Nieren?! Hoffe auf Hilfe...

  • Themenstarter Themenstarter SimoneCro
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Welcher Nierenwert war denn minimal erhöht? Wenn der Harnstoff leicht erhöht ist, der Kreatinin noch in der Norm ist, heißt das gar nichts. Harnstoff ist auch fütterungsabhängig, wenn Katze nicht nüchtern war, ist der oft erhöht.

Wenn ihr nachtesten lasst, dann lasst bitte auch die feline Pankreaslipase testen, der Test heißt fPli-Test. Die Symptome könnten nämlich auch zu Problemen mit der Bauchspeicheldrüse passen, daran erkranken ältere Katzen ebenfalls sehr häufig.

AB ohne gesicherte Diagnose finde ich auch fragwürdig. Sind denn irgendwelche Entzündungswerte erhöht oder behandelt die Tierärztin ins Blaue hinein? Hat sich Deine Mutter denn mittlerweile das Blutbild in Kopie besorgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Nein, hat sie sich leider nicht, da wie gesagt alles in der Norm ist, beide Nierenwerte waren minimal erhöht. Deshalb sieht meine Mum keine Notwendigkeit sich das zu kopieren, es sei denn, die weiteren Bluttest ergeben nichts, dann nimmt sie natürlich alles mit nach Duisburg. Aber sie will jetzt wohl doch erstmal abwarten was die weiteren Test ergeben.

Tyra hat eine Spritze mit Antibiotika, Cortison und etwas für den Appetit bekommen. Warum?! Um zu gucken ob etwas davon anschlägt. So die Aussage...

Ich weiß es ist doof, ich kann nichts tun und euch immer nur aus 2. Hand berichten, aber so wie meine mum es erzählt, versucht die Ärztin alles... Ich weiß es auch nicht :reallysad:

Und die Urin Probe "war ja nüchtern". Tyra hatte ja nichts gegessen...

Sie schläft und schläft und schläft, freut sich auf Futter, läuft hin, frisst nichts... Aber der Geruchssinn ist es nicht, als meine Mutter am Montag hier war, hat sie extra eine Decke und Kram von meinen Katzen mitgenommen, und Tyra sübbelt und sabbert meine Decke voll 😉 Also der Geruchssinn funktioniert... Sie riecht auch das Futter, aber Appetit ist anscheinend dann keiner da 🙁
 
Nein, hat sie sich leider nicht, da wie gesagt alles in der Norm ist, beide Nierenwerte waren minimal erhöht. Deshalb sieht meine Mum keine Notwendigkeit sich das zu kopieren, es sei denn, die weiteren Bluttest ergeben nichts, dann nimmt sie natürlich alles mit nach Duisburg. Aber sie will jetzt wohl doch erstmal abwarten was die weiteren Test ergeben.

Tyra hat eine Spritze mit Antibiotika, Cortison und etwas für den Appetit bekommen. Warum?! Um zu gucken ob etwas davon anschlägt. So die Aussage...


Sie schläft und schläft und schläft, freut sich auf Futter, läuft hin, frisst nichts...

Deine letzte Bemerkung deutet darauf hin, dass ihr übel ist. Interesse am Futter scheint da zu sein - leider kann sie nichts aufnehmen.
Ein guter TA probiert nicht herum ob etwas anschlägt - AB auf Verdacht geht schon mal gar nicht. Und bei den ganzen Dingen, die sie jetzt bekommen hat - woher weiss der TA dann was angeschlagen hat?? Tut mir leid - aber für mich ist das kein richtiges Vorgehen.
Und solange du hier kein Blutbild einstellst, weiss ich nicht wie wir dir helfen sollen.
 
Nein, hat sie sich leider nicht, da wie gesagt alles in der Norm ist, beide Nierenwerte waren minimal erhöht. Deshalb sieht meine Mum keine Notwendigkeit sich das zu kopieren,

Das wäre aber wichtig, um zu checken, ob tatsächlich alles kontrolliert wurde. Und auch für die Zukunft, um Entwicklungen sehen zu können, das machen Tierärzte nämlich auch oft nicht.

Blindes Vertrauen in Tierärzte schön und gut, aber manche Katze hat dieses blinde Vertrauen nicht überlebt, während andere Katzen noch am Leben sind, weil ihre Halter sich auch selbst schlau gemacht haben.

Du schreibst zwar, dass Deine Mutter das hat, aber das klingt im Moment alles nicht danach. Denn sonst hätte Deine Mutter drauf bestanden, einen Magenschutz und/oder etwas gegen die Übelkeit zu bekommen, anstatt blindlings mit AB und Cortison zu behandeln. Diese Kombination ist sowieso in den meisten Fällen kontraproduktiv. Denn wenn ein Infekt vorliegt (AB), dann ist Cortison meistens Mist, weil es die Abwehr runterfährt.

Ich weiß ja, dass Dir da ziemlich die Hände gebunden sind, Du kannst Deiner Mutter halt immer nur Infos weitergeben und ihr auf die Füße treten. Bekommt die kleine Maus denn wenigstens Reconvales oder Bioserin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Reconvales rührt sie nicht an. Aber ab und an frisst sie ein bisschen Futter angereichert mit Wasser... Den Brunnen hat sie anfangs genutzt dann wieder gar nicht und gestern abend (mit mum zusammen) dann doch wieder.

Also ich verstehe das so, dass Tyra den ganzen Tag pennt, zu ihren Fütterungszeiten NICHT runter kommt, dann wenn man sie holt, doch interessiert ist, aber nichts frisst. Und abends dann ein ganz wenig frisst (bis auf Di.) und dann auch wenn mum daneben hockt etwas trinkt.

Mum sagt sie schmust zwar, wlaber anders. Sie schnurrt, etc aber dieses richtig dolle auf dem Schoß einkuscheln fehlt wohl. Ich glaub die dicke hat Schmerzen...
Und zeigt es nicht.

Ich versuche an die Werte zu kommen, aber es ist wirklich nicht so einfach wie ihr es glaubt!!! "Hintergehen" kann ich meine Mutter da nicht !!! Auch wenn ihr nun glaubt ich müsse mehr an Tyra denken. Das tue ich!!! Schon alleine indem ich euch hier um Rat frage...
 
Wenn ihr nachtesten lasst, dann lasst bitte auch die feline Pankreaslipase testen, der Test heißt fPli-Test. Die Symptome könnten nämlich auch zu Problemen mit der Bauchspeicheldrüse passen, daran erkranken ältere Katzen ebenfalls sehr häufig.
Kann ich nur unterstreichen.

Schilddrüse wars nicht und das Maul/Zähne wurden auch komplett kontrolliert.

Wurden die Zähne geröngt?
 
Werbung:
Ich versuche an die Werte zu kommen, aber es ist wirklich nicht so einfach wie ihr es glaubt!!! "Hintergehen" kann ich meine Mutter da nicht !!! Auch wenn ihr nun glaubt ich müsse mehr an Tyra denken. Das tue ich!!! Schon alleine indem ich euch hier um Rat frage...

Ich würde das nicht als Hintergehen betrachten, sondern als Ausschöpfen aller Möglichkeiten.
Und keiner unterstellt dir, dass du nicht alles tun willst - nur, dir muss auch klar sein, dass wir hier nur raten können ohne das Blutbild. Und das bringt ja auch niemanden etwas. Völlig wertfrei - ohne Angriff auf dich oder sonstwem.
In diesen TA hätte ich mässiges Vertrauen, nachdem was ich da gelesen habe. Meine TÄ hat mir immer ohne Aufforderung alle Befunde gemailt. Ich hab selbst alle Röntgen- und Schallbilder + EKG zuhause.
 
Reconvales rührt sie nicht an. ...

Dann muss Deine Mutter versuchen, ihr Reconvales oder Bioserin mit der Einwegsspritze zu geben, sonst stirbt sie Euch unter den Händen weg oder zumindest drohen massive Leberschäden.

Du sollst Deine Mutter auch nicht hintergehen, aber irgendwie muss ihr doch klar zu machen sein, dass da auch von tierärztlicher Seite her etwas völlig falsch läuft...
 
Auch wenn du glaubst, dass es nicht am Geruchssinn liegt, versuchs doch mal mit Leberwurst...
Gegen Übelkeit gäbe es als Mittel zum Beispiel Emeprid, das nützt meistens wirklich gut und schadet eigentlich nicht...

Schleckt die Mieze denn irgendwelche Pasten ab, wenn man sie ihr auf die Pfote oder so schmiert?

Dem TA würde ich auch nicht trauen, inzwischen ist es fast überall Standard, dass Blutwerte gleich mal kopiert und mitgegeben werden.
 
Ich glaube das Prob an sich ist gefunden... Mum hatte sie jetzt mind einen Tag (vllt auch länger) eingesperrt... Kein Kot nur Urin abgesetzt... Urin "genug"... Die TÄ sagte allerdings laut den Darm Geräuschen müsste sie Durchfall haben...

Ich denke da liegt das Prob... Oder?!? :hmm:

Gestern Nachmittag hatte die Praxis zu. Heute versuche ich telefobisch an die Werte zu kommen
 
Achja: Leberwurst mag sie net. Lachspaste aber, und die schleckt sie Joghurt und so "Quatsch" auch, aber das hat mum nur getestet, das geht ja nun mal net als Hauptnahrung 🙂

Heute geht es Tyra übrigens besser. Sie hat Mum vir der Schlafzimmertür freudig begrüßt anstatt dass mum
sie suchen musste, wie die letzten Tage...

Die Spritze scheint geholfen zu haben. Gut. Aber schwierig mum zu erklären, dass es die falsche Vorgehensweise ist. Bzw "weiß" sie das, aber sie ist erstmal froh dass es heute besser ist. Sie hat halt nicht sas Gefühl dass die Ärztin nicht wüsste was zu tun ist. Sie meint, sie kennt sich aus.

Ich bin gespannt was heute die Ergebnisse sagen.
 
Werbung:
Wenn sie den ganzen Tag keinen Kot abgesetzt hat, dann ist Durchfall eher unwahrscheinlich. Allerdings: Woher soll es auch kommen, wenn sie nichts frisst.

Wir können von hier aus wenig tun, wenn Deine Mutter der Tierärztin so blind vertraut. Für mich zeigt das leider auch, dass Deine Mutter vielleicht ein wenig im Internet gelesen hat, sich aber nicht wirklich informiert hat.

Die Besserung kann vom Cortison kommen, das wirkt auf viele Katzen wie ein Aufputschmittel. Nur leider ist das dann oft nur von kurzer Dauer.

Es wäre also wirklich gut, wenn Du Dir eine Kopie des Blutbildes besorgen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie nur Mist futtert, ist das immer noch besser, als wenn sie gar nichts frisst...deshalb nur ran mit all den verbotenen Dingen, gutes Nassfutter und Diätfutter und so Zeugs geht eigentlich immer nur bei Katzen, die sich einigermaßen wohl fühlen.

Könnte es sein, dass die Mieze an Verstopfung leidet und deshalb Schmerzen hat? Manchmal ist das ja auch eine Folge von irgendeiner anderen Erkrankung, die eventuell schon wieder ausgestanden ist...oder aber es kommt durch Austrocknung wegen der Nieren.

Joghurt oder Hüttenkäse wäre nicht schlecht, wenn ihr den Verdacht habt, dass was im Gedärm nicht passt.
 
Das hab ich mir ja auch gedacht, allerdings sagt man ja, wenn ne Katze Verstopfung hat, rennt sie oft zum Klo, kann aber net.

Immernoch ist das Katzenklo "stinkebombenfrei", aber vielleicht liegt das auch daran, dass Madame sonst immer in freier Natur ihr Geschäft erledigt hat 😉

Ärztin schickt mir alles zu, ist aber grad einkaufen 😉 Um 16 Uhr ist sie wieder in der Praxis...


Grad sagt mum auch: Nierenfutter frisst se heute gut, aus der Hand frisst sie auch bissl und Leckerlies frisst sie ruck zuck... Und heute wurde der Wasserbrunnen wohl gut genutzt...

Also alles seltsam... Hilft Cortison immer? Oder kann sie echt ne Schwellung o.ä. gehabt haben??? Ganz ehrlich, (da geb ich mum so als "laie" recht...) wenn es hilft... dann hilft es. Ist nur die Frage, wie lange....
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die erste seite... ich schaff es nicht es anders zu laden
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 45
uuuuund die zweite seite:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 45
Werbung:
Hallo Simone,

ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass es an den Nieren liegt, dass die Süße nichts fressen mag. Der Kreatinin ist zwar deutlich erhöht, aber keineswegs im dramatischen Bereich. Harnstoff ist kaum erhöht, das kann man eigentlich vernachlässigen. Die Übelkeit, unter der nierenkranke Katzen häufig leiden, kommt in der Regel davon, dass der Harnstoff massiv erhöht ist, aber das ist bei Euch ja nicht der Fall.

Cholesterin kannst Du vernachlässigen, dieser Wert ist auch bei Stress erhöht. die anderen Werte, die nicht ganz in der Norm sind, sind nur leicht drunter oder drüber, daran kann man jetzt auch nichts festmachen. Da die Leukozyten recht niedrig sind, ist eine bakterielle Infektion im Magen-Darm-Bereich auch eher unwahrscheinlich.

Ich würde daher vielleicht wirklich mal in Richtung Verstopfung schauen (ggf. Röntgen oder Ultraschall) und noch den Test auf die feline Pankreaslipase nachschieben.
 
sag ich ja 🙂 gott sei dank hatte die TÄ recht

feline ist gaaaaaanz unten auf der 2. seite oder???


btw: vor ca 20 min kam der Anruf: ein riiesiger Haufen! Und danach wurde gefressen! Freuen wir uns zu früh???

Meinst du das liegt nur am Cortison oder kann sowas mal vorkommen???

Ist das Nierenfutter dann jetzt "schädlich"?
 
Nee, feline Pankreaslipase ist nicht mit dabei. Bei der nächsten Blutuntersuchung unbedingt mit testen lassen, denn eine Pankreatitis ist oft auch mit Verstopfung verbunden.
Das auf der zweiten Seite unten sind Tests auf Leukose, Katzenaids und auf den Corona-Virus. Ihr Corona-Titer ist absolut kein Grund zur Beunruhigung, 80 Prozent aller Katzen tragen diesen Virus in sich und ihr Titer ist sehr niedrig, also da sieht es auch gut aus.

Cortison kann bei bestimmten entzündlichen oder autoimmunen Prozessen helfen. Es kann aber auch einfach nur für ein, zwei Tage aufputschend wirken, da müsst ihr schauen, wie es die nächste Tage läuft. Ob Cortison jetzt auch abführende Wirkung hat, das weiß ich nicht.

Sollte es bei ihr wirklich nur daran liegen, dass der Darm etwas träge geworden ist, könntet ihr in Zukunft mit gemahlenen Flohsamenschalen für Abhilfe sorgen. Das Zeug muss in viel Wasser gut quellen und kommt dann ins Futter.

Für eine gewisse Zeit ist Nierenfutter sicherlich nicht schädlich. Ich würde aber sicherheitshalber auch den Urin untersuchen lassen, und zwar auf das spezifische Gewicht und den Protein-Kreatinin-Quotienten, um sicher zu gehen, ob tatsächlich eine CNI vorliegt. Denn auch andere Erkrankungen können die Nierenwerte nach oben treiben, ohne dass gleich eine CNI vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... sie frisst ja schon länger schlecht 🙁

die nächsten tage abwarten, ja.

urin wurde ja auch untersucht... da war auch alles top.
oder waren die werte auch schon dabei?

also sie bleibt erstmal weiterhin im haus eingesperrt und wird beobachtet.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
7
Aufrufe
68K
MisSkorbut
MisSkorbut
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
K
Antworten
4
Aufrufe
554
Knutsch-Kugel
K
J
Antworten
2
Aufrufe
455
Arabica
Arabica
DosGatos
Antworten
0
Aufrufe
352
DosGatos
DosGatos

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben