
Izzy_doro
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Januar 2011
- Beiträge
- 310
- Ort
- Uelzen/Halle(Saale)
hallo, ich hab mich hier vor ein paarTagen angemeldet und auch schon fleßig durchs forum gelesen.
Leider konnte mir bisher kein Fred weiterhelfen.
Also, ich wohnte mit meinem Freund zusammen und wir haben einen ca. 1,5 Jahre alten Kater (Napoleon) gehabt. Zu dem wollten wir ein zweites Katerchen setzen. Wir haben uns dann etwas umgeschau und sind dann im Tierheim fündig geworden:
Kater, ca 4-5Jahre alt, noch sehr verspielt schmusig und selbstbewusst. So die Beschreibung seitens der Tierpfleger. Wir sind dann also hin und der Kater hat uns auf Anhieb gefallen. Wichtig war uns, dass der kater selbstbewusst ist, damit er sich von dem kleinen nicht unterbuttern lässt.
Wir haben den Kater dann schließlich geholt und ihn erstmal nur in einem Zimmer gehabt, also das Eingewöhnungsprozedere wie man es machen soll.
Nach etwa drei Tagen haben wir ihn dann auch mal in die restliche Wohnung gelassen wenn nappi draußen war und männe mit dem Hund gassi war. Erst schienen sich dann die beiden Katzen bei der anschließenden Zusammenführung nich ganz einig zu sein, aber auf dem Weg der Besserung. Naja Pustekuchen. ANch etwa zwe Wochen wurde der Neue dann vom Napoleon klitzeklein gefaltet mit Hut und vortan lebt er nur auf der Waschmaschine, was ja auch kein Dauerzustand sein soll 🙁 ich hab ihn jetz erstmal mit in meine neue Wohnung genommen wo er nun als Einzelkater sein Dasein fristet, was aber wohl auch keine Dauerlösung sein soll.
Meint ihr das man noch irgendwie eine Lösung finden kann, also dass man die beiden Kater doch noch irgendwie zusammenführen kann oder ist da Hopfen und Malz verloren???
LG
Izzy
Leider konnte mir bisher kein Fred weiterhelfen.
Also, ich wohnte mit meinem Freund zusammen und wir haben einen ca. 1,5 Jahre alten Kater (Napoleon) gehabt. Zu dem wollten wir ein zweites Katerchen setzen. Wir haben uns dann etwas umgeschau und sind dann im Tierheim fündig geworden:
Kater, ca 4-5Jahre alt, noch sehr verspielt schmusig und selbstbewusst. So die Beschreibung seitens der Tierpfleger. Wir sind dann also hin und der Kater hat uns auf Anhieb gefallen. Wichtig war uns, dass der kater selbstbewusst ist, damit er sich von dem kleinen nicht unterbuttern lässt.
Wir haben den Kater dann schließlich geholt und ihn erstmal nur in einem Zimmer gehabt, also das Eingewöhnungsprozedere wie man es machen soll.
Nach etwa drei Tagen haben wir ihn dann auch mal in die restliche Wohnung gelassen wenn nappi draußen war und männe mit dem Hund gassi war. Erst schienen sich dann die beiden Katzen bei der anschließenden Zusammenführung nich ganz einig zu sein, aber auf dem Weg der Besserung. Naja Pustekuchen. ANch etwa zwe Wochen wurde der Neue dann vom Napoleon klitzeklein gefaltet mit Hut und vortan lebt er nur auf der Waschmaschine, was ja auch kein Dauerzustand sein soll 🙁 ich hab ihn jetz erstmal mit in meine neue Wohnung genommen wo er nun als Einzelkater sein Dasein fristet, was aber wohl auch keine Dauerlösung sein soll.
Meint ihr das man noch irgendwie eine Lösung finden kann, also dass man die beiden Kater doch noch irgendwie zusammenführen kann oder ist da Hopfen und Malz verloren???
LG
Izzy