
nicker
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Dezember 2013
- Beiträge
- 15.197
- Ort
- Klein-Sibirien
Hallo ihr Lieben,
neulich hatte ich Pfötchen ja auf der Waage, und sie wiegt ca. 3,4 kg, ist aber eine recht kleine, wenngleich kompakte moderne Siamesin. Da ihr das rechte Bein am Oberschenkel amputiert wurde, fehlt natürlich Gewicht, das man so anders dazu rechnen müsste (ich würde mal ca. 400 g für das amputierte Bein dazurechnen, da ja der Oberschenkelmuskel weitgehend atrophiert ist).
Damit Pfötchens Gelenke weniger belastet werden (vornerum ist sie ja ein echtes Muskelpaket, aber in ihrer Wamme ist auch was drin, und sie hat Speck auf den Rippen), möchte ich, dass sie sachte etwas abnimmt, aber ohne allzuviel Sport (bzw. "sanften" Sport).
Unser Problem:
1) Pfötchen clickert nicht. Sie fummelt gern, das machen wir auch, so dass sie sich einen Teil des Futters erarbeiten muss, aber clickern für Bewegungsabläufe macht nur Nine (Mercy ist zu blond, Moody zu faul und Pfötchen zu ???? k.A.!)
2) Seit Nickerkater nicht mehr ist, BARFt keine der Katzen mehr (Nine, um deretwillen wir das Ganze mal angefangen hatten als TeilzeitBARF, hat sich schon immer standhaft geweigert); sie weigern sich nun alle, seitdem sie insofern kein Vorbild mehr haben, und gucken mich ungläubig an.
3) Futtertechnisch müssen wir uns wegen Nines IBD an das halten, was sie verträgt (in erster Linie ist das RC Sensible 33 und ihre mistigen Lidl-Tüten mit Nafu), weil sie sonst auch komplett das Futter verweigert (bis auf ihre Aldisticks; DIE verweigert sie nie, aber davon allein kann keine Katze leben!) und auch tagelang hungern würde (hatten wir alles schon, siehe BARF).
4) Bei allen anderen könnte ich die Futterbar auf der Spüle eröffnen, Pfötchen kommt so hoch aber nicht.
5) Die Katzen zum Fressen separieren, wäre schwierig, weil Pfötchen immer sofort Unrat wittert, wenn sie von den anderen mal getrennt wird. Ich nehme an, das hängt auch mit dem Unfalltrauma zusammen, denn sie lässt sich auch nicht wirklich hochnehmen und kommt nicht auf den Schoß (obwohl ich sie überall anfassen darf und sie unter der Bettdecke schläft). Allein frisst Pfötchen nicht, haben wir schon ausprobiert.
Ich sehe daher den eigentlichen Erfolgsweg bei behindertengeeignetem Sport eher als in einer Diät für Pfötchen allein.
[Und bevor sich hier jetzt jemand darüber aufregt, dass wir Trofu füttern und nicht BARFen: es ist mir lieber, dass Nines Verdauungstrakt stabil ist, sie keine Schmerzen hat und weder Cortison noch Metacam etc. benötigt und dass sie dann evtl. mit ihrem Trofu und Lidl-Müll etwas kürzer lebt, dafür aber eine gute Lebensqualität hat!!! Unsere Katzen bekommen insofern neben Trofu auch (Lidl-)Nafu, ich biete ihnen in unregelmäßigen Abständen Rohfleisch an (Hähnchenbrustfilet, Hühnerherzen, wegen Nine); geht es Nine schlecht, gibt es gekochtes püriertes Hühnchen oder Hipp Hühnchen, was sie beides auch verträgt (Ausschlussdiät). ("Gesundes", also hochwertiges Nafu wie Carny, real nature etc. verweigert Nine auch komplett ---- da hätte ich auch noch sicherlich 12 Dosen abzugeben.....😡)]
Ich hatte auch schon überlegt, wie ich für Pfötchen eine Sportstrecke herrichten könnte, ohne dass sie viel springen muss, habe da aber irgendwie auch noch nicht so die richtige Idee.
Pfötchen erklimmt mit großem Ehrgeiz jegliche Höhen, die Mercy, ihre Herzensschwester, ihr vorgibt, und belastet aus meiner Sicht ihre Arme und das Becken damit schon genug. Jagen mit dem Laserpointer ist Pfötchens Sache nicht so, und Angel, Federwedel & Co. jagt dann eher Mercy (denn: separiert werden, mag Pfötchen gar nicht; dann verweigert sie alles ---- außer bei mir als Einzelkatz nachts im Bett liegen, wenn sie die Konkurrenz mal erfolgreich verjagt hat.....😀)
Im WZ, wenn ich am Schleppi sitze, oder (muss ich noch ausprobieren) im ehem. Kizi am Schreibtisch könnte ich vllt. die Tür zumachen und Pfötchen was ins Fummelbrett legen, ohne dass sie gleich dicht macht. Aber fressen mag sie nicht alleine, jagen auch nicht und SIE ist diejenige, die in so einer Situation bestimmt, ob sie auf mich zukommt oder nicht (auf sie zugehen kann ich dann auch nicht erfolgreich, sie flüchtet dann bzw. weicht aus).
Für zusätzliche Ideen wäre ich euch daher dankbar!
LG
neulich hatte ich Pfötchen ja auf der Waage, und sie wiegt ca. 3,4 kg, ist aber eine recht kleine, wenngleich kompakte moderne Siamesin. Da ihr das rechte Bein am Oberschenkel amputiert wurde, fehlt natürlich Gewicht, das man so anders dazu rechnen müsste (ich würde mal ca. 400 g für das amputierte Bein dazurechnen, da ja der Oberschenkelmuskel weitgehend atrophiert ist).
Damit Pfötchens Gelenke weniger belastet werden (vornerum ist sie ja ein echtes Muskelpaket, aber in ihrer Wamme ist auch was drin, und sie hat Speck auf den Rippen), möchte ich, dass sie sachte etwas abnimmt, aber ohne allzuviel Sport (bzw. "sanften" Sport).
Unser Problem:
1) Pfötchen clickert nicht. Sie fummelt gern, das machen wir auch, so dass sie sich einen Teil des Futters erarbeiten muss, aber clickern für Bewegungsabläufe macht nur Nine (Mercy ist zu blond, Moody zu faul und Pfötchen zu ???? k.A.!)
2) Seit Nickerkater nicht mehr ist, BARFt keine der Katzen mehr (Nine, um deretwillen wir das Ganze mal angefangen hatten als TeilzeitBARF, hat sich schon immer standhaft geweigert); sie weigern sich nun alle, seitdem sie insofern kein Vorbild mehr haben, und gucken mich ungläubig an.
3) Futtertechnisch müssen wir uns wegen Nines IBD an das halten, was sie verträgt (in erster Linie ist das RC Sensible 33 und ihre mistigen Lidl-Tüten mit Nafu), weil sie sonst auch komplett das Futter verweigert (bis auf ihre Aldisticks; DIE verweigert sie nie, aber davon allein kann keine Katze leben!) und auch tagelang hungern würde (hatten wir alles schon, siehe BARF).
4) Bei allen anderen könnte ich die Futterbar auf der Spüle eröffnen, Pfötchen kommt so hoch aber nicht.
5) Die Katzen zum Fressen separieren, wäre schwierig, weil Pfötchen immer sofort Unrat wittert, wenn sie von den anderen mal getrennt wird. Ich nehme an, das hängt auch mit dem Unfalltrauma zusammen, denn sie lässt sich auch nicht wirklich hochnehmen und kommt nicht auf den Schoß (obwohl ich sie überall anfassen darf und sie unter der Bettdecke schläft). Allein frisst Pfötchen nicht, haben wir schon ausprobiert.
Ich sehe daher den eigentlichen Erfolgsweg bei behindertengeeignetem Sport eher als in einer Diät für Pfötchen allein.
[Und bevor sich hier jetzt jemand darüber aufregt, dass wir Trofu füttern und nicht BARFen: es ist mir lieber, dass Nines Verdauungstrakt stabil ist, sie keine Schmerzen hat und weder Cortison noch Metacam etc. benötigt und dass sie dann evtl. mit ihrem Trofu und Lidl-Müll etwas kürzer lebt, dafür aber eine gute Lebensqualität hat!!! Unsere Katzen bekommen insofern neben Trofu auch (Lidl-)Nafu, ich biete ihnen in unregelmäßigen Abständen Rohfleisch an (Hähnchenbrustfilet, Hühnerherzen, wegen Nine); geht es Nine schlecht, gibt es gekochtes püriertes Hühnchen oder Hipp Hühnchen, was sie beides auch verträgt (Ausschlussdiät). ("Gesundes", also hochwertiges Nafu wie Carny, real nature etc. verweigert Nine auch komplett ---- da hätte ich auch noch sicherlich 12 Dosen abzugeben.....😡)]
Ich hatte auch schon überlegt, wie ich für Pfötchen eine Sportstrecke herrichten könnte, ohne dass sie viel springen muss, habe da aber irgendwie auch noch nicht so die richtige Idee.
Pfötchen erklimmt mit großem Ehrgeiz jegliche Höhen, die Mercy, ihre Herzensschwester, ihr vorgibt, und belastet aus meiner Sicht ihre Arme und das Becken damit schon genug. Jagen mit dem Laserpointer ist Pfötchens Sache nicht so, und Angel, Federwedel & Co. jagt dann eher Mercy (denn: separiert werden, mag Pfötchen gar nicht; dann verweigert sie alles ---- außer bei mir als Einzelkatz nachts im Bett liegen, wenn sie die Konkurrenz mal erfolgreich verjagt hat.....😀)
Im WZ, wenn ich am Schleppi sitze, oder (muss ich noch ausprobieren) im ehem. Kizi am Schreibtisch könnte ich vllt. die Tür zumachen und Pfötchen was ins Fummelbrett legen, ohne dass sie gleich dicht macht. Aber fressen mag sie nicht alleine, jagen auch nicht und SIE ist diejenige, die in so einer Situation bestimmt, ob sie auf mich zukommt oder nicht (auf sie zugehen kann ich dann auch nicht erfolgreich, sie flüchtet dann bzw. weicht aus).
Für zusätzliche Ideen wäre ich euch daher dankbar!
LG