Pipi-Stink-Entferner

  • Themenstarter Themenstarter Cartagena
  • Beginndatum Beginndatum
C

Cartagena

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. April 2007
Beiträge
386
Hallo ihr lieben..

Ich weiß, hier gabs mal nen Thread, wo auch Myrtheöl empfohlen wurde, aber grad bin ich irgendwie zu unschlau den wiederzufinden...

Eine meiner Mäuse pillert bei Rolligkeit (Zuchtkatzen) gern mal Dinge an. Bisher hab ich das ganz gut im Griff gehabt und mit Martheöl entfernt.. Letztes Libelingsopfer war meine Einkaufstasche.. Da hilft Myrtheöl jetzt nicht mehr.. 🙁🙁

Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Geruchsentfernern gemacht und welche würdet ihr empfehlen??

Danke schonmal..
 
A

Werbung

ich kann dir da leider nich weiterhelfen meine kater haben noch nie makiert oä- aber ich hab mal was von Essig gehört ? zumindest bei hunden klappt das ganz gut..
aber es kommen bestimmt noch antworten mit mehr wissen 😛
 
Ich kenne nur Myrteöl und bisher hab ich immer alle Gerüche damit neutralisieren können.
Nicht alle Pischerstellen sind gleich beim ersten Behandeln wirklich völlig duftfrei, aber mit zwei-drei mal behandeln klappt es dann schon.

Kannst Du die Einkaufstasche waschen?

Zugvogel
 
Nicht in der WaMa 🙁
Das ist so eine von diesen Reisenthel-Taschen, die haben so nen Boden... Es sei denn, man kriegt den raus????

Hab schon geschrubbt wie blöd. 1000e Liter Wasser nachgespült, mit Myrthe abgebürstet, mit Myrthe eingeweicht - nada...

Die Tasche freut sich grad auf dem Balkon ihres Lebens, weil ich auch extrem empfindlich auf Pipi-Geruch bin.. 🙁

Was ist denn mit diesen Urin-Off oder diesem wofür hier Werbung geschaltet ist? Hat das mal wer ausprobiert?
 
Probier doch mal das Biodor....oder das Biodor Animal (was eigentlich das gleich wie das normal Biodor ist). Biodor Animal gibbet auch bei Zoobi z.B.

Da ich hier Protestpinkler hatte 🙄, hab ich damit sehr sehr gut Pipi-Geruch "wegbekommen". Es riecht gut, nicht streng nach Chemie (find ich) und wirkt gut.
 
Mein Riccò hält seinen Po gern mal zu Einstieg im Klo raus.
Natürlich pinkelt er dann vorbei.
Ist dem Jung immer schrecklich peinlich und er versucht das dann ins Klo zu scharren.

Ich wisch das auf und wisch mit Dan Klorix nach.
Alle Katzen mögen den Geruch von Chlor
und umweltfreundlich ist es auch.
Chlor zerfällt in
Salz Wasser und Sauerstoff

http://www.danklorix.de/umwelt.html
 
Werbung:
Als unsere Samira Blasenentzündung hatte und zwei Tage auf unsere Couch gepullert hat, habe ich große Erfolge mit http://www.urine-off.de/ gemacht.

Körbchen und Decken, die ihr zum Opfer fielen, habe ich mit Biodor gewaschen.

Da aber die Couch nicht in die Waschmaschine passte und ich trotz Einsprühen mit Biodor und Myrtheöl noch das Gefühl hatte, es stinkt, kam dann mit Erfolg Urine-Off zum Einsatz.
 
Danke für eure Tipps!!

Ich hab mal weiter gegooglet und das Urine-Off für 7€ gefunden.. Das ist preislich wohl unschlagbar. Da ich überempfindlich bin, was diesen Geruch angeht (ich komm mir vor als leb ich im Pumakäfig obwohl das Täschchen aufm Balkon ist🙄), werd ich direkt das Zeug probieren. Ich halt euch auf dem Laufenden..

LG
 
Bei mir ging Myrthöl gut, oder unverdünnter Wodka.
Dauert nur immer ein bißchen bis der Alkoholgeruch verfliegt,
aber die Katzenpipi rieche ich nicht mehr.
Bei mir wurde ein Mikrofasersessel bepischert und die Tapete.
 
Erfahrungsbericht:
Urine-Off soll man bei Pipi auf Teppich o.ä. (Kratzbaum😡) einfach draufsprühen.. Hab ich gemacht. Soll man richtig durchnässen. Hab ich gemacht.. Warten bis es trocknet, ungeduldig, aber auch das... Evtl wegwischen....
Erfolg: der Reisenthel-Korb riecht nicht mehr, meine Tapete riecht anders, aber nicht mehr nach Pipi, Kratzbaum stinkt immer noch...

Myrteöl: Auf glatten Oberflächen super, auch mit inner WaMa. Als Spray stinkt das hier immer nach ein paar Tagen bestialisch, das Spray an sich und die Wirkung ist irgendwie dahin.. 3. Behandlung der Kratztonne hat den Geruch noch nicht genommen.

Jetzt wurde Bio-Stalfrix empfohlen.. Das ist unser nächster Test..

UUUUuuund ich werde mir mal die Schwarzlicht-Lampe bestellen und gucken, ob man damit wirklich Pipistellen findet. Markierstellen haben ja oft nur 2 Tröpfchen, stinken bestialisch, aber man sucht sich dumm und dämlich...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
2K
Maitreya
M
S
5 6 7
Antworten
123
Aufrufe
3K
Steffi M.
S
L
Antworten
7
Aufrufe
926
Quartett
Quartett

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben