F
< FREDDY >
Benutzer
- Mitglied seit
- 30. September 2010
- Beiträge
- 72
Der arme Mickey ( 8 J.) musste bereits 5 lange Jahre in einem spanischen Tierheim verbringen.
Nun lebt er auf einer Pflegestelle am Münchner Stadtrand und hofft nun endlich ein eigenes Zuhause zu finden, wo er nach Strich und Faden verwöhnt wird. (natürlich in Maßen).
Er ist ein ziemlicher Platzhirsch (kein Raufbold!) und sollte entweder einen Einzelplatz bekommen oder zu souveränen, dickfelligen oder ebenfalls eher dominanten/selbstbewußten/gleichgültigen Katzen vermittelt werden.
Mickey lebt derzeit mit 2 anderen sehr gelassenen, Katzen ohne Probleme zusammen, die sich nicht von seinem gelegentlichen Machogehabe einschüchtern lassen. Mit der jüngeren spielt er sogar gerne Fangen und weiteres.
Mickey ist ein anhänglicher und für sein Alter sehr agiler und spielfreudiger Tigerkater, der durch einen Rascheltunnel saust und hinter Bällchen und Mäuschen herjagt.
Er ist grundsätzlich sehr verschmust und menschenbezogen
Mickey ist aber auch ein Kater mit Charakter und Persönlichkeit - dabei jedoch sehr liebenswert.
Wenn er kuscheln möchte, legt er einem seine Pfötchen auf die Schultern und drückt sein Köpfchen ans Gesicht, gibt manchmal sogar Küßchen. Möchte er nicht mehr, geht er einfach weg oder zeigt einem dass es nun genug ist, ohne grob zu werden.
Er möchte jedoch gerne selbst bestimmen wann Streichelstunde ist. Nimmt man ihn so wie er ist und respektiert seine Grenzen, hat man einen treuen und liebenswerten Mitbewohner und großen Schmusekater.
Mickey kann gerne zum gegenseitigen Kennenlernen am Münchner Stadtrand besucht werden.
Er sucht ein Zuhause als Wohnungskatze, falls im neuen Heim ein Balkon/Terrasse/Garten vorhanden ist, sollte der neue Besitzer bereit sein, diesen abzusichern bzw. zu vernetzen.
Mickey wurde leider auf das Leukosevirus positiv getestet, was seine Lebenserwartung möglicherweise etwas einschränken kann.
Vielleicht möchte ihm trotzdem jemand ein liebevolles Zuhause geben, auch wenn es vielleicht nur wenige, dafür aber glückliche Jahre sind.
Er ist in einem sehr guten Gesundheitszustand ohne irgendwelche Krankheitssymptome, hat super Zähne und braucht weder Medikamente noch muss er öfters zum Tierarzt als andere Katzen.
Evtl. wohnt jemand an einer befahrenen Straße an der kein Freigang möglich ist oder kann nur reine Wohnungshaltung bieten und wollte deshalb bislang keine Katzen halten. Hier sind leukosepositive Katzen eine gute Alternative - man muss kein schlechtes Gewissen haben, dass man ihnen keinen Auslauf bieten kann, denn diese Katzen sollten keinen Freigang bekommen. (Ansteckungsgefahr für andere nicht gg. Leukose geimpfte Katzen und um das Immunsystem der Leukosekatzen zu schützen)
Für Menschen und andere Tierarten ist Leukose NICHT ansteckend.
Mickey ist kastriert, entwurmt,geimpft, gechipt (bei TASSO registriert) und hat einen EU-Heimtierausweis.
Vermittlung mit Tierschutzvertrag, Platzbesichtigung und Schutzgebühr nach Vereinbarung.
Kontakt:
r.ledersberger@katzenhilfe-samtpfoetchen.de
Nun lebt er auf einer Pflegestelle am Münchner Stadtrand und hofft nun endlich ein eigenes Zuhause zu finden, wo er nach Strich und Faden verwöhnt wird. (natürlich in Maßen).
Er ist ein ziemlicher Platzhirsch (kein Raufbold!) und sollte entweder einen Einzelplatz bekommen oder zu souveränen, dickfelligen oder ebenfalls eher dominanten/selbstbewußten/gleichgültigen Katzen vermittelt werden.
Mickey lebt derzeit mit 2 anderen sehr gelassenen, Katzen ohne Probleme zusammen, die sich nicht von seinem gelegentlichen Machogehabe einschüchtern lassen. Mit der jüngeren spielt er sogar gerne Fangen und weiteres.
Mickey ist ein anhänglicher und für sein Alter sehr agiler und spielfreudiger Tigerkater, der durch einen Rascheltunnel saust und hinter Bällchen und Mäuschen herjagt.
Er ist grundsätzlich sehr verschmust und menschenbezogen
Mickey ist aber auch ein Kater mit Charakter und Persönlichkeit - dabei jedoch sehr liebenswert.
Wenn er kuscheln möchte, legt er einem seine Pfötchen auf die Schultern und drückt sein Köpfchen ans Gesicht, gibt manchmal sogar Küßchen. Möchte er nicht mehr, geht er einfach weg oder zeigt einem dass es nun genug ist, ohne grob zu werden.
Er möchte jedoch gerne selbst bestimmen wann Streichelstunde ist. Nimmt man ihn so wie er ist und respektiert seine Grenzen, hat man einen treuen und liebenswerten Mitbewohner und großen Schmusekater.
Mickey kann gerne zum gegenseitigen Kennenlernen am Münchner Stadtrand besucht werden.
Er sucht ein Zuhause als Wohnungskatze, falls im neuen Heim ein Balkon/Terrasse/Garten vorhanden ist, sollte der neue Besitzer bereit sein, diesen abzusichern bzw. zu vernetzen.
Mickey wurde leider auf das Leukosevirus positiv getestet, was seine Lebenserwartung möglicherweise etwas einschränken kann.
Vielleicht möchte ihm trotzdem jemand ein liebevolles Zuhause geben, auch wenn es vielleicht nur wenige, dafür aber glückliche Jahre sind.
Er ist in einem sehr guten Gesundheitszustand ohne irgendwelche Krankheitssymptome, hat super Zähne und braucht weder Medikamente noch muss er öfters zum Tierarzt als andere Katzen.
Evtl. wohnt jemand an einer befahrenen Straße an der kein Freigang möglich ist oder kann nur reine Wohnungshaltung bieten und wollte deshalb bislang keine Katzen halten. Hier sind leukosepositive Katzen eine gute Alternative - man muss kein schlechtes Gewissen haben, dass man ihnen keinen Auslauf bieten kann, denn diese Katzen sollten keinen Freigang bekommen. (Ansteckungsgefahr für andere nicht gg. Leukose geimpfte Katzen und um das Immunsystem der Leukosekatzen zu schützen)
Für Menschen und andere Tierarten ist Leukose NICHT ansteckend.
Mickey ist kastriert, entwurmt,geimpft, gechipt (bei TASSO registriert) und hat einen EU-Heimtierausweis.
Vermittlung mit Tierschutzvertrag, Platzbesichtigung und Schutzgebühr nach Vereinbarung.
Kontakt:
r.ledersberger@katzenhilfe-samtpfoetchen.de
Zuletzt bearbeitet: