Nierenwerte Untersuchung vor/nach OP - Unsicherheit bzgl. TA

  • Themenstarter Themenstarter and_ii
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

and_ii

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. August 2025
Beiträge
2
Liebe Katzengemeinde,

bevor ich auf die eigentliche Frage eingehe, die sich eher um den Tierarzt / Wertkontrolle handelt, muss ich kurz den Krankheitsverlauf erklären.

Unsere Katze (ca. 5 Jahre alt) hat schon seitdem sie 2 Jahre alt ist Zahnprobleme, dass hat sich damals anhand einer Entzündung mit anschliessendem Zahn-ziehen gezeigt. Bei den regelmässigen TA-Kontrollen, jedes Jahr, hat dieser uns auch nahgelegt das wir dies im Auge behalten sollen.

Im Juni haben wir uns deswegen dazu entschieden, eine Zahnsteinreinigung & Röntgen anzugehen, davor wurdem zwei Blutbilder (das erste ging etwas schief) gemacht, da uns der TA dies ab 5 Jahre empfiehlt. Das Ergebnis war, dass der Nierenwert etwa am Randbereich war. Wenn ich mich nicht irre war er 2,4. Ich weiss es gerade nicht genau.

Die anschliessende OP lief sehr gut, allerdings hat die Ärztin danach gesagt, das die Zähne leider insgesamt überhaupt nicht gut sind und sie möglichst bald Zähne ziehen würde. Dies entsprach auch unserem Wunsch, da wir nicht immer wieder Zahnstein entfernen möchten oder eine Entzündung riskieren wollen.

Der nächste Termin war am Anfang August zur kurzen Blutbild Kontrolle, wegen der erhöhten Nierenwerten vor der 1. OP, wegen der anstehenden 2. OP. Der Wert war wieder geringer/besser, ich glaube 2.1, der Arzt meinte auch das das letzte Mal wohl auch etwas ein Ausreisser war. Eine Nierendiät wurde angesprochen. Am 12. August war die Operation, wo ihr 5 Zähne gezogen wurden, bis wir heute den 21. August einen Kontrolltermin hatten. Soweit ist alles super mit den Zähnen, auch das Schmerzmittel wird abgesetzt.

Der TA möchten nun in einer Woche wieder einen Termin zur Nieren-Kontrolle machen, hat auch schon wieder die Nierendiät angesprochen und meinte:

  1. In einer Woche wieder ein kleines Blutbild wegen der Nierenwerte (bis dahin sind auch die Schmerzmittel abgebaut)
  2. In 3 Monaten ein weiteres, zur Kontrolle.

Ich bin sehr unschlüssig darüber, ob die Kontrolle in einer Woche wirklich sinnvoll ist. Jeder Gang zum TA ist mittlerweile sehr stressig (sie war die letzten 8 Wochen mehr als 6x dort). Ich weiss, dass unsere Katze eher höhere Nierenwerte hat, damit erwarte ich das dies nächste Woche wieder genauso sein wird. Ich sehe den Sinn nicht dahinter, dies jetzt direkt wieder die Nierenwerte zu kontrollieren, wo ich doch eigentlich schon weiss, das der Wert im höheren Bereich vor der OP war. Im schlechten fall wird bis nächste Woche nicht die Narkose/Schmerzmittel verdaut sein, und die Werte liegen wieder hoch. Ich würde stattdessen lieber alsbald mit einer Nierendiät anfangen, und das ganze dann in 2, 3 Monaten? kontrollieren.

Ich weiss nicht ob ich gerade einfach nur selbst von den ewigen TA Besuchen genervt bin, oder ob der TA recht hat, dass ganze wieder in einer Woche zu testen.

Was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Eine Woche ist in der Regel zu kurz, Kreatinin reagiert etwas träge. Da nach erster OP der Wert schon runter ging ist zu hoffen es geht noch weiter. Denn die Nieren können auf jegliche Entzündung reagieren. Auch mit der Diät sehe ich etwas kritisch, da die Reaktion auf die Zähne scheinbar präsent ist und nichts mit einer eigentlichen Nierenerkrankung zu tun hat. In 2 bis 4 Monaten müsste gut sein, lass dich ein wenig von deinem Bauchgefühl leiten.
 
  • Like
Reaktionen: and_ii
Eine Woche ist in der Regel zu kurz, Kreatinin reagiert etwas träge. Da nach erster OP der Wert schon runter ging ist zu hoffen es geht noch weiter. Denn die Nieren können auf jegliche Entzündung reagieren. Auch mit der Diät sehe ich etwas kritisch, da die Reaktion auf die Zähne scheinbar präsent ist und nichts mit einer eigentlichen Nierenerkrankung zu tun hat. In 2 bis 4 Monaten müsste gut sein, lass dich ein wenig von deinem Bauchgefühl leiten.
Danke für deine erste Einschätzung 🙂.

Bzgl. der Nierendiät: Ich habe mich da nun noch nicht eingelesen/informiert, aber heisst das am Ende, dass ich ihr komplettes Futter auf Nieren-Futter umstelle, oder macht man das nur über einen bestimmten Zeitraum? Wir füttern nur Nassfutter von MjamMjam seit einigen Jahren.

Wäre es den nicht so oder so sinnvoll, das Futter jetzt - also frühzeitig, bevor es schlimmer wird auf Dauer - auf Nieren-Futter umzustellen, oder kann das auch "schaden", wenn es garnicht notwendig wäre, weil du meintest, das du es etwas kritisch siehst?
 
Danke für deine erste Einschätzung 🙂.

Bzgl. der Nierendiät: Ich habe mich da nun noch nicht eingelesen/informiert, aber heisst das am Ende, dass ich ihr komplettes Futter auf Nieren-Futter umstelle, oder macht man das nur über einen bestimmten Zeitraum? Wir füttern nur Nassfutter von MjamMjam seit einigen Jahren.

Wäre es den nicht so oder so sinnvoll, das Futter jetzt - also frühzeitig, bevor es schlimmer wird auf Dauer - auf Nieren-Futter umzustellen, oder kann das auch "schaden", wenn es garnicht notwendig wäre, weil du meintest, das du es etwas kritisch siehst?
Ich kann nur sagen, wenn es keine ganz klare Indikation für ein Nierenfutter gibt würde ich meine Katze keinesfalls komplett darauf umstellen, lediglich unter dem Gedanken es "könnte vielleicht ein wenig entlastend sein" für einen kurzen Zeitraum. Insbesondere ein noch junges Tier benötigt ausreichend Proteine und auch - worauf Nierendiät u.a. abziehlt - Phosphat, ganz wichtig für sehr viele Stoffwechselvorgänge im Körper. Diese Schonkosten bzw. Diäten sind nicht gesund im klassischen Sinn, sie können auch schaden. Ich persönlich sehe es z.B. auch sehr kritisch nur eine Futtersorte zu geben, auch wenn es heisst "hochwertig" - viele vertragen es nicht unbedingt, die Nährstoffversorgung darf bei Fütterung auch mal schwanken und muss nicht in Stein gemeisselt sein (natürliche Mausernährung da sind die Mäuse auch unterschiedlich), mal anderes Futter geben zu müssen in besonderen Situationen kann erschwert sein weil das Tier es nicht kennt und diverse weitere Gedanken.
 
  • Like
Reaktionen: and_ii

Ähnliche Themen

Seeanemone32
Antworten
14
Aufrufe
6K
Uhrenteddy
Uhrenteddy
kymaha
Antworten
7
Aufrufe
2K
ferufe
F
Kathi_B
Antworten
4
Aufrufe
852
Max Hase
M
Bex89
Antworten
1
Aufrufe
3K
Piepmatz
P
gummibärchen
Antworten
17
Aufrufe
12K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben