Orangenes Etwas an Katzenscheide

  • Themenstarter Themenstarter Kotkite
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kotkite

Kotkite

Benutzer
Mitglied seit
30. Oktober 2014
Beiträge
69
Ort
Bulgarien / Region Burgas
Guten Morgen zusammen,

gestern kam unser Mädchen, 1 1/2 Jahre, kastriert, nach Hause und hatte einen orangenen Fleck an der Scheide.

Sie frisst, spielt, schläft und putzt sich normal.
Sie hat sich auch dort geputzt, aber nicht übermäßig.

Heute morgen ist es immer noch da.
Wir gehen gleich zum Tierarzt, weil das echt komisch aussieht.

Ich wohne aber in Bulgarien und ich vertraue diesem Tierarzt nicht unbedingt, es gibt aber sonst wenig Alternativen (keine Klinik etc).

Deswegen hoffe ich, dass jemand von euch sowas schon mal gesehen hat.

Hat sie sich wo reingehockt?
Ist das eine Verfärbung?
Ist das ein Pilz?

Es ist knallorange.

Vielen Dank ich hoffe jemand kann was dazu sagen, ich finde einfach nichts dazu.
 

Anhänge

  • kara2.jpg
    kara2.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 689
  • kara1.jpg
    kara1.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 950
  • kara3.jpg
    kara3.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 256
A

Werbung

Noch eine Ergänzung: Alle Katzen wurden vor 2-3 Wochen komplett durchgecheckt. Geriatrisches Blutbild, Abtasten, Anschauen, sie wurden das zweite Mal geimpft (die Grundimmu wurde damals nicht richtig durchgeführt), Test auf Borreliose, Kotuntersuchung. Bei allen Katzen war alles super.
 
Es gibt so orange Grasmilben. Evtl. haben sich solche da breitgemacht?

Oder sie hat sich irgendwo rein-/draufgesetzt, das frisch gestrichen war.
 
Farbe ist es nicht, es ist geschwollen.
Grasmilben muss ich mich mal informieren.

Die Tierärztin wusste es auch nicht. Sie tippt auf eine Allergie.
 
Herbstgrasmilben sieht ganz passend aus. Ich schaue mal weiter.
Danke für den Tipp!
 
Freigänger Bibo hier hatte vorletzten Sommer einen ebensolchen grell-orangefarbenen Fleck am Bauch: Das waren Grasmilben. Meinen zweiten Kater haben die Milben völlig links liegen gelassen...

Da Bibo den Fleck so gut wie nicht beachtet hat (sich da nicht öfter geleckt als sonstwo), habe ich ein paar Tage beobachtet + abgewartet; der Spuk war schnell vorbei + es sind keine Narben geblieben.
Vielleicht gibt es ja irgendeine Creme, mit der diese Verkrustung noch schneller abfällt?

LG,
Marion.
 
Werbung:
Es waren wohl sehr sicher Herbstgrasmilben.

Wir hatten ein Spot On gegen diese Milben zuhause und es angewendet, es ist jetzt komplett weg 🙂

Danke für den guten Tipp!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
633
SchnurrliTigerli
S
L
Antworten
7
Aufrufe
2K
Lolamaus2021
L
R
Antworten
10
Aufrufe
921
Thora1978
Thora1978
Wanda Maximoff
Antworten
8
Aufrufe
1K
Verosch
Verosch
J
Antworten
5
Aufrufe
353
jirschinski
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben