rascave hepar katzer - frische dose = erbrechen?

  • Themenstarter Themenstarter wilb
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
W

wilb

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2020
Beiträge
83
Hat wer von euch Rascave verabreicht, damit Probleme gehabt und einen Weg gefunden wie es schlussendlich doch vertragen wurde?



Kater: ~10Jahre alt
Gewicht: ~6.8-7kg
Statur: groß und muskulös
ALT Wert ~160, bei max Wert von 130.

----
Bekam vor Monaten bereits einmal rascave hepar für den Kater mit, ging 20 Tage lang gut (zerstoßen).

Nach den 20 Tagen, weil er diese sofort fressen wollte gab ich ihm die ganzen Tabletten ohne sie unterzumischen gegeben.
Und er erbrach dann an beiden Tagen in der Früh.

Hatte Angst dass des dann so weiter geht und mich nicht einmal getraut es wieder unterzumischen.

Brachte die halbe Dose dann zum Tierarzt zurück.

PS: Er bekam damals übrigens nur eine Tablette pro Tag.

----

Jetzt ~3 Monate später, wieder Leberwerttest, neuer Tierarzt, Alt wert bei ~160...

Bekam für eine Woche Rascave in einer kleinen Papiertüte mit, dachte mir, gut damals war ich dumm, misch ich gleich unter.

Er hat die Woche nie davon erbrochen (zerstoßen) und er bekam 1 1/2 Tabletten pro Tag.

-----

Heute in der Früh, Katzen haben wieder einmal nicht gefressen, passiert laufend und ich ließ sie zum erstenmal seit langem bis 1800 Uhr hungern, ging zur Arbeit.

Zurück neue Dose Rascave geöffnet, mit Futter vermischt 11/2 Tabletten (zerstoßen), roch weniger Streng als die alten Tabletten.

~30min Später, Kater erbricht gesamtes Futter. Vielleicht weil der Magen durch das Hungern aufgebracht war?

------

Jetzt geb ich zum Test wenige Tabletten in eine Papiertüte und hoffe die verlieren irgendwie ihre Bitterkeit durch die Oxidation mit der Luft und werden dann morgen vertragen.

------
PS: Kater 2 der um 18 Uhr normal aß und ein wenig stehen ließ, ging dann zum Erbrochenen um es aufzuessen. Frisst lieber das frisch erbrochene Katzenfutter, als das Katzenfutter ansich.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Es wundert mich eigentlich nicht, dass erbrochen wird wenn du über Tag nichts gibst - dann könnte geschlungen werden und hätte nichts mit den Rescave zu tun. Daher würde ich vom "hungern" unbedingt absehen. Hinweis gibt ja eigentlich schon, dass alles erbrochen wurde, Zeitraum passt, lass etwas stehen über Tag. Katzen fressen nicht unbedingt auf Befehl - hier bekomme ich den Befehl: Futter her ich will fressen. Verstehe nicht warum du so vorgehst?
 
  • Like
Reaktionen: wilb
Es stand auch über Tag und ich kam zurück zum vergammelten Essen, selten wird es gefressen wenn es stehen bleibt.

An manchen Tagen sind sie sich einfach einig dass sie mich nerven.

Bekommen drei mal täglich 70g Nassfutter und der Dickste wiegt dennoch 7kg, die anderen halten ihr Gewicht seit Jahren, die kleinste hat auch wieder ein wenig zugenommen.

Irgendwann reicht es mir halt, nach dem xten mal wo ich dem Fressen, 200g beim Verrotten zusehe.

Sind mittlerweile 80 Euro im Monate die ich in die Toilette werfen darf.

Mittlerweile hab ich 12 verschiedene Dosen Katzenfutter herumstehen, insgesamt um die 100-150 Dosen. Sie bekommen eigentlich nur eine, max 2 Sorten bis diese Weg ist und manchesmal sperren sie sich eben komplett.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
19
Aufrufe
16K
ELIA
ELIA
S
Antworten
1
Aufrufe
281
Margo&Rosl
M
MillieMia
Antworten
21
Aufrufe
1K
MillieMia
MillieMia
I
Antworten
20
Aufrufe
962
Leuchtendes_Grün
Leuchtendes_Grün
N
Antworten
27
Aufrufe
2K
nele_25_11
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben