Probleme beim Pinkeln

  • Themenstarter Themenstarter Skinny
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Skinny

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Juli 2009
Beiträge
7
Hallo!

ich bin ziemlich besorgt.
Mein Kater hat Probleme beim Pinkeln.
Ich fang am besten einfach mal ganz von vorne an und versuch nichts auszulassen.

Also, mein Kater ist im Juni 05 geboren. Also gute 4 Jahre alt.
Er wurde im März 06 Kastriert.
Bisher keinerlei Krankheiten etc, ledeglich am Anfang hatte er eine allergischen Reaktion oder irgendetwas auf das Futter was er da bekommen hatte. Nachdem das von TA behandelt wurde und auch schnell wieder weg war, haben wir auf Almo Nature umgestellt, Trocken sowie Nass.
Also hat er eig sein ganzes leben nur Almo bekommen, wie gesagt das war gleich nachdem wir ihn geholt haben.

Füttern tun wir ihn wie folgt:
Morgens Trockenfutter(ne Hand voll) und Abends Nassfutter (1x70g)

Wie gesagt bisher hatte er in seinem ja noch nicht so langen Leben keinerlei Krankheiten etc.

Vor c.a. 2 Monaten haben wir uns einen 2 Kater dazugeholt (damals 13 Wochen alt), die beiden haben sich eig auf Anhieb prima verstanden und haben schon nach einer Woche zusammengekuschelt im Bett geschlafen.
Letztes Wochenende hab ich entdeckt das der große am Mund bzw am Kinn eine schorfige Stelle hat.
Hab mir nichts weiter bei gedacht, ist auch in kürzester Zeit abgeheilt und jetzt ist eig. nur noch eine kleine Kahle stelle zu sehen.
Ob es mit dem jetztigen Problem zusammenhängt weiss ich nicht, ich würde sagen das er sich irgendwie beim Toben mit dem kleinen verletzt hat o.ä.

Naja nun zum eigentlichen Problem.
Gestern hat er ihm Bad auf nen kleinen Teppich gepinkelt. Hab mir nichts dabei gedacht, weil das schon ein paar mal vorgekommen ist.
Seit heute morgen macht er irgendwie einen leicht ermatteten Eindruck.
Heute morgen beim Frühstück, hat er sich in einen größeren Blumentopf gesetzt und wollte da rein pinkeln. Nachdem ich ihn dann aufs Katzenklo verwiesen hab, hab ich mir da auch erstmal nichts gedacht. Ich dachte zuerst das es ein Protestpinkeln ist, das er irgendwie mit dem kleinen Kater nicht zurecht kommt oder irgendwie ein Problem mit ihm hat.

Jetzt sieht das ganze so aus:
Er steht auf, läuft durch die Wohnung und geht immer wieder zu dem Blumentopf, an der Eingangstür auf die Fußmatte und auf unserem Balkon in einen Blumentopf und pinkelt dahin. Nungut an sich eig noch kein Grund in Panik auszurbechen. Was mit jedoch extremste Sorgen macht, bei jedem mal pinkeln kommt immer nur Tropfenweise was raus. Manchmal nur 2 oder 3 Tropfen und manchmal so nen gutes Schnapsglas voll und Putzt sich dannach ausgiebig "im Schritt".

Ich hab natürlich sofort an Blasensteine oder eine Blasenentzündung gedacht...

Da ich die Zeit des Wartens, während ein Admin meinen Account freischaltet nicht rumsitzen wollte, hab ich in der Zeit schonmal nen bisschen gegoogelt.

Zur Zeit tendiere ich eher zu einer Blasenentzündung also irgendwie zu nem Stein der in der Harnröhre feststeckt.

Also kurz nochmal zusammengefasst:

-innerhalb kürzester Zeit oft und kleine Mengen gepinkelt
-ausgiebiges Putzen dannach
-kein Blut im Urin oder ungewöhnliche Färbung
-irgendwie etwas ermattet/erschöpft
-schläft heute ziemlich viel, wobei er eh ein vielschläfer ist

Ich hoffe ich hab mich irgendwie verstädnlich ausgedrückt und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen oder mir raten was zu tun ist.

MFG
Skinny
 
A

Werbung

Hallo,

herzlich willkommen hier!

Du hast richtig vermutet, höchstwahrscheinlich eine Blasenentzündung, eventuell mit Harngries. Kannst du heute noch zum TA gehen? Das ist sehr schmerzhaft, und sollten die Harnwege verlegt werden, kann es lebensgefährlich sein. Falls du eine Urinprobe gleich mitnehmen kannst, wäre es super, falls nicht, nachliefern. Den TA-Besuch aber nicht für die Urinprobe aufschieben.
 
Wenn kein TA zu erreichen ist, dann such nach einer Tierklinik.
Es könnte sein, daß der Blasenausgang mit Harngries verstopft ist - und das ist sehr gefährlich, weils zu Harnrückstau zur Niere kommen kann.
Ich drück die Daumen, daß es wenigstens das kleiner, nicht minder schmerzhafte Übel ist und 'nur' eine ausgewachsen Blasenentzündung.

Der Kater gehört umgehend in Behandlung!

Schade, daß es wohl nicht möglich sein wird, so schnell wie möglich bei TA von einer Entzündung Erregerbestimmung machen zu lassen, auch das ist immer wichtig, um eine Medikament (meinstens Antibiotika) richtig anpassen zu können. Sprich auf jeden Fall mit dem behandelnden Arzt darüber.

Alles alles Gute, Daumen sind gedrückt!

Zugvogel
 
Hi

danke erstmal für die schnelle Antwort!
Ich komme aus Berlin, von daher sollte ja irgendwo ne Notfallpraxis sein, hab sogar glaub ich noch irgendwo ne Visitenkarte.
Hab aber erst morgen früh mein Auto wieder, da meine Freundin übers Wochenende damit weg ist.

Natürlich ist das nicht das Problem, hinkommen würde ich da schon irgendwie.
Er sieht nicht so aus als hätte er schmerzen beim Pinkeln, sieht eig ganz normal aus, nur das halt bloß nen bisschen rauskommt.
Er hat auch keinen harten Bauch bzw ne volle Blase. Die letzten 1 1/2 std war er auch nicht mehr Pinkeln.

Wenn es sich nicht verschlimmert, kann man den TA Besuch auch bis Montag aufschieben? So könnte ich zum TA meine Vertrauens gehen, bei dem ich schon mein ganzes "Tierleben" bin, was immerhin schon fast 19 Jahre sind. Wäre mir persönlich lieber.

Was kann ich jetzt erstmal auf die schnelle machen um es ihm ein bisschen angenehmer zu machen?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Schnelle kannst Du ihm nur helfen, indem Du keine Minute mehr säumst und zur Klinik gehst. Bis Montag - denk mal, was der Katz für Schmerzen bis dahin hat! 🙁

Gib ihm nicht mal die nächste Nacht voller Pein - spute Dich und such Hilfe bei Ärzten. Eigentlich zählt jede Stunde.

Zugvogel
 
Ich würde auch nicht bis Montag warten. Als mein Kater erstmals diese Symptome hatte, war ich höchstens eine Stunde später schon beim TA!
 
Werbung:
So

bin grade vom Nottierarzt gekommen.
Also was es genau ist, wird dann die Urinprobe zeigen.
Aber die TÄ tendiert auch zur Blasenentzündung.

Auf jedenfall die Behandlung bis jetzt:

-Untersuchung allg. u. spez., Beratung zu 17,90€
-Infusion s.c. 1-200ml zu 12,90€
-Injektion s.c. zu 15,30€
Ringer-Lactat Lösung
Voren Suspension
Buscopan Injektionslösung

Macht zusammen mit Märchensteuer und Kleinzeugs 57,98€

Dann Morgen noch die Urinprobe mit ~34€

Es war die richtige Entscheidung!
Denn eins was ich jetzt habe, kann man mit keinem Geld der Welt Bezahlen, nämlich ein gutes Gewissen!

Ich hab mal die Preise mit aufgeschrieben, sodass sich andere User mal ein Bild mach können was das ganze in ungefähr kostet.

Ich danke euch für eure super Hilfe und die Unterstützung!!!

Liebe Grüße
Skinny
 
Find ich gut, daß du noch gegangen bist 🙂 Was für eine Injektion war das denn, vermutlich ein Antibiotikum? Schreib doch mal, wie es weitergeht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch erleichtert, daß Du den Weg genommen hast. Was meinte der TA insgesamt?

Buscopan ist krampflöser, das sagt schon viel. Ich bin sicher, Dein Schatz hat allerhand danach fließen lassen.

Voren ist kein eigentliches Antibotikum, die Liste der Indikationen des Wirkstoffes paßt nicht so gut zu Blasenentzündung.
Er wird vom Urin sicher ein Antibiogramm machen, um mit AB gezielter behandeln zu können.

Wie gehts dem Schatzel jetzt?

Zugvogel
 
Also wie schon aufgelistet hat er das hier bekommen


Ringer-Lactat Lösung
Voren Suspension
Buscopan Injektionslösung


Mittlerweile ist er schon viel fitter. Tollt schonwieder durch die Wohnung und macht einen deutlich besseren Eindruck!

Ich werd mich jetzt ins Bett hauen und sehen was die Nacht und der morgige Tag so bringt 😛
Ich werd mich auf jedenfall melden 😉

LG
 
Ringer-Lactat Lösung gegen Austrocknen
Voren Suspension
Buscopan Injektionslösung krampflösend


Mittlerweile ist er schon viel fitter. Tollt schonwieder durch die Wohnung und macht einen deutlich besseren Eindruck!
Das hört sich erfreulich an, in der Tat 😉

Dann schlaft alle mal gut, ich wünsch tiefe Nachtruhe zum Entspannen, Erholen und Genesen!

Zugvogel
 
Werbung:
Also wie schon aufgelistet hat er das hier bekommen
Ringer-Lactat Lösung
Voren Suspension
Buscopan Injektionslösung
Sorry, hatte die Aufzählung falsch verstanden, dachte, es gab neben Buscopan noch etwas anderes. Dann drücke ich mal die Daumen, daß es "nur" eine Blasenentzündung ist ohne Harngries!
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal ein kleiner Zwischenbericht.
Nachdem wir gestern vom TA wiedergekommen sind, ging es ihm ja eig recht gut. Er hat wieder mit dem kleinen Kater rumgespielt und beide sind durch die Wohnung gejagd. Sogar gepinkelt hat er einmal.

In der Nacht gegen 4:00 Uhr bin ich dann wachgeworden und wollte auf Klo gehen.
Da saßen sich beide Kater gegenüber und der große hat den kleinen angefaucht und angeknurrt. Bis jetzt hat der Große in seinem ganzen leben nur ein einziges mal gefaucht und geknurrt. Das hat mich dann schon ein bisschen nervös gemacht. Nachdem ich dann ein wenig der Schlaftrunkenheit entkommen konnte, ist mir aufgefallen das der große irgendwie nicht mehr so gut aussieht, ziemlich ermattet und aphatisch!
Als ich näher kam verschwand er in meinem Kleiderschrank (sein "Zufluchtsort").
Ich wollte ihn nicht weiter stören und dachte mir das das wichtigste erstmal ist, dass er gepinkelt hat.

Heute morgen saß er dann neben mir im Bett und guckte mich mit großen Augen an.
Anscheinend gehts ihm wieder ein bisschen besser aber so ganz Fit sieht er dennoch nicht aus.

Gefressen hat er bis jetzt nicht garnichts seit gestern abend. Ob er getrunken hat kann ich nicht sagen.

Wenigsten konnte ich heute morgen eine Urinprobe bekommen die ich auch gleich beim TA abgegeben hab.

Hab nochmal kurz mit dem TA gesprochen. Sie hat gesagt ich solle mir über das Verhalten keine Sorgen machen, er ist wahrscheinlich einfach bloß extrem gestresst und musste erstmal mit den Injektionen klarkommen.

Falls er bis morgen nichts fressen sollte, soll ich mich auf jedenfall nochmal melden bzw vorbeikommen. Ich soll drauf achten das er heute noch was trinkt, wenn nicht irgendwie nachhelfen.

Irgendwie mach ich mir ziemliche Sorgen, auch wenn der TA gesagt hat das das alles noch in normalem Rahmen ist.
Was sagt ihr dazu?

LG
 
So nochmal ein kleiner Nachschlag.

Grade kam er wieder aus dem Schrank raus, ich hab ihm dann gleich sein Futter hingestellt. Hab vorher nen ordentlichen Schluck Wasser drauf gemacht.
Jetzt hat er ne halbe Dose Almo gefressen und den ganzen Saft weggeschlabbert. Dannach hat er gleich nen riesen See auf die Fußmatte an der Haustür gemacht. Ich glaub das ist das erste mal das ich mich freue das er irgendwo hinpinkelt 😀
 
So hab vorhin die ersten Ergebnisse der Urinprobe bekommen.
Kristalle o.ä. sind zum Glück keine vorhanden, was aber laut TA nicht heissen muss das nichts der Gleichen vorhanden ist.
Der Ph-Wert beträgt 7.
Morgen bekomm ich dann noch das andere Ergebniss wegen der Bakteiren.

Dem Dicken gehts soweit ganz gut, hat sich eig alles wieder normalisiert.

LG
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
5
Aufrufe
563
Pitufa
Pitufa
N
3 4 5
Antworten
81
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
K
Antworten
91
Aufrufe
5K
Wasabikitten
Wasabikitten
T
Antworten
15
Aufrufe
5K
Bea
Bea
M
Antworten
13
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben