Pfotenverletzung - Nachkontrolle?

  • Themenstarter Themenstarter Catmom15
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Catmom15

Forenprofi
Mitglied seit
2. September 2024
Beiträge
1.579
Ihr Lieben, ich habe gerade keine gute Zeit, sehr viel Stress und Sorgen an verschiedenen Baustellen. Zu allem Überfluss hat sich unser Piro, 15 Monate, an der rechten Hinterpfote verletzt. Es fiel mir auf, weil er beim Auftreten offenbar Schmerzen hatte und die Pfote schlechter roch. Ich bin also Mittwoch mit ihm zum Tierarzt, Wunde wurde gereinigt (zwischen den Zehen, konnte sie von außen nicht sehen), Antibiotium und Schmerzmittel und Halskrause, damit er sich nicht aufschleckt. Halskrause ist eine Qual aber wir kriegen es hin. Ich kann nur leider den Fortschritt der Heilung schlecht beobachten, weil er viel Fell zwischen den Zehenballen hat, das natürlich von Salbe und Wundsekret eingetrocknet ist. Zudem ist es die eine Pfote, die dunkler pigmentiert und nicht rosig ist. Er geht normal, braucht kein Schmerzmittel mehr, Antibiotikum bis Morgen abend. Ich habe einen Kontrolltermin am Dienstag vereinbart, Halskrause unter Beobachtung ab am Montag. Übertreibe ich mit KOntrolluntersuchung? Die Wunde war anscheinend klein und eher oberflächlich, er hat sie sich aber aufgebissen und dadurch infiziert. Ich fühle mich sicherer, wenn ich das o.k. für Kragen runter habe, denn unser Kater putzt übereifrig und ich kann ihn nicht daran hindern, wenn ich in der Arbeit bin. Da ich gerade nervlich so angespannt bin, habe ich einfach Angst, dass sich die Wunde wieder entzündet. Würdet ihr auch zur Kontrolle gehen oder nicht? Danke!
 
A

Werbung

Du gibst dir die Antwort doch selbst🙂
Übertreibe ich mit KOntrolluntersuchung?
Ich fühle mich sicherer, wenn ich das o.k. für Kragen runter habe

Es ist doch völlig egal ob jemand anders zum Tierarzt geht, zu Kontrolluntersuchungen oder nicht. Wichtig ist, dass du dich sicher fühlst und dir nicht Vorwürfe machst wenn du ohne diese Kontrolle den Kragen entfernst / ihn putzen lässt.

Gute Besserung!
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und YogaKater:)
Wenn du unsicher bist lass den Kragen lieber einen Tag länger oben bis zur Kontrolle beim Tierarzt
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und YogaKater:)
Ich sag mal so: du bist anscheinend momentan sowieso nervlich angespannt.
Dann würde ich an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen, denn für zusätzlichen Stress hast du gerade keine Nerven.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Catmom15 und Namenlose
Wenn du unsicher bist lass den Kragen lieber einen Tag länger oben bis zur Kontrolle beim Tierarzt
Ich nehme ihn dazwischen kurz ab, damit er sich kratzen und putzen kann, sobald er an die Pfote gehen will, gebe ich ihn wieder drauf. Er ist zum Glück sehr brav und bleibt bei mir. Natürlich ist Tierarzt auch Stress und Geld aber ich kann den Zustand der Pfote nicht beurteilen, da ich die Zehe nicht so spreizen kann, dass ich gut hinsehe und ich kann nicht abschätzen, ob er die Kruste abbeisst, ich möchte neuerliche Infektion und Kragen vermeiden, daher bin ich ängstlich , zusätzlich habe ich mit solchen Verletzungen Null Erfahrung. Er ist unglaublich anhänglich, liegt nur in unserer Nähe und will stundenlang gekrault werden, braucht ganz viel Liebe. Ich nehme an, dass ist die Irritation wegen des Kragens, weil er auch nicht mit seinem Kumpel spielen kann.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Tarian
T
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben