
Maiglöckchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2006
- Beiträge
- 54.330
- Ort
- NRW
Welcher Nierenwert war denn minimal erhöht? Wenn der Harnstoff leicht erhöht ist, der Kreatinin noch in der Norm ist, heißt das gar nichts. Harnstoff ist auch fütterungsabhängig, wenn Katze nicht nüchtern war, ist der oft erhöht.
Wenn ihr nachtesten lasst, dann lasst bitte auch die feline Pankreaslipase testen, der Test heißt fPli-Test. Die Symptome könnten nämlich auch zu Problemen mit der Bauchspeicheldrüse passen, daran erkranken ältere Katzen ebenfalls sehr häufig.
AB ohne gesicherte Diagnose finde ich auch fragwürdig. Sind denn irgendwelche Entzündungswerte erhöht oder behandelt die Tierärztin ins Blaue hinein? Hat sich Deine Mutter denn mittlerweile das Blutbild in Kopie besorgt?
Wenn ihr nachtesten lasst, dann lasst bitte auch die feline Pankreaslipase testen, der Test heißt fPli-Test. Die Symptome könnten nämlich auch zu Problemen mit der Bauchspeicheldrüse passen, daran erkranken ältere Katzen ebenfalls sehr häufig.
AB ohne gesicherte Diagnose finde ich auch fragwürdig. Sind denn irgendwelche Entzündungswerte erhöht oder behandelt die Tierärztin ins Blaue hinein? Hat sich Deine Mutter denn mittlerweile das Blutbild in Kopie besorgt?
Zuletzt bearbeitet: