D
Dandelion
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. November 2011
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Foris,
seit einiger Zeit lese ich hier mit und muss nun selbst einmal einen Beitrag verfassen, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Zunächst mal der Fragebogen. Danach schildere ich mal die bisherige "Leidensgeschichte", es wäre nett, wenn ihr solange durchhalten könntet 😉.
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): -
- Alter: ca. 12 Wochen
- im Haushalt seit: 4 Wochen
- Gewicht (ca.): 1 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): normal
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: gestern
- letzte Urinprobenuntersuchung: gestern
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:Wurmbefall
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:nur mal beim Toben mit der Kralle am Auge erwischt 😉
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 8 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Private Pflegestelle
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt:wann immer er lustig ist
- Freigänger (ja/Nein):nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen und Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: jeden Tag mehrmals gereinigt, komplett 1x pro Woche
- welche Streu wird verwendet: CBÖP
- gab es einen Streuwechsel: ja, vor 2-3 Wochen
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Schlafzimmer: Ecke zwischen Schrank und Wand (neben dem Fenster); Wohnzimmer: Ecke ggü. Fenster.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: -
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:seit wir ihn haben, phasenweise
- wie oft wird die Katze unsauber: alle paar Tage
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides/ abwechselnd
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber:überall
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:Benutzte Stellen "unattraktiv" machen
Wir haben Castiel und seine Schwester vor etwa vier Wochen aus einer privaten Pflegestelle bekommen. Da waren sie 8 Wochen. Nach einigem Lesen hier im Forum weiß ich, dass das wohl zu früh ist - naja, hinterher weiß man immer mehr 🙁
Erschwerend kommt hinzu, dass die beiden aus ziemlich miesen Umständen geholt wurden und aufgrund des Todes ihrer Mutter in einer privaten Pflegestelle mit der Flasche groß gezogen wurden.
Die Unsauberkeit fing etwa eine Woche nachdem wir sie geholt haben an. Zuerst hat er nachts einen Haufen auf den Sessel gemacht. Dann einmal in eine Ecke auf eine Verpackungsfolie, die die zwei wohl nach dem Spielen dorthin verschleppt hatten. Dann einmal unter das Sofa. Das ganze jeweils im Abstand von ein paar Tagen. Wir haben in der Zeit ein 2. Klo aufgestellt (offen, das andere ist mit Haube) und die Streu gewechselt (Von Premiere Excellent auf CBÖP).
Danach ging es etwa zwei Wochen gut. Dann haben wir ihn erwischt, wie er hinter ein Regal gepieselt hat. Ein paar Tage später (gestern) hat er dann auf das Bett gepinkelt.
Ich habe dann gestern eine Urinprobe zum Tierarzt gebracht - alles in Ordnung. Der TA hat uns dann einen Feliway Stecker mitgegeben, den wir gestern eingesteckt haben. Das Ergebnis war, dass ich heute drei (!) Haufen auf dem Sessel gefunden habe.
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann. Ich verstehe nicht, warum er das Klo nicht benutzen möchte, vor allem weil er es ja teilweise nur einmal innerhalb von mehreren Tagen daneben macht, und davor und danach ganz normal aufs Klo geht. Seine Schwester macht gar keine Probleme.
seit einiger Zeit lese ich hier mit und muss nun selbst einmal einen Beitrag verfassen, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Zunächst mal der Fragebogen. Danach schildere ich mal die bisherige "Leidensgeschichte", es wäre nett, wenn ihr solange durchhalten könntet 😉.
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): -
- Alter: ca. 12 Wochen
- im Haushalt seit: 4 Wochen
- Gewicht (ca.): 1 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): normal
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: gestern
- letzte Urinprobenuntersuchung: gestern
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:Wurmbefall
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:nur mal beim Toben mit der Kralle am Auge erwischt 😉
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 8 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Private Pflegestelle
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt:wann immer er lustig ist
- Freigänger (ja/Nein):nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen und Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: jeden Tag mehrmals gereinigt, komplett 1x pro Woche
- welche Streu wird verwendet: CBÖP
- gab es einen Streuwechsel: ja, vor 2-3 Wochen
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Schlafzimmer: Ecke zwischen Schrank und Wand (neben dem Fenster); Wohnzimmer: Ecke ggü. Fenster.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: -
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:seit wir ihn haben, phasenweise
- wie oft wird die Katze unsauber: alle paar Tage
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides/ abwechselnd
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber:überall
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:Benutzte Stellen "unattraktiv" machen
Wir haben Castiel und seine Schwester vor etwa vier Wochen aus einer privaten Pflegestelle bekommen. Da waren sie 8 Wochen. Nach einigem Lesen hier im Forum weiß ich, dass das wohl zu früh ist - naja, hinterher weiß man immer mehr 🙁
Erschwerend kommt hinzu, dass die beiden aus ziemlich miesen Umständen geholt wurden und aufgrund des Todes ihrer Mutter in einer privaten Pflegestelle mit der Flasche groß gezogen wurden.
Die Unsauberkeit fing etwa eine Woche nachdem wir sie geholt haben an. Zuerst hat er nachts einen Haufen auf den Sessel gemacht. Dann einmal in eine Ecke auf eine Verpackungsfolie, die die zwei wohl nach dem Spielen dorthin verschleppt hatten. Dann einmal unter das Sofa. Das ganze jeweils im Abstand von ein paar Tagen. Wir haben in der Zeit ein 2. Klo aufgestellt (offen, das andere ist mit Haube) und die Streu gewechselt (Von Premiere Excellent auf CBÖP).
Danach ging es etwa zwei Wochen gut. Dann haben wir ihn erwischt, wie er hinter ein Regal gepieselt hat. Ein paar Tage später (gestern) hat er dann auf das Bett gepinkelt.
Ich habe dann gestern eine Urinprobe zum Tierarzt gebracht - alles in Ordnung. Der TA hat uns dann einen Feliway Stecker mitgegeben, den wir gestern eingesteckt haben. Das Ergebnis war, dass ich heute drei (!) Haufen auf dem Sessel gefunden habe.
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann. Ich verstehe nicht, warum er das Klo nicht benutzen möchte, vor allem weil er es ja teilweise nur einmal innerhalb von mehreren Tagen daneben macht, und davor und danach ganz normal aufs Klo geht. Seine Schwester macht gar keine Probleme.