Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau! Ein Tier bei uns in der Familie kommt aus Spanien und heißt Bento (gesegnet) wie die inzwischen sehr beliebte japanische Lunchbox... Die Besitzerin muss halt damit leben, dass ich sie öfters Frage wie es ihrer Lunchbox und ihrer Comicbiene (zweites Tier) geht. 😉Ja, is doch Wurst. Ich hab hier auch einen türkischen Zermalmer, der eigentlich nach einer Suppe benannt wurde.
Den Zermalmer hab ich erst nach weiteren Recherchen den Namen betreffend heraus gefunden, als er schon hier war - und bisher leben wir alle noch 😁
Hauptsache, es klingt schön und passt zu ihm. Und Stärke kann ja nie schlecht sein, egal, wofür. Ein Name mit Kraft ist genau das was er braucht.
Hmmm… ich sehe da eine Möglichkeit, wie du ihm den Namen Alexander doch noch geben kannst🤔Ich hätte Alexander besser gefunden, das hat mehr Würde für einen Kater, der so würdelos behandelt wurde.
*nurmalsosag*
Ist ok – aber bitte doch keine Speisestärke!!Sorry @MagnifiCat aber Alexander geht gar nicht.... ich kannte schon zuviele menschliche Alexanders in meinem Leben und da sind ein paar sehr unschöne Erinnerungen mit diesem Namen verknüpft... tut mir leid...
Das A bei Ananda bezeichnet aber explizit die ABWESENHEIT von etwas und eben NICHT die ANwesenheit des Gegenteils, d.h. das funktioniert so „sinngemäß“ nichtAnanda. bedeutet im sanskrit die abwesenheit von unglück, also sinngemäss "der glückliche" 🙂 auf dass von jetzt an nur noch glück seinen weg begleiten möge
Gefällt mir auch gut, lässt sich auch gut säuseln wie @Frida++ so treffend sagt und geliebt und geschätzt wird er definitiv 🙂Bjarne und Aveline sind klasse!
Hier mein Vorschlag für den kleinen "blauen-Russen-look-alike": "Amato" der Geliebte, Geschätzte. Oder "Amado" (klingt ein bisschen weicher)
Also der Name gefällt mir absolut nicht 😅Säuseln? Einem solchen Kater säuselt man den Namen doch nicht!
… findet der MagnifiCater und wiederholt seinen Vorschlag:
Himchan
(koreanisch:
„stark/vital sein“ – als Programm für ein weiteres Leben)