Pyometra

  • Themenstarter Themenstarter 123-katzenmutti
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
1

123-katzenmutti

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. September 2008
Beiträge
14
Ort
NRW
Hallo,

ich muss leider schon direkt Posten, was mich zur Zeit, aktuell beschäftigt, ist der Gesundheitszustand, meiner Katzenmama Fine. Ich habe sie heute morgen zum TA gebracht, zur Kastration ursprünglich, das ist jetzt auch gemacht worden, dabei wurde eine beginnende Pyometra ( Gebärmutterentzündung ) festgestellt. Wie kann das passieren, wie kommt sie an diese Entzündung, ihr Befinden war ganz normal, und mir ist auch gar nichts aufgefallen.
Kennt sich da vielleicht jemand von euch aus?

Vielen dank schon mal im voraus.
 
A

Werbung

Hallo 123-katzenmutti,

schau mal hier: Pyometra. Dort wird jeder fündig!
Ist sie denn kastriert?

Soweit ich weiß kann das vorkommen, wenn Katzen rollig sind... Und nicht gedeckt werden.

Korrigiert mich wenns nicht stimmt...
 
Hab sie ja heute morgen hingefahren zur Kastra, dabei ist das ja erst festgestellt worden. Sie ist wohl einmal rollig geworden, seit der Geburt, aber da hatte sie einen massiven Magen-Darm-Virus bekommen, sodass wir damals den Kastra Termin verschieben mussten.
 
Meine Katze Anousch hatte eine Gebärmutterentzündung als ich sie aus dem Tierschutz nahm. Sie wurde mit 4 Kätzchen vor einer Haustür in einem Karton ausgesetzt. Der Tierschutz übernahm die Mutter mit Kitten, im Alter von 8 Wochen wurden die Kitten vermitteln, ich nahm die Mutter, Anousch. Normalerweise wird keine unkastrierte Katze vermittelt, doch ich bestand darauf Anousch gleich und sofort mitzunehmen und unterschrieb dass ich sie schnellstmöglich kastrieren lassen werde. Zuhause angekommen liess ich erst die Katze in Ruhe, doch sie fühlte sich schnell wohl und kam auch zu mir. Immer wieder verteilte sich so eine Duftwolke, also hätte sie gepupst. Gleich am andern Tag nahm ich ihr einen Termin beim TA und weil ich ihm erzählte, dass sie immer wieder "pupst" konnte ich noch am gleichen Tag hin. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass sie eine kräftige Gebärmutterentzündung hatte, und das wäre auch der Grund dieses Geruchs. Sie musste zuerst eine Antibiotikabehandlung bekommen bevor sie dann kastriert werden konnte. Der TA glaubte dass bei der Geburt vielleicht eine Nachgeburt nicht ganz abgegangen sei und dies der Grund der Entzündung war.
 
Hallo,

deine Katze kann ihre Gebärmutterentzündung auch von Keimen am Penis des Katers haben.

Durch die Kastration wurde ihr wohl einige Schmerzen erspart. Katzen zeigen es oft nicht wenn sie Schmerzen haben. Manchmal merkt man es erst, wenn sie schon vereitert ist.
 
Danke für eure Antworten. Wir hatten ja generell auch die Schwierigkeiten einer schweren Geburt, dabei kamen auch nur 4 von 5 Nachgeburten, Finchen hat damals 2 Spritzen dafür bekommen, leider komme ich gerade nicht auf den Namen, und zusätzlich ein Langzeitantibiotikum. Dnach war es auch in Ordnung, wir hatten extra 1 Woche nach der Geburt noch einmal ein US machen lassen.

Laut Blutbild hat sie einen Wert ganz schön erhöht, und zwar die Leukozyten, dieser lag bei 15,8 normal Wert soll bis 11 sein, Erythrozyten, hat sie zu wenig, das Blutbild wurde heute morgen in der Praxis gemacht, die Leberwerte und Bauchspeicheldrüsenwerte sollen auch etwas erhöht sein, liegt aber wohl noch im Rahmen.

Sie kriegt ja jetzt auch wieder AB, ich hoffe es hilft ihr, sie hat wohl auch sehr lange geschlafen nach der OP, da sie ja immer noch so dürre ist, hat sie ja leider auch nicht so viel zuzusetzen.

Morgen soll ich erst nochmal anrufen, wie es ihr geht, dann entscheidet der TA, ob sie nach Hause darf oder doch noch länger bleiben muss.
Er hat mir aber schon gesagt, das die Heilung ihrer Naht durch ihren jetzigen Zustand etwas länger dauern kann, aber bei guter Pflege.........wirds schon.
 
Werbung:
Na dann mal gute Besserung für dein Finchen
 
Danke, das war echt ein Schock in den Morgenstunden, ich hoffe, es geht ihr morgen wieder sooo gut, das sie nach Hause darf/kann. Aber da bleibt mir nur abzuwarten.
 
Hallo,

mein Finchen wurde ja operiert, wie oben geschrieben, sie bekam zur Nachsorge ein AB, wegen der Entzündung, ich bin Abends noch zum TA gefahren und habe dort mit meiner Kleinen die Nacht verbracht, am nächsten Morgen habe ich sie mit nach Hause genommen und sie hier gepflegt. Meine kleine Maus, hatte ich mit der Spritze füttern müssen, da sie die ganze Zeit zu schlapp war um selbst aufzustehen, sie hatte auch des öfteren Unter sich gelassen, wo ich natürlich auch sofort die Unterlagen gewechselt hatte.
Am Montag musste ich sie jedoch wieder zum TA bringen, Dienstag hätten wir erst wieder zur Kontrolle gesollt, Finchen hatte Fieber bekommen, die Naht hatte sich trotz AB infiziert. Dort wurde sie dann einen hochdosierten Penicillintropf angelegt, der TA hatte mich nach Hause geschickt, mit der Prognose, das es nicht gut Aussieht, Überlebenschance 30 %. Nach einem langen Abend und Nacht, bekam ich morgens früh den Anruf, das sie um kurz nach 4.00 Uhr gestorben ist.

Wir haben sie am Dienstagmittag abgeholt und auch begraben.
 
:sad: Das tut mir leid. Komm´gut über die Regenbogenbrücke Finchen.
 
Das tut mir wirklich sehr leid. Machs gut liebes Finchen, kommt gut ins Regenbogenland.
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

L
Antworten
3
Aufrufe
1K
Line_
L
JackTheCat420
Antworten
10
Aufrufe
568
romulus
romulus
S
Antworten
10
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
L
Antworten
0
Aufrufe
2K
LuluVivi
L
Krümel2017
2
Antworten
28
Aufrufe
2K
Nixda1
Nixda1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben