Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Pünktchen und Anton vom Streunerhof
Themenstarterinschana
Beginndatum
I
inschana
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
#1
Pünktchen und Anton, zwei wild-geborene Brüderchen vom 30.03.2011, sind derzeit angeimpft. Anton wird mal ein ganz großer Charmeur, der jeden um die Kralle wickeln kann. Frech und ein großer Schmuser ist er schon jetzt. Pünktchen ist ein bisschen tapsig und noch etwas zurückhaltend, wird aber bestimmt ein Schmusetiger, wenn er richtig Vertrauen gefasst hat, frech ist er auch schon. Er muss überall dabei sein, wo Anton auch ist.
Pünktchen orientiert sich sehr an Anton, darum sollten die beiden auch zusammen bleiben.
Die beiden sollten als Wohnungskatzen gehalten werden, wegen den weißen Ohren und den damit verbundenen Gefahren bei Sonneneinstrahlung, über einen gesicherten Balkon würden sie sich aber auch freuen.
Anton
Pünktchen
Die beiden befinden sich auf unserer Pflegestelle im Kreis MB.
A
Werbung
friendlycat
Forenprofi
Mitglied seit
31. Oktober 2009
Beiträge
2.697
Ort
Weststeiermark
#2
Wie süß sind die denn?
Schubbs und rauf, für das schönste Zuhause!
Kamillentee
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. August 2010
Beiträge
654
Ort
BaWü
#3
Verliebt sich vielleicht heute Abend noch jemand in euch 2 Charmeure?
streunerhof
Forenprofi
Mitglied seit
5. Juli 2009
Beiträge
2.445
Ort
nordöstliches Oberbayern
#4
Die Pflegestelle ist von den beiden Brüdern total begeistert. Leider geht es dort nicht, sie überwiegend im Haus zu halten, da die vorhandene Katze tagsüber unbeschränkten Freigang genießt.
Stubentiger
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. Juni 2008
Beiträge
989
#5
Die zwei sind aber auch etwas ganz besonderes, ein echter Glücksgriff für jemanden der Platz für sie hat ;-)
I
inschana
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
#6
Ich hab noch ein paar Fotos von den süßen Kuschelmonstern für euch:
Werbung:
Kamillentee
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. August 2010
Beiträge
654
Ort
BaWü
#7
Das Pünktchen mit der Dreck-Nase
Ganz stolz auf dem Kratzbaum 😎
I
inschana
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
#8
Die beiden Charmbolzen suchen auch noch
Kamillentee
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. August 2010
Beiträge
654
Ort
BaWü
#9
Das gibts doch gar nich ... Mensch, ihr seid doch sooo schnuffelig, und ein klasse Dreamteam
I
inschana
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
#10
Die beiden Zwergis sind mittlerweile groß geworden und suchen immer noch:
Pünktchen
Anton
Beide beim Auf-dem-Schoß-stapeln
Stubentiger
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. Juni 2008
Beiträge
989
#11
Sie sind wirklich enorm gewachsen seit ich sie zum letzten Mal gesehen habe
Werbung:
I
inschana
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
#12
Seit Freitag erobern sie den gesicherten Katzenbalkon und fühlen sich dort auch total wohl.
@Elke, sie sind riesig geworden, seitdem du sie gesehen hast. Ob da wohl irgendwo Tiger mitgemischt hat? Die Farbe könnte ja fast hinkommen. Zumindest Anton ist rot-getigert. Pünktchen ist eher bronze-farben
I
inschana
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
#13
Neue Bilder vom Traum-Duo!
Anton:
Pünktchen:
Traumpaar, sie teilen sich sogar den Blumentopf:
Katie O'Hara
Forenprofi
Mitglied seit
26. Februar 2008
Beiträge
9.625
#14
ich hab auch katzen mit weissen ohren im freigang - die miezen sind net blöd, legen sich bei sonne sowieso in den schatten 😉
daher sehe ich keinen grund, weshalb man den beiden hübschen katerbrüdern den freigang verwehren sollte....
I
inschana
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
#15
Das haben wir wohl per Mail schon genügend besprochen. Das ist eine Grundsatzdiskusion und hat im Vorstellungs-Thread von den beiden nichts zu suchen.
Katie O'Hara
Forenprofi
Mitglied seit
26. Februar 2008
Beiträge
9.625
#16
Das haben wir wohl per Mail schon genügend besprochen. Das ist eine Grundsatzdiskusion und hat im Vorstellungs-Thread von den beiden nichts zu suchen.
ich hab auch katzen mit weissen ohren im freigang - die miezen sind net blöd, legen sich bei sonne sowieso in den schatten 😉
daher sehe ich keinen grund, weshalb man den beiden hübschen katerbrüdern den freigang verwehren sollte....
Ich hatte in den letzten zwei Jahren insgesamt drei Katzen mit weißen Ohren, deren Ohrspitzen bereits verbrannt waren. Eine der Katzen entwickelte dadurch einen aggressiven Krebs, dem sie letztendlich erlag. 🙁 Einen habe ich vermittelt, er hatte bereits brüchige Ohrränder. Und einer ist ein wilder Kater, der an die Futterstelle kommt. Seine Ohren sehen alles andere als gut aus. Nach deiner Theorie dürfte er klug genug sein, dass er sich in den Schatten legt. Aber das funzt offensichtlich nicht.
Die Vermittlungskriterien lege ich zum Wohl der Katzen fest. Pünktchen und Anton gehen nicht in ungesicherten Freigang. Punkt.
I
inschana
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2010
Beiträge
103
Ort
Warngau
#19
Die beiden Süßen suchen auch noch ihr Zuhause.
Sie sind unzertrennlich. Anton ist ein frecher kleiner Kerl, der keine Schmuserunde ausläßt. Pünktchen wartet lieber erstmal ab, und läßt Anton vorrausgehen. Aber sobald er die Lage als sicher sieht, ist er auch dabei. Ein bisschen vorsichtiger, aber genauso frech wie sein Bruder.
Hina2312
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Juni 2010
Beiträge
110
Alter
42
#20
Die beiden sind ja wirklich super süß... Da könnte ich fast dahin schmelzen.
Hier zu Hause haben wir bereits zwei Fellmonster. Einmal einen reinrassigen Sibirer und sie ist ein Mix aus Maine Coon und Norweger.
Ich würde den beiden gerne noch jemanden zum Spielen dazu holen.
Nur meine Frage ist jetzt ob das passen würde? Meine beiden sind ja schon ein größeres Kaliber. Da hätte ich Angst das Pünktchen und Anton untergehen???
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.