C
Catmom15
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. September 2024
- Beiträge
- 1.579
Ihr Lieben, ich habe gerade keine gute Zeit, sehr viel Stress und Sorgen an verschiedenen Baustellen. Zu allem Überfluss hat sich unser Piro, 15 Monate, an der rechten Hinterpfote verletzt. Es fiel mir auf, weil er beim Auftreten offenbar Schmerzen hatte und die Pfote schlechter roch. Ich bin also Mittwoch mit ihm zum Tierarzt, Wunde wurde gereinigt (zwischen den Zehen, konnte sie von außen nicht sehen), Antibiotium und Schmerzmittel und Halskrause, damit er sich nicht aufschleckt. Halskrause ist eine Qual aber wir kriegen es hin. Ich kann nur leider den Fortschritt der Heilung schlecht beobachten, weil er viel Fell zwischen den Zehenballen hat, das natürlich von Salbe und Wundsekret eingetrocknet ist. Zudem ist es die eine Pfote, die dunkler pigmentiert und nicht rosig ist. Er geht normal, braucht kein Schmerzmittel mehr, Antibiotikum bis Morgen abend. Ich habe einen Kontrolltermin am Dienstag vereinbart, Halskrause unter Beobachtung ab am Montag. Übertreibe ich mit KOntrolluntersuchung? Die Wunde war anscheinend klein und eher oberflächlich, er hat sie sich aber aufgebissen und dadurch infiziert. Ich fühle mich sicherer, wenn ich das o.k. für Kragen runter habe, denn unser Kater putzt übereifrig und ich kann ihn nicht daran hindern, wenn ich in der Arbeit bin. Da ich gerade nervlich so angespannt bin, habe ich einfach Angst, dass sich die Wunde wieder entzündet. Würdet ihr auch zur Kontrolle gehen oder nicht? Danke!