Neues kitten zuhause.

  • Themenstarter Themenstarter Slonce
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    baby beißen fauchen kater neues kitten zieht ein

Was tun ? Wird es besser ?

  • Gewöhnen sie sich aneinander

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wird er ihr wehtun ?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
S

Slonce

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. August 2020
Beiträge
8
Hallo, wir haben vor ca 4 Wochen einen 12 wöchigen Kater zu uns genommen, ziemlich groß für sein Alter.
Er heißt cevap und ist n sehr lieber Kater er kuschelt gern.

wir wollten schon immer zwei Katzen haben aber keine gefunden. Vor zwei Tagen haben wir eine Neues Kätzchen gefunden und haben sie noch dazugekommen, sie ist sehr klein und knochig.Sehr ruhiges und liebes Kätzchen.ihr Name ist cici 😊

Seitdem sie aber da ist hat er sich verändert, er faucht sie an und springt auf sie los, er beisst sie extrem in den Nacken und den Körper. Sie Quitcht und faucht manchmal zurück, dann miaut er ganz laut als ob er sprechen würde,rennt weg und kommt wieder. Wir sind manchmal dazwischen Gegangen weil es echt schlimm aussah, überall steht dass es normales Verhalten ist aber wir haben Angst weil sie viel biel kleiner als er ist. Wir haben Angst dass er ihr etwas antut oder sonstiges. Wir haben eine doppelstöckige offene attika Wohnung,oben gibts ein Schlafzimmer mit Tür und unten ist alles offen wenn wir schlafen gehen wissen wir's nicht wie wir's machen sollen wollen den Kater aber auch nicht die kleine unten lassen. Haben Angst dass eine von dem eifersüchtig wird, aber wenn wir die Türen offen lassen haben wir Angst dass er ihr wehtut wenn wir schlafen.
heute ist Tag drei er will spielen, und dann beisst er trotzdem zu. Dann ist wieder alles gut und er fängt wieder an zu fauchen und knurren.sie hat noch Angst vor ihm. Beide wedeln mit den Schwänzchen.

liebe Grüße Caren
4C0DED11-76DB-4CD2-B1D3-D12505BCB839.jpeg
423305BB-3AB8-4C32-9825-34D585898B7C.jpeg
85799104-861D-40EA-BB9D-E70BBC605E24.jpeg
 
A

Werbung

Hallo, grüß Dich, willkommen hier im Forum!

Du meine Güte, das ist eine ganz schöner Größenunterschied !

Wer hat euch denn geraten, dass ihr zu eurem Kater ein Mädchen dazu nehmen sollte?
Der kleine Kater spielt ganz katertypisch mit drauf hüpfen und in den Nacken beißen
und davon abgesehen, dass ihm die kleine körperlich vielleicht nicht viel entgegensetzen kann:
Mädchen mögen eigentlich gar nicht raufen, die mögen lieber fangen und verstecken spielen
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Ja das finde ich auch wir haben die kleine abgeholt die Frau sagte sie ist 12 Wochen alt aber das kann ich nicht glauben, sie ist viel kleiner als cevap und wir haben ihn abgeholt vor 4 Woche und es hieß er ist auch 13-14 Wochen.ich verzweifle weil ich möchte dass sie sich verstehen aber er heißt sie wieder jetzt gerade er miaut und faucht sie an, mein freut spricht mit ihm küsst und und probiert ihn zu beruhigen aber er will ihn nicht mal anschauen. Rennt weg kommt wieder spielt mit der kleinen aber dann beißt er sie, sie gibt ihm heute aber zurück..
 
Wie alt ist denn die Kleine überhaupt?
Mehr als 8 Wochen sind das sicher nicht.
Damit wären beide viel zu früh von der Mutter weg gekommen.

Dazu noch das unterschiedliche Geschlecht. Die Kombination ist alles andere als ideal!

Vielleicht überlegt ihr euch nochmal, daran etwas zu ändern.
Sonst sind dauerhafte Probleme vorprogrammiert.
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Wie alt ist die Kleine denn und wo habt ihr sie her? Sie sieht aus als wäre sie höchstens 8 Wochen alt und somit noch viel zu jung um von ihrer Mutter getrennt zu werden.
Ist sie entwurmt und geimpft? Hast du sie mal gewogen? Ein Kitten sollte auf keinen Fall „knochig“ sein, so wie du es beschrieben hast.

Für den Kater wäre es besser gewesen wenn ihr einen zweiten gleichaltrigen Kater aufgenommen hättet. Jemanden, mit dem er richtig spielen kann, wozu bei jungen Katern vor allem Raufen und Rangeln gehört. Das kleine Mädchen ist dafür noch viel zu jung und schwach.
 
Die Maus sieht aber auch nicht wirklich nach 12 Wochen aus. Mit 12 Wochen sind sie schon was schlacksiger, man sieht ihnen an, dass da mal ne erwachsene Katze draus wird, sie entsprechen eben nicht mehr so extrem dem Kindchen-Schema.

Eure Zwergin da würde ich vielleicht auf +/-8 Wochen schätzen.

Mit der Vergesellschaftung von Kitten hab ich keine Erfahrung. Da können andere sicher besser helfen.

Es kann sein, dass es auch aufgrund des Alters (sie ist ja noch seeeehr klein) so sehr nicht passt. Wie gut es aber später passen wird, steht bei Katze-Kater auch in den Sternen.
 
Werbung:
Okey, danke für die Antworten! Wir wussten nicht wie alt sie ist, es wurde geschrieben sie ist 12 Wochen und wir haben das so geglaubt.. es ist wirklich traurig das wir sie sehr wahrscheindlich abgeben müssen. Ich habe jetzt paar Antworten bekommen von euch und bin mega froh danke!!
 
Oje, ich möchte dir keine Angst machen, aber die Kombi Kater/Katze ist nicht gut gewählt. Kater haben in der Regel ein völlig anderes Spielverhalten wie Katzen. Dein Kater ist bestimmt nicht böse, eher aufgrund der neuen Mitbewohnerin noch etwas verunsichert. Das anfängliche Fauchen ist normal, die Beißattacken kann ich allerdings noch nicht so ganz zuordnen. Vermutlich möchte dein Kater mit seiner neuen Artgenossin nur spielerisch raufen, was für einen Kater in diesem Alter auch völlig normal wäre. Daher wäre es erheblich besser gewesen, ihr hättet euch für einen 2. Kater anstelle eines Kätzchen entschieden. Erschwerend hinzu kommt der gewaltige Größenunterschied zwischen den beiden, vom unterschiedlichen Kräfteverhältnis ganz zu schweigen. Du kannst sicherlich versuchen, die beiden spielerisch miteinander vertraut zu machen und deinen Kater konsequent mit einem energischen "Nein!" oder lautes Händeklatschen davon abhalten, die Kurze zu attackieren, aber ob die beiden auf Dauer ein inniges Verhältnis zueinander aufbauen werden, wage ich zu bezweifeln.

Sorry, ich würde dir gerne mehr Zuspruch geben, aber das fällt mir in diesem Fall ehrlich gesagt sehr schwer.🙁
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Ich danke für alle Antworten, da sie erst 2 Tage da ist werden wir sie einer Freundin geben. Ich denke auch wir warten bisschen und holen und vielleicht einen Kater dazu. Es ist sehr traurig aber besser jetzt als später ich will nicht dass er ihr oder ihm schlecht geht..
Es ist wirklich verwirrend jetzt schläft er aufm Bett und sie legt sie einfach ein Meter von ihm entfernt, aber ich denke er schläft tief und sieht sie einfach nicht deswegen greift er sie nicht an. 🙁

schade, danke für Antworten

lg Caren
 
Okey, danke für die Antworten! Wir wussten nicht wie alt sie ist, es wurde geschrieben sie ist 12 Wochen und wir haben das so geglaubt.. es ist wirklich traurig das wir sie sehr wahrscheindlich abgeben müssen. Ich habe jetzt paar Antworten bekommen von euch und bin mega froh danke!!

Falls ihr euch dazu entscheidet sie abzugeben wählt das neue Zuhause bitte sehr sorgfältig aus. Am besten wäre es wenn ihr jemanden mit Katzenerfahrung findet, der mindestens ein weiteres weibliches Kitten hat.
Wir haben hier im Forum auch einen Vermittlungsbereich für Notfellchen, wo du sie inserieren könntest. Oder du bittest das Tierheim oder einen Tierschutz-Verein um Unterstützung bei der Vermittlung.

Edit: Ich habe gerade gelesen, dass ihr sie eurer Freundin geben möchtet. Gibt es dort denn bereits eine zweite junge Katze? Oder wird deine Freundin ein weiteres Kitten aufnehmen?
 
Okey, danke für die Antworten! Wir wussten nicht wie alt sie ist, es wurde geschrieben sie ist 12 Wochen und wir haben das so geglaubt.. es ist wirklich traurig das wir sie sehr wahrscheindlich abgeben müssen. Ich habe jetzt paar Antworten bekommen von euch und bin mega froh danke!!

Habt ihr die Mama dort gesehen?
Und waren noch andere Geschwister da?
Eigentlich wäre es das Beste, wenn die kleine bis mindestens zur zwölften Woche bei Mama und Geschwistern wäre.
Aber wenn der Vorbesitzer so früh abgibt, das ist ja auch furchtbar.
Ich weiß jetzt auch nicht, was ich dir raten soll
 
Werbung:
Danke nein wir haben eine enge Freundin die heute die 2 Tage auch hier war. Sie hat auch schon mit der kleinen unten geschlafen damit sie nicht allein ist. Wie geben sie nicht jemanden ab den wir nicht kennen.

danke trotzdem
 
Ich schließe mich @bohemian muse an.

Zusätzlich solltet ihr nicht zu lange warten, bis ihr einen männlichen (!) Kumpel für euren kleinen Kater holt.

Im Idealfall wäre der ungefähr 4 bis 6 Monate alt und gut sozialisiert.
 
  • Like
Reaktionen: Slonce
Die Geschwister waren schon alle weg. Und die Mama wollte das kitten anscheinend loswerden leider.
 
Danke nein wir haben eine enge Freundin die heute die 2 Tage auch hier war. Sie hat auch schon mit der kleinen unten geschlafen damit sie nicht allein ist. Wie geben sie nicht jemanden ab den wir nicht kennen.

danke trotzdem

Hat deine Freundin ein weiteres, etwa gleichaltriges weibliches Kitten?

Wenn nein, ist das Unsinn!
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Danke nein wir haben eine enge Freundin die heute die 2 Tage auch hier war. Sie hat auch schon mit der kleinen unten geschlafen damit sie nicht allein ist. Wie geben sie nicht jemanden ab den wir nicht kennen.

danke trotzdem

Aber sie wird dort nicht in Einzelhaltung leben, oder? Das wäre das schlimmste was ihr aktuell passieren könnte nachdem sie viel zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurde.
 
Werbung:
Ich denke, ihr solltet die Kleine noch einen Moment bei euch behalten und eure Freundin sollte ein zweites weibliches(!) Kitten im Alter von 12 bis 16 Wochen suchen, das wirklich gut sozialisiert ist. Heißt, bei dem sicher ist, dass es bis zuletzt mit Mama und Geschwistern zusammen sein konnte und Alles gelernt hat. Dann kann es der Kleinen noch was beibringen.
Und die beiden Mädels könnten dann gleichzeitig bei eurer Freundin einziehen.
Ihr solltet parallel dazu einen neuen Kumpel für euren Kater suchen, der dann schnellstmöglichst (wenn das Mädel weg ist) einzieht. Der sollte dem Alter des Katers entsprechen. Euer Kater ist ja scheinbar so 16 bis 17 Wochen alt? Dann auch so 3, eher 4 bis 5 Monate.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Danke nein wir haben eine enge Freundin die heute die 2 Tage auch hier war. Sie hat auch schon mit der kleinen unten geschlafen damit sie nicht allein ist. Wie geben sie nicht jemanden ab den wir nicht kennen.

danke trotzdem
Dir scheint das Wohl deiner beiden Vierbeiner schon sehr wichtig zu sein. Deine Entscheidung, die beiden wieder zu trennen halte ich ebenfalls für richtig. Aber für deinen Kater als auch für das Kätzchen ist es schon sehr wichtig, gemeinsam mit einem Artgenossen aufzuwachen, um ein glückliches und erfülltes Katzenleben führen zu können. Zudem ist eine Vergesellschaftung von 2 Jungkatzen bzw. Kitten immer wesentlich einfacher als eine spätere Vergesellschaftung von 2 ausgewachsenen Tieren. Von daher kann ich dir und deiner Freundin aus meiner Erfahrung heraus nur ans Herz legen, die Vergesellschaftung mit einem Zweitkater bzw. Zweitkatze nicht in die Länge zu ziehen.

LG
 
  • Like
Reaktionen: DeborahK
Für die Suche nach passenden Gefährten für beide kleinen Katzen:
Gib mal deine Postleitzahl und den Begriff Katzenschutz im Internet ein, dann erscheinen die Organisationen bei euch in der Nähe.
Manchmal gibt es ganz kleine Organisationen, die man noch gar nicht kannte.
Und da könnt ihr dann am besten direkt anfragen, die meisten Organisationen haben aus Zeitgründen ihre Katzen Kinder gar nicht auf der Website
 
Schaut euch sie an! Zucker ! Jetzt schlafen sie nebeneinander.. unglaublich bin hin u her gerissen
 

Anhänge

  • F8DBE5EA-CEC4-4C4A-B210-44EAF99497D6.jpeg
    F8DBE5EA-CEC4-4C4A-B210-44EAF99497D6.jpeg
    692,8 KB · Aufrufe: 134

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
4K
Jeffre
J
A
Antworten
10
Aufrufe
1K
Jenny0990
J
S
Antworten
24
Aufrufe
13K
Nicht registriert
N
max01
Antworten
11
Aufrufe
1K
Cat Fud
Cat Fud
K
Antworten
32
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben