich unsauber' ist ein Grund, dem nachzugehen.

Wieviele Kaklo hast Du insgesamt und wie neutralisierst Du den Geruch des 'gelegentlich unsauber'?

Zugvogel

Rocket ist schon seit vielen Jahren "unsauber" - und quietschfidel und gesund. Er markiert seitdem Finchen vor 6 Jahren bei uns eingezogen ist. Und wenn er unsicher ist. Wir haben 2 Klos, aber ein sehr großes Freigehege, was von allen bevorzugt wird. Die Toiletten werden nur äußerst selten benutzt.
Rocket wurden erst mit 2 Jahren im Tierheim kastriert. Das Markieren werden wir ihm nicht mehr abgewöhnen können. Wir tolerieren es mit stoischer Gelassenheit...😀
 
..

Eine CNI ist nicht immer eine ANI.... CNI = Chronisches Nieren insuffizienz... manchmal über Jahre hinweg nimmt die Nierenleistung ab... eine ANI = (genaue Übersetzung weiß ich nicht) ist eine akute Nieren Insuffizienz, .
ANI = akute Niereninsuffizenz (wie schon richtig beschrieben).
 
Werbung:
Hallo,

wenn CNI festgestellt wird, sprich, die Werte sind über der Referenz, sind bereits 75% der Nieren bzw. der Nierenleistung kaputt. Das ist ja das fatale an dieser Krankheit. Vorher merkt man das am Blutbild in der Regel nicht; und auch die Katze hat meist noch keine erkennbaren Symptome...Natrium, Kalium und Phosphat sind auch Indizien im Hinblick auf Nierenerkrankungen.

Es gibt spezielle Möglichkeiten, das spezifische Harngewicht testen zu lassen. Ich kenne allerdings keine einzige Praxis/Klinik, welche diese Untersuchungen durchführt. Gib doch mal den fettgedruckten Begriff bei Google ein, vielleicht findest du dazu in deiner Nähe einen TA.
 
Nach dem was ich bisher gelesen habe, werden die Blutwerte erst dann schlechter, wenn ein großer Teil der Niere schon zerstört ist. Oder habe ich das falsch verstanden?

das ist richtig... ich weiß gar nicht wieviele Prozent aber ich glaube erst wenn ca 60 Prozent der Niere ausgefallen sind verschlechtern sich erst die Blutwerte... vorher schafft die Niere ihre "Aufgabe" noch, ergo dürfte auch im Urin keine Abfallstoffe erhöht drin sind..
Die meisten CNIs verlaufen langsam und alnge unentdeckt, mach dich nicht verrückt... mein Rat ist wirklich jedes Jahr ein BB erstellen zu lassen, wenn die Werte auffällig sind dann jedes halbe Jahr...
Wenn es zu einer ANI kommt weiß man nie woher das kommt.. das muss keine Folge der Cni sein...
 

Ähnliche Themen

Abunai
Antworten
5
Aufrufe
750
Abunai
Abunai

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben