Z
Zwölfchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Oktober 2022
- Beiträge
- 452
Guten Tag zusammen,
ich mache mir gerade Gedanken über das Verhalten von Kater Krümel (Krümel: ca. 9 Monate alt, kastriert). Ich nenne es mal Putz-Beißen.
Krümel geht zum großen Kater Manitou und fängt an ihn zu putzen, um unmittelbar ins Beißen überzugehen. Mani hat da iaR keinen Bock drauf. Manchmal putzt Krümel dann schnell weiter, wenn Mani sich abwendet und/oder knurrt. Aber er beißt dann auch schnell wieder..... Es sind überwiegend keine Liebesbisse, er steigert sich quasi rein und beißt Mani dann immer fester in den Nacken.
Ich beobachte dieses Verhalten allerdings auch bei Krümel selbst. Er putzt sich und plötzlich beißt er seine Füße, dann putzt er sich weiter oder spielt mit sich (rumkugeln, Schwanz fangen o.ä.). - dann beißt oder tritt er sich selber wieder (Tritte in Gesicht mit den Hinterpfoten).
Wie würdet ihr das Verhalten interpretieren?
Danke für eure Gedanken 🙂
ich mache mir gerade Gedanken über das Verhalten von Kater Krümel (Krümel: ca. 9 Monate alt, kastriert). Ich nenne es mal Putz-Beißen.
Krümel geht zum großen Kater Manitou und fängt an ihn zu putzen, um unmittelbar ins Beißen überzugehen. Mani hat da iaR keinen Bock drauf. Manchmal putzt Krümel dann schnell weiter, wenn Mani sich abwendet und/oder knurrt. Aber er beißt dann auch schnell wieder..... Es sind überwiegend keine Liebesbisse, er steigert sich quasi rein und beißt Mani dann immer fester in den Nacken.
Ich beobachte dieses Verhalten allerdings auch bei Krümel selbst. Er putzt sich und plötzlich beißt er seine Füße, dann putzt er sich weiter oder spielt mit sich (rumkugeln, Schwanz fangen o.ä.). - dann beißt oder tritt er sich selber wieder (Tritte in Gesicht mit den Hinterpfoten).
Wie würdet ihr das Verhalten interpretieren?
Danke für eure Gedanken 🙂