Oh Gott - er stinkt!

  • Themenstarter Themenstarter hellyo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nobby pupst gern wenn man ihn hochnimmt. Vielleicht löst man damit das Gepupse auch erst aus, mit einem Griff unter den Bauch.

Aber der kleine Kerl hat so nen richtigen Blähbauch bekommen, er schlingt aber auch wie wild. Die TÄ meinte aber, dass wäre nicht so wild bei kleinen Katzen (ist ja erst kanpp 7 Monate alt) und er dürfe ruhig weiterfuttern. Das soll erst mal alles beobachtet werden.... keine Futterumstellung da das noch mehr belastet. Ich hatte auch mal kurz ne Dose Natures Best am WE verfüttert. Vielleicht war das der Auslöser, denn seither miefts.

Momentan liegt er mit Hängeöhrchen (wo die nun wieder herkommen?) auf dem Bett und pennt.

Nobby hat echt schon alles Mögliche gehabt, aber nie wirklich schlimm sondern immer gleich im Keim erstickt.

Naja, mit dem Sab simplex werden sicher die Blähungen besser und Trofu gibts nur noch gutes Premiumfutter. Da es am Tag eh nur ne Miniportion gibt, denke ich, dass das so funktionieren sollte.
 
A

Werbung

Fällt mir nur grad ein:
Bei Wurmbefall gibbet auch oft Pupserei....

(Hätte aber die TÄ ja drauf hingewiesen, wenn's so wäre....)
 
Fällt mir nur grad ein:
Bei Wurmbefall gibbet auch oft Pupserei....

(Hätte aber die TÄ ja drauf hingewiesen, wenn's so wäre....)


Nee - keine Würmer!

Sind alle frisch entwurmt worden.

Nobby hat sich "innendrin" angehört, wie wir Zweibeiner auch wenn wir Magen-Darm-Probleme haben.

Alles blubbert und gluckert.
 
Momentan liegt er mit Hängeöhrchen (wo die nun wieder herkommen?) auf dem Bett und pennt.
Vielleicht hat er Bauchschmerzen?

Ist ja nicht angenehm, wenn in Bauch und Darm so viel los ist...

Wenn es trotz Nahrungsumstellung immer noch so bleibt, lass' bitte eine Stuhlprobe untersuchen...
 
Wenn ich richtig geguckt hab, ist in dem Riesensack vom Lidl als Antioxidans 'EU-zugelassen' drin, das aber sollte auf jeden Fall vermieden werden!
Hinter den EU-Zusatzstoffen verstecken sich auch die chemischen Konservierungsstoffe BHA + BHT.
Sie gehören zu den häufigsten Allergieauslösern...
 
Nein - erstmal keine Futterumstellung!

Ja, er hat nen Blubberbauch und das ist sicher unangenehm.

Ja, es sit besser geworden durch Sab-simplex.

Ja, Kotuntersuchung und Röntgen, wenn er DF oder harten Stuhl bekommt. Momentan ist aber alles normal.
 
Werbung:
Ja, es sit besser geworden durch Sab-simplex.
Ja, natürlich wird es mit Sab simplex besser... weil es die Gasbläschen zerstört...

Aber damit hast du noch lange nicht die Ursache für die Probleme, die aber gefunden werden sollte...
Deswegen hatte ich ja geschrieben, dass es nur als "Erste Hilfe" zu sehen ist...
 
Hey, reingucken kann ich nicht und nen Röntgenblick hab ich auch nicht.

Ich hyperventiliere auch nicht gleich, weil meine Katze pupst und ich warte jetzt erst mal ab, so wie es mit der TÄ ausgemacht ist.

Blähungen sind unangenehm, das weiß ja jeder von uns. Nicht umsonst hat man als Eltern manchmal das Gefühl auf dem Zahnfleisch zu robben, weil das Baby 3-Monats-Koliken hat....

Aber ich denke nicht, dass ich hier gleich das riesengroße Messer nehmen muss!

Ein wenig warten und sehen, wie er sich macht sollte schon drin sein, oder?
 
Ich hyperventiliere auch nicht gleich, weil meine Katze pupst und ich warte jetzt erst mal ab, so wie es mit der TÄ ausgemacht ist.
Na, dann ist es ja gut, wenn du so gut damit zurechtkommst und alles nicht so schlimm ist...

Warum denn der "reißerische" Threadtitel? 😉
 
Weil es echt reißerisch gestunken hat!!!!😉😉😉😉

Inzwischen ists aber nur noch halb so schlimm und der Blähbauch geht aush zurück.

Was mich wundert, ist der gesegnete Appetit, den Nobby an den Tag legt. Als gäbe es nichts neues mehr!
 
Werbung:
Erschreck mich doch nicht so!

Bisher gehr meine TÄ nur von Verdauungsprobs aus - abwarten und tee trinken.

Sind die Giardien und Co nicht ansteckend? Dann müssten es ja alle 4 haben, oder?
 
Erschreck mich doch nicht so!

Bisher gehr meine TÄ nur von Verdauungsprobs aus - abwarten und tee trinken.
Ich möchte dich nicht erschrecken... nur sensibilisieren... 😉

Und auch Shari's TÄ hat ein Jahr lang nach allem Möglichen gesucht, nur nicht nach dem eigentlichen Problem... 😉
Abwarten und Tee trinken kann u.U. ungünstig für deine Katze ausgehen...

Sind die Giardien und Co nicht ansteckend? Dann müssten es ja alle 4 haben, oder?
Ja, ansteckend sind sie... Aber es gibt auch symptomlose Träger und Ausscheider, wenn das Immunsystem topfit ist...

Ich sag' ja nur... im Hinterkopf behalten... und wenn es nicht bald besser wird, eine Stuhlprobe analysieren lassen...
 
Mina hatte auch ne Zeit fies gepupst, aber mit Heilerde ist das kein Thema mehr.
Also TroFu würde ich Sanabelle Sensitiv empfehlen, oder das von Grau.
 
Sanabelle und Grau, bekommt man das im Fressnapf?

Ich dachte an Orijen, davon haben hier einige geschwärmt.

Das gibts auch nur mittags in kleinen Portiönchen. Ich geh morgens um halb 6 arbeiten, da bekommen die Miezen Nafu und abends gegen 6 auch. Dazwischen haben die natürlich Hunger und dann gibts ne Miniportion Trofu
 
Das mit den Giardien etc behalte ich im Kopf, da muss ich wirklich mal ein Häufchen untersuchen lassen. Aber erst mal abwarten. Sollte bis kommenden Montag keine Besserung da sein, dann mach ich das.
 
Werbung:
Hm, Orijen enthält zwar kein Getreide, aber Kartoffeln, also auch Kohlenhydrate.
Letztlich wäre Reis die Kohlenhydratart der Wahl.
Da eignet sich Grau am besten, denn das ist ohne Konservierungsmittel und mit Reis als Kohlenhydratquelle.
Integra intestinal gibts auch als Trofu.
Dieses Sanabelle-Angebot wär vielleicht was zum Ausprobieren.



Was der Fressnapf nicht hat, bringt der nette Mann von der Post 😉
Ich würde immer erst mal kleine Packungen ordern, oder nach Warenmustern fragen und dann mal schauen, was er am besten verträgt. Meine reagieren ja mehr als unempfindlich auf Futterumstellung, was vielleicht auch daran liegt, daß ich generell abwechsle. Bei deinem würd ich evtl. immer etwas Moorliquid geben, zur Unterstützung.
 
Ah, wenn du ihm auch mal ein Leckerli zukommen lassen möchtest: die Carnello Hundespaghetti sind sehr verträglich und Hypoallergen. Und für sie Zähne sind se auch sehr gut.
 
Ah, wenn du ihm auch mal ein Leckerli zukommen lassen möchtest: die Carnello Hundespaghetti sind sehr verträglich und Hypoallergen. Und für sie Zähne sind se auch sehr gut.


Spaghetti aus Hund?????

Nee, davon hab ich noch nie gehört. Ist das auch was für Miezen? Ich dachte immer, man muss auf die Zusammensetzung achten und kann Hundefutter nicht der Katze geben.

Sanabelle kenn ich, das werd ich übermorgen mal holen.
 
Warum keine 'Trockenfrüchte' als Leckerei zwischendrin: getrocknete Hühnerhälse, -herzen, Rindfleischstreifen?

Wenn Giardien eine 'Option' sind, würde ich schleunigst alle kohlehydrathaltigen Futtersorten schnell auf die Seite stellen.
Tip: Alles Pflanzliche hat Kohlehydrate.

Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben