Ragdoll oder Bkh

  • Themenstarter Themenstarter Lisa June
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    britisch kurzhaar charakterunterschiede hauskatze ragdoll rasse rassenauswahl
L

Lisa June

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. September 2020
Beiträge
1
Hallo,

ich möchte mir zwei Hauskatze anschaffen aber kann mich nicht zwischen Ragdoll und Britisch Kurzhaar entscheiden.
Zu den Begebenheiten: ich wohne alleine in einer 50qm Wohnung und bin tagsüber von 7-14 Uhr nicht zu Hause. Es kommt aber so gut wie nie vor, dass ich erst Abends nach Hause komme.
Bei Ragdolls sagt mir das Wesen sehr zu, weil ja oft gesagt wird, dass sie etwas wie Hunde sind und sehr anhänglich sind. Britisch Kurzhaar gefallen mir optisch aber besser. Das soll aber nicht das Hauptkriterium sein.
Kann mir jemand sagen, in wie fern sich die Charaktereigenschaften der Katzen unterscheiden und zu welcher Rasse ihr mir raten würdet?

Vielen Dank 😊
 
A

Werbung

Ich persönlich denke, dass Katzenrassen möglicherweise bestimmte charakterliche Merkmale haben in ihren Verhaltensweisen, dies aber auch oftmals überhaupt nicht zuverlässig ist. Anders als bei Hunderassen, wo man eher sagen kann wie ein Tier vom Wesen ist, sehe ich dies bei Katzen nicht unbedingt so. Ich an deiner Stelle würde ins Tierheim gehen, und mir die Tiere dort ansehen, du merkst recht schnell, welche Katze eher intro- oder extrovertiert ist. Beispielsweise sind Jürgen und Muschi ganz normale Hauskatzen, und doch unterschiedlich wie Tag und Nacht. Wenn du die Tiere aus dem Tierheim holst, tust du noch etwas sehr gutes und wichtiges. Ich persönlich halte nichts von Züchtern und Zuchttieren. Die Tiere im Tierheim hingegen brauchen dringend Hilfe. Darin zeigt sich wahre Tierliebe.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Lila1984, Echolot, Ayleen und 2 weitere
Herzlich Willkommen im Forum 🙂

Wenn für dich der Charakter deiner zukünftigen Katzen eine sehr entscheidende Rolle spielt würde ich dir empfehlen auf jeden Fall erwachsene Katzen zu adoptieren und keine Kitten.
Bei jungen Katzen lässt sich nie ganz sicher sagen wie sie sich entwickeln, da es auch innerhalb einer Rasse sehr unterschiedliche Charakterzüge gibt. Manche Katzen beispielsweise mögen es nicht besonders gerne zu schmusen oder auf den Arm genommen zu werden. Das lässt sich aber bei einer jungen Katze von 12-14 Wochen meistens noch nicht erkennen.

Wenn du dir also anhängliche Katzen wünscht, dann such am besten im Tierschutz nach einem erwachsenen Pärchen mit den gewünschten Charakterzügen. Bitte beachte aber auch, dass Katzen Individuen sind und sich ihr Verhalten ändern kann und sie natürlich auch verschiedene Beziehungen zu verschiedenen Menschen aufbauen.

Falls es unbedingt Rassekatzen sein sollen, kannst du mit etwas Glück auch im Tierschutz fündig werden. Oder du fragst bei seriösen Vereinszüchtern nach zwei Kastraten. Solche Katzen werden oftmals mit 1-3 Jahren abgegeben, wenn sie herausstellt, dass sie aus irgendwelchen Gründen nicht für die Zucht geeignet sind oder nicht gut in einer großen Gruppe mit potenten Tieren zurechtkommen.
 
  • Like
Reaktionen: Lila1984, Echolot und JuliJana
Da bisher deine ursprüngliche Frage noch nicht so recht beantwortet wurde, möchte ich dir zumindest von meinen Erfahrungen mit BKH-Katzen berichten.

Ich bin schon seit etlichen Jahren glückliche Besitzerin von BKH-Katern, da ich ihr sehr ausgeglichenes und friedfertiges Wesen sehr mag. Aufgrund ihres gemäßigten Temperaments lassen sie sich gut als reine Wohnungskatzen halten. Natürlich sind sie als Kitten bzw. Jungkatzen noch wesentlich lebhafter, aber das legt sich spätestens wenn sie kastriert worden sind. Da sie sehr soziale Wesen sind, die an ihren Menschen genauso hängen, wie an ihren Artgenossen ist es ganz wichtig, dass sie niemals als Einzeltiere gehalten werden dürfen, ansonsten verkümmert ihre Seele mit der Zeit.

Solltest du dich für 2 Kitten entscheiden, dann nimm bitte 2 Wurfgeschwister von einem seriösen Züchter. Ich kann dir das nur empfehlen, da du nur bei einem seriösen Züchter eine Garantie auf gesunde Kitten hast. Dort werden die Kitten vor Abgabe tierärztlich gecheckt, 2x geimpft, entwurmt und nicht vor der 12. - 14. Lebenswoche abgegeben. Dass die Abgabe vorher nicht in Frage kommt, ist immens wichtig für deren Sozialisierung. Schließlich möchte man als späterer Besitzer kein verhaltensauffälliges Tier haben, weil es zu früh von Katzenmama und Geschwistern getrennt worden ist.

Zudem steht dir ein seriöser Züchter vor und nach der Übergabe immer mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem erhältst du einen Stammbaum, als Nachweis, dass der Züchter einem Zuchtverband angehört und die entsprechenden Zuchtrichtlinien einhält, sowie ein Gesundheitszeugnis und Impfpass. Vor allem kannst du die Kitten vor Abgabe regelmäßig besuchen um dir mit der Zeit ein bessere Bild bzgl. deren unterschiedlichen Charakteren zu machen. Denn schließlich gibt es auch bei BKH's die, die etwas mutiger oder zurückhaltender sind, verschmust oder eher kleine Raufbolde sind, etc. Denn Aussehen ist das eine, aber das Wesen spielt noch eine wesentlich größere Rolle damit das spätere Zusammenleben, gerade bei Wohnungshaltung besonders wichtig, harmonisch verläuft.

Sei dir aber bitte auch bewusst, dass es die Kitten von seriösen Züchtern nicht zum Schnäppchenpreis gibt. Aber dafür dass man die nächsten 14 - 20 Jahre mit seinen Tieren verbringen möchte, sollte einem diese "Investition" schon das Geld wert sein.

Andernfalls wende dich bitte lieber an eine seriöse Tiervermittlung bevor du mit dem Gedanken spielst, dich an einen Vermehrer zu wenden, dem die Gesundheit seiner angeblichen "Rassekatzen" herzlich egal ist und der mit Tieren zum Schnäppchenpreis lediglich das schnelle Geld verdienen will.

LG
 
  • Like
Reaktionen: tigerlili und Poochi
Hallo Lisa!

Gerade habe ich deinen Post hier entdeckt und stelle mir aktuell die gleiche Frage. Wie hast du dich denn entschieden und bist du mit deiner Entscheidung zufrieden?

Liebe Grüße von Susanne
 
Hallo Lisa!

Gerade habe ich deinen Post hier entdeckt und stelle mir aktuell die gleiche Frage. Wie hast du dich denn entschieden und bist du mit deiner Entscheidung zufrieden?

Liebe Grüße von Susanne
Sie war seit 2020 hier nicht mehr aktiv. Schätze du wirst hier keine Antwort bekommen. Aber sie mal in die Rassenkategorien. Da kannst du sicher mal nachfragen.
 
Werbung:
Hallo Lisa!

Gerade habe ich deinen Post hier entdeckt und stelle mir aktuell die gleiche Frage. Wie hast du dich denn entschieden und bist du mit deiner Entscheidung zufrieden?

Liebe Grüße von Susanne
Warum sollen es denn keine Katzen aus dem Tierschutz werden? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Rickie und JuliJana
Hallo Susanne,

Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, daß man mit Rasse x nicht automatisch Charaktereigenschaft y bekommt.
Zumal Kitten ja ohnehin charakterliche Wundertüten sind, bei denen man nicht vorhersagen kann, wie sie sich als adulte Tiere entwickeln.

Falls du also besonderen Wert auf bestimmte Eigenschaften legst, würde ich eher nach ausgewachsenen Katzen Ausschau halten. In den Tierheimen finden sich ja auch häufig Rassekatzen, Mixe und Lookalikes.

Wenn es dir eher um die Optik und eine bestimmte Rasse geht, dann bitte unbedingt zu einem seriösen Züchter.
Gerade bei einer Moderasse wie der BKH sollte man da nämlich wirklich ganz genau hinschauen!
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, NicoCurlySue und JuliJana
Hallo Susanne,
schliesse mich an, wenn Katzen aus dem Tierheim für Dich gar nicht in Frage kommen, dann suche unbedingt einen wirklich seriösen Züchter! Ist Dir der Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer geläufig?
Und auch ich würde Dir dann zu 2 ausgewachsenen Tieren, am besten etwa gleich alt und gleichgeschlechtlich bzw. vom Wesen und Aktivitätslevel her gleich, raten. Und davon gibt es im TIerheim natürlich auch jede Menge, da stapeln sich Katzen in allen Farben und Größen, auch welche, die nach Rassekatze aussehen.
Oder Du kannst auch, wenn Du magst, hier im Forum mal ein Gesuch aufgeben, hier gibt es viele private Pflegestellen, die Dich toll beraten können.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Tarouya und NicoCurlySue
Hallo Lisa!

Gerade habe ich deinen Post hier entdeckt und stelle mir aktuell die gleiche Frage. Wie hast du dich denn entschieden und bist du mit deiner Entscheidung zufrieden?

Liebe Grüße von Susanne

Hunde hat man seit Jahrhunderten für bestimmte Zwecke auf bestimmte körperliche und charakterliche Eigenschaften gezüchtet. Katzen nicht. Erst mussten sie nur Mäuse fangen, Optik egal. Mit Beginn einer gezielten Zucht mussten sie nur bestimmte optische Eigenschaften erfüllen, keinen wirklichen Zweck.
So gut wie alle Charaktereigenschaften die einer bestimmten Katzenrasse zugeschrieben werden sind im wesentlichen Marketing. Mit Ausnahme vielleicht der Rassen vielleicht die aus Kreuzungen mit echten Wildkatzenarten stammen, was die Haltung durch Jagdtrieb, Aktivitätslevel und Revierverhalten anspruchsvoll machen kann.
Wenn dir die Optik wichtig ist kannst Du jede Katze wählen die dir gefällt.
Vom eingetragenen Züchter bekommst du meist nur Kitten. Bei erwachsenen Tieren kannst du dich im Tierschutz am meisten darauf verlassen dass die Tiere wahrheitsgemäß beschrieben werden.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, NicoCurlySue und JuliJana
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und JuliJana
Werbung:
Wie sind denn die Wohnverhältnisse ? Gibt es eine Freifläche ? Hier wuseln 2 kitten Buben auf 80 qm und zusätzlich 6 qm vernetzten Balkon rum und die brauchen den Platz weil sie viel laufen. Wenn man Kitten in eine Wohnung ohne Balkon nimmt muss man davon ausgehen, dass sie ein ganzes Leben nicht wirklich an die Luft kommen, was ich persönlich grausam finde. Ich würde mich also nicht nur fragen, was ich für Katzen will, sondern auch was ich ihnen bieten kann und ob es ihren Bedürfnissen gerecht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, TiKa und miss.erfolg
Ich bin ja doof
Die TE war 2020 zuletzt online…
 
Die Susanne war seit ihrem ersten Post nicht mehr online… wie so viele, die mit solchen Fragen kommen…
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und TiKa

Ähnliche Themen

K
Antworten
21
Aufrufe
6K
Anne_Boleyn
Anne_Boleyn
FindusLuna
Antworten
10
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben