Pinkeln auf den Balkon

  • Themenstarter jiggysiggy
  • Beginndatum
J

jiggysiggy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2009
Beiträge
2
hey Leute :)

wohne in Amsterdam und am Wochenende hat es wie bei euch in Deutschland richtig viel geschneit. ich hab mir gedachten dass das meine drei ( Minka ( 10 jahre, Ganja 7 monate , dizzy 7 monate ) bestimmt ein bisschen lust haben auf unserem balkon im Schnee zu spielen, vor allem da Ganja und Dizzy ( beide Kater) bisher noch keinen Schnee gesehen bzw. gefuehlt hatten :)

Also habe ich die tuer aufgemacht, und Dizzy ist auch schon losgesprungen auf den Balkon. ganja war etwas zegerlich, doch hat sich dann auch tierisch ueber den Schnee gefreut:) Minka hatte leider kein Interesse ( die alte Dame soll ruhig chillen :) )

Ganja ist wieder recht schnell hineingekommen, jedoch Dizzy blieb noch draussen. Da ich so neugierig war schaute ich ihm noch ein wenig zu. Auf einmal fing er an zu scharren und kurz darauf pinkelte er schon in den Schnee:)

Da ich das nicht so toll fand, habe ich nachdem er sein geschaefft zugescharrt hatte hineingeholt. habe mir die streuschaufel geholt auf den Balkon gegangen um den "kontaminierten " Schnee zu entfernen , da ich nicht wollte das es dort nach urin riecht und die katzen dort wieder hinpinkeln. Als Ganja am abend wieder auf den balkon ist, ist er gleich zu er Stelle, auf welche dizzy gepinkelt hatte.was ich mir schon gedacht hatte gieng auch in erfuellung -.- Er roch das urin began auch zu scharren jedoch habe ich Ihn dann direkt reingeholt und ins Klo gesetzt.
Nun meine Frage:
Da ich verhindern moechte, dass mir die katzen im Sommer auf den Balkon pinkeln, weis ich jetzt nicht ob ich sie jetz noch auf den Balkon lassen soll. oder erst mal ein wenig warten. es macht mir ja nichts aus, falls sie AB UND ZU ,a; auf den Schnee auf dem balkon pinkeln , da dieser im Winter sowieso nicht genutzt wird, jedoch moecht ich halt nicht dass Sie es sich angewoehnen und dann im Sommer auch auf dem balkon machen.
Was meint Ihr dazu?

Viele liebe Gruesse aus Amsterdam!


PS: Die 3 katzen haben 4 toiletten in 4 verschiedenen raeumen
 
A

Werbung

Kannst Du auf dem Balkon ein weiteres KaKlo stellen, geschützt vor Wind und Wetter? Vielleicht reicht als Schutz schon ein großer Müllbeutel, darein das Klo schieben und den Eingang frei halten.
 
hey das kann ich auf jedenfall mal versuchen, nur ist das problem halt dass unser balkon ueberhaupt nicht ueberdacht ist , es gibt nur die katzennetz konstruktion. wie hast du dir das mit dem wetterfesten kaklo genau vorgestellt?:)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben