Neuer Kater versteckt sich, frisst & trinkt nicht...

  • Themenstarter Themenstarter SchnurrMond
  • Beginndatum Beginndatum
Ich finde, dass das alles ein bisschen sehr schnell geht bei Euch mit der Zusammenführung.
Vorneweg: Über reine Beschreibung Katzenverhalten zu deuten, ist kaum möglich. Du müsstest Videos machen und hier einstellen, das wäre hilfreich und Ratschläge, ohne die Tiere gesehen zu haben, könnten komplett falsch sein für Deine zwei Kater.
Jetzt sind sie tagsüber alleine und müssen klarkommen.
Ich würde sie nicht nur nachts trennen, sondern auch, wenn Ihr nicht zuhause seid. Dieses "sie müssen klarkommen", kann total nach hinten losgehen, ich verstehe nicht, wieso hier so ein Tempo vorgelegt wird, ohne Not.
Bitte lies doch in den Zusammenführungs-Threads.
Also ich bin mir sicher, Findus will nur spielen, manchmal legt er sich auf den Rücken als Untergebener, aber Findus macht es, denke ich zu heftig.
Eine Katze, die sich auf den Rücken legt, unterwirft sich keinesfalls, ganz im Gegenteil. Woher kommt diese falsche Einschätzung immer wieder? Weil Hunde das tun?
Das ist eine Abwehr- und Kampfposition von Katzen. Ohne es zu sehen, ist es nicht möglich, zu sagen, ob das Ernst oder Spiel ist, leider.
Allerdings, wenn es Salem zu viel wird und er flüchtet, wartet Findus in einer Ecke und lauert auf ihn. Kommt Salem wenig später wieder heraus sprintet Findus entweder wieder sofort auf ihn los (somit hat Salem manchmal keine Chance sich einfach nur umzuschauen) oder Findus wartet einige Sekunden, lässt ihn erstmal laufen aber dann wieder volle Attacke.
Kann Spiel sein, kann Ernst sein und zu krass für Salem. Wie gesagt: filmen 🙂

Insgesamt klingt das schon ok irgendwie, aber es bleibt schwer einzuschätzen und kann für Salem viel zu viel sein. Gerade noch hat er nicht mal gefressen und jetzt wird er durch die Bude gejagt. Wenn Du das falsch einschätzt und es Ernst und nicht Spiel ist, dann hat's der Kleine gerade echt richtig schwer 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Neris, YogaKater:) und 2 weitere
A

Werbung

Also ich bin mir sicher, Findus will nur spielen, manchmal legt er sich auf den Rücken als Untergebener, aber Findus macht es, denke ich zu heftig. Manchmal sitzen die beiden auch nur nebeneinander, aber eigtl. ist es die ganze Zeit jagen, raufen, fauchen, flüchten. Wenn Salem dann faucht, lässt Findus los, miaut als wie "ich will doch nur mit dir spielen" und alles geht von vorne los. Deswegen auch nachts die Trennung, damit wir schlafen können. Jetzt sind sie tagsüber alleine und müssen klarkommen.

Ist das alles normal? Sollten wir etwas anders machen?
Katzen legen sich nicht wie Hunde auf den Rücken, um Untergebenheit zu zeigen.
Wenn sie das tun, sind sie im vollen Kampfmodus, haben alle Waffen parat.
Fauchen und flüchten, zusätzlich miauen, ist Kampf.

Daß sie nicht klarkommen, zeigte Salems Versteck in der jetzt nicht mehr zugänglichen Nische. Wenn sich eine Katze so derartig reinquetscht, daß sie allein nicht mehr rauskommt, ist das ebenfalls Flucht, Hilfeschrei, "Angreifer laß mich - ich habe nichts entgegenzusetzen"

SO könnt Ihr KEINESFALLS weitermachen.

Die Kater sich den ganzen Tag über allein zu überlassen wird früher oder später in TA-Besuchen wegen ernsthafter Verletzungen (die auch jetzt schon vorhanden sein könnten) führen.
Da keiner der beiden in den Freigang flüchten kann, wird die "Zusammenführung" in dieser Form auf keinen Fall gelingen. Hier werden grad Rivalitäten manifestiert und der Neue hat die A-Karte gezogen.
 
Weiterhin solltest Du bitte UNBEDINGT mit Salem endlich zum TA gehen und ihn gründlich durchchecken lassen: ausführliches Blutbild inkl. T4 (Schilddrüse) und fPli (Bauchspeicheldrüse) sowie Herzenzyme ist das Mindeste, aber sinnvollerweise auch noch Tests auf FeLV und FIV.
Machst Du das nicht, hast Du im Zweifel ZWEI Virusträger mit guten Chancen, daß die Krankheit/en ausbrechen, da sie beide sich momentan im psychischen Vollstreß befinden.

Welche Futtermarken und -sorten (bitte alle auflisten) stellst Du Salem zur Verfügung?
Schlabbert er freiwillig ReConvales aus einem Tellerchen? Wenn ja, wieviel täglich?
Wieviel frißt er gesichert mittlerweile an NaFu/TroFu innert 24 Stunden?


Abgesehen davon solltest Du beide Kater morgens und abends gründlich abtasten an Beinen, Schwanz und gesamtem Körper, auch die Beininnenseiten und Hautfalten. Denn bei dem momentanen Geschehen ist davon auszugehen, daß die Bisse bereits die Haut durchdrungen haben und sich somit ratzfatz fiese Abszesse bilden können.
Werden diese nicht rechtzeitig entdeckt und korrekt behandelt, können sie durchaus tödlich enden (streuende Bakterien in Blutbahn und Organen).
 
Aber auf der Kamera müsstet Ihr ihn dann doch auch fressen sehen? Das Scharren kommt bei uns, wenn sie satt sind, dann wollen die Katzen das Abdecken damit niemand anders das auffinden kann /wittern kann, das kommt glaub ich aus dem natürlichen /instinktiven Verhalten.
Für die Zusammenführung wären Videos einzustellen gut. Ich würde auch noch trenne, wenn Ihr nicht da seid. Es drängt doch nichts, oder? Es darf kein Blut fließen und die Angriffe und Flüchten sollte wechselseitig stattfinden, dass nicht immer einer unterlegen ist, oder den Kürzeren zieht. Futterklau und Klomobbing sollte es auch nicht geben.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Metallerina
Aber auf der Kamera müsstet Ihr ihn dann doch auch fressen sehen? Das Scharren kommt bei uns, wenn sie satt sind, dann wollen die Katzen das Abdecken damit niemand anders das auffinden kann /wittern kann, das kommt glaub ich aus dem natürlichen /instinktiven Verhalten.
Bei uns wird gescharrt, wenn's nicht schmeckt ODER wenn's für später aufgehoben werden soll. Meistens aber ersteres 🙄
 
  • Like
  • Giggle
  • Grin
Reaktionen: basco09, YogaKater:), *Paulina* und eine weitere Person
Erstmal das Wichtige: Yeay! Er frisst! 🥳

Dass ihr sie schon alleine zusammenlässt, finde ich persönlich auch verfrüht. Nur: ich kenne die Katzen nicht, ihr seid dabei. Kann gut sein, dass es überhaupt kein Problem ist. Traut Salem sich denn, zu essen und aufs Klo wenn Findus dabei ist?
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Mel-e
Werbung:
Nur: ich kenne die Katzen nicht, ihr seid dabei.
Eben. Aber, wenn auf den Rücken legen mit Unterwerfen erklärt wird, ist davon auszugehen, dass das ja durchaus subtile und spezielle Katzenverhalten (noch!) nicht gedeutet werden kann. Vor allem nicht bei einer Zusammenführung, denn das ist die erste.
Deshalb mein Vorschlag: Immer auf Nummer sicher, nicht andersrum. Wenn dann was schief geht, ist das so schwer wieder auszubügeln, während man bei der Nummer sicher ja nichts falsch machen kann 🤷‍♀️ (Nehme Dein Zitat, ich weiß, dass Du das vermutlich auch so siehst).
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Metallerina
da wir alle bis spätem Nachmittag nicht Zuhause sind wochentags, wollten wir zu unserem 1-jährigen (sehr verspielten) Kater einen weiteren Kater dazu holen.
Habe grad nochmal das Eingangsposting nachgelesen und hier scheint der Knackpunkt zu liegen:
Euer Kater Findus war Einzeltier, richtig?
D. h. als Kitten allein, bis Salem vor Kurzem einzog?

Dann wirds noch schwieriger für alle beide und für Euch, denn Findus hat dadurch starke Defizite in Katzensprache und Sozialverhalten....

Dazu der traumatisierte Salem, welcher den ganzen Tag in der Nische eingequetscht war und daher erhebliche Muskelschmerzen haben dürfte.

Trenne die zwei bitte sofort und nachhaltig für die nächsten Tage, damit hier erstmal wieder Ruhe reinkommt und jeder sich erholen kann.
Solange Salem nicht ausreichend frißt und trinkt, kannst Du keine neue Zusammenführung starten, außerdem riskiert Ihr streßbedingte körperliche Reaktionen wie Blasenentzündung und ev. Pankreatitis.
 
Puh, wir machen wohl alles falsch 😢

Ich habe schon viel durch gelesen über die Zusammenführung aber da hieß es eben auch, dass diese Kämpfe sein müssen anfangs und vor allem bei Katern es sehr grob zugehen kann. Deswegen dachte ich bis eben, die müssen sich halt einig werden. Salem scheint dem ja sogar ganz angetan zu sein, aber Findus ist sehr energisch und ich dachte halt, es kommt daher, dass er nun endlich jemanden zum Raufen hat und sich erstmal dran gewöhnen muss, mit einem anderen Kater umzugehen bzw. die Grenzen zu wahren.
Die beiden hatten sich die vorigen Tage gehört und gerochen durch die Tür und am Türspalt und da war es harmonisch, wenig später ist Findus aus Versehen reingehuscht, da ich wie oben erwähnt, dachte das Verhalten sei normal, habe ich somit die Zusammenführung zugelassen...

Ja, Findus kam mit ca. 14/15 Wochen zu uns und hatte bisher keinen Kontakt zu anderen Katzen.

Mit dem Scharren vor dem Futter hat Salem seit Tag 2, als er sich rausgetraut hat, gemacht und so richtig essen tut er ja erst seit gestern. Auf der Kamera ist zu sehen, dass er frisst aber nicht genau wie leer der Teller ist, deswegen war ich heute Morgen überrascht, wie viel er gegessen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Wie können wir denn das jetzt wieder gut machen? Tagelang trennen ok, und dann wahrscheinlich Gittertür. Auf was muss da geachtet werden? Also woran sehe ich, es könnte nun klappen? Findus faucht Salem nicht an.
 
Puh, wir machen wohl alles falsch 😢
Nein, machst du nicht! Erstmal durchatmen! 😊 Ganz ruhig, lass dich nicht einschüchtern. Das wird schon.

Es ist gut möglich, dass es tatsächlich spielen ist. Es passiert häufiger, dass Katzenneulinge spielen für raufen halten als umgekehrt. Deshalb steht da gerne mal dabei, dass nicht jede Kabbelei ein Problem sein muss. Das auf den Rücken legen kommt den meisten hier eben komisch vor, wenn es als Beschwichtigungsgeste gelesen wird - und wie erwähnt: ist es bei Katzen nicht. Kannst du versuchen, ein Video zu machen?

Fauchen wäre nicht mal das Problem. Das bedeutet nur „He! Du bist zu nah!“, also ist nicht aggressiv. Knurren oder „singen“ ist was anderes.

Ja, ihr könntet sie mit Gittertür trennen wenn ihr nicht da seid. Und wenn ihr dann dabei seid, entsprechend moderieren. Da geht’s aber jetzt wirklich darum, wo ihr eingreifen müsst. Und damit sind wir wieder bei „lesen, was gerade los ist“.
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat, SchnurrMond, basco09 und 2 weitere
Werbung:
🙋‍♀️ Hallo

Nein ihr macht nicht alles falsch, manchmal läuft es eben nicht so glatt. Lass dich durch die im Befehlston geäußerten „Empfehlungen“ einer einzigen Userin nicht fertig machen.

Ich würde heute beim Tierarzt Seylem durchchecken lassen wie schon empfohlen wurde damit ihr da auf der sicheren Seite seid.

Gut, dass er jetzt offensichtlich frisst denn das hätte mir schon Sorgen gemacht weil es einfach sehr lange war.

Ich persönlich würde die Gittertür (wenn ich nicht zu Hause seid) noch drin lassen weil so lange allein lassen wäre mir zu riskant. Was ist wenn es eskaliert und du bist nicht da?

Lieber langsam angehen zumal Findus bisher keine Gesellschaft hatte und alles erst lernen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, ciari, SchnurrMond und 4 weitere
Wie die anderen schon sagten: nein, Ihr macht nicht alles falsch! Bitte beobachte sie nach den genannten Kriterien. Bitte sag mal was dazu: Es darf kein Blut fließen und die Angriffe und das Flüchten sollte wechselseitig stattfinden, dass nicht immer einer unterlegen ist, oder den Kürzeren zieht. Futterklau und Klomobbing sollte es auch nicht geben.

Und es sollten auch mal Pausen und Ruhe einkehren. Wie verhalten sie sich dann am Gitter zueinander?

Und bitte versuch doch mal Videos einzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, SchnurrMond, Metallerina und eine weitere Person
Nein, Du machst gar nicht alles falsch!!
Ich habe schon viel durch gelesen über die Zusammenführung aber da hieß es eben auch, dass diese Kämpfe sein müssen anfangs
Hier im Forum in Threads, die nicht schon 20 Jahre alt sind, wird das sicher nicht stehen... Das ist völlig falsch.
Auf was muss da geachtet werden? Also woran sehe ich, es könnte nun klappen? Findus faucht Salem nicht an.
Das ist es ja. Man kann das nicht einfach so erzählen, man muss das sehen.
Dass Findus nicht faucht kann z.B. entweder heißen, dass er überhaupt kein Problem mit Salem hat. Andererseits kann es aber auch heißen, dass Findus viel zu selbstbewusst und dominant ist. Denn Fauchen tun Katzen bei Unsicherheit und als Zeichen "bleib mir vom Leib". Es ist also kein aggressives Zeichen, weißt Du?
Du kannst ja ehrlicherweise die Kommunikation zweier Kater noch nicht einordnen. Deshalb lass Dir von uns helfen, indem Du uns Videos zeigst, wir können Dir dann erklären, was man da genau sieht 🙂

Versuche bitte, die beiden zu filmen, dann bei Youtube oder woanders hochladen und Link hier teilen. Und wenn Du Glück hast, sagen wir Dir, dass alles gut ist 😄
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat, SchnurrMond, basco09 und eine weitere Person
Ich finde auch nicht, dass ihr alles falsch macht, lass dich da nicht zu sehr verunsichern (unterschiedliche User - unterschiedliche Meinungen😉). Allein die Tatsache, dass ihr eurem bisherigen Einzelkater einen gleichaltrigen Kumpel besorgt habt, spricht doch schon dafür, dass ihr euch Gedanken macht.

Für mich klingt es so, als würdet ihr das erste Mal mit mehreren Katern zusammenleben (korrigiere mich bitte, falls ich mich irre). Gerade unter jungen Katern können Raufspiele manchmal ziemlich heftig aussehen und sind oft nicht so einfach von ernsthaften Auseinandersetzungen zu unterscheiden. Deshalb ist es für uns hier aufgrund bloßer Beschreibungen auch so schwer einzuschätzen, ob Spiel oder Ernst vorliegt.

Im Zweifel würde ich persönlich wohl auch langsamer vorgehen, also zumindest nur moderierte Kontakte zulassen und trennen, wenn die beiden allein sind.
Mal zum Vergleich: meine aktuelle Zusammenführung läuft seit gut vier Wochen. Ich habe den Altkater zum ersten Mal nach gut einer Woche mit ins Zimmer des Neuen genommen. Aber nur wenn ich mit dabei war. Aktuell ist der Neuzugang immer noch hinter der Gittertür. Inzwischen lasse ich den Altkater (wenn er das will) auch mal für eine Viertel-/Halbestunde alleine bei ihm im Raum, aber immer mit mir in Hörweite. Komplett unbeaufsichtigten Kontakt hatten sie bis heute noch nicht. Das kann man zu langsam und vorsichtig finden, aber ich gehe da lieber auf Nummer Sicher. Negative Erfahrungen zwischen den beiden Katern auszubügeln, würde im Nachhinein bloß umso länger dauern.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), SchnurrMond, basco09 und 2 weitere
Hab gerade den ersten Post nochmal gelesen. Nur um sicher zu gehen: Du schreibst bei Salem, dass er kastriert ist aber bei Findus hab ich keine Erwähnung gefunden. Ist er aber schon.. oder? Gleich mal sorry, wenn ich einfach nur drüber gelesen hab.
 
Werbung:
Okay, lieben Dank euch!

Ich wollte es schon ein paar Mal filmen, aber es geht immer alles zu schnell, dann hat man gerade das Handy nicht zur Hand, das Kind ruft schon wieder usw.
Ich mache mich jetzt am Wochenende auf jeden Fall dran, ein eindeutiges Video zu machen und zeige es euch.

Ein Gitternetz und nochmal so ein Feliway Stecker, extra für Findus im Wohnzimmer ist soeben bestellt, kommt heute Abend noch an.

Naja, jedenfalls lernt man hier viel über Katzen, das Fauchen, auf dem Rücken legen usw. habe ich völlig falsch "gelernt".

Futterklau gab es nicht, klar Findus geht auch zu Salem´s Napf, aber da war dann Salem auch gerade nicht dran bzw. durch den einen Chat mit Gesellschaftsfressen dachte ich, das sei gut. Salem war auch an Findus Napf, das war kein Problem für Findus. Findus war auf Salem´s Katzenklo, Salem hat an Findus Klo geschnuppert.
Ein Knurren oder ähnliche Geräusche macht keiner von Beidem.

Bisher ist immer Salem geflüchtet, er wehrt sich erst, dann wird es zu viel und er rennt weg, Findus hinterher, dann faucht Salem, Findus geht kurz weg. Pausen waren bisher nur ein paar Minuten, beide sind mal eingenickt, aber sobald Salem aufsteht, ist Findus auch wieder voll da. Es gibt Momente, da laufen sie mal nebeneinander, Salem spielt mit einem Spielzeug unterm Tisch usw.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Metallerina und basco09
Hab gerade den ersten Post nochmal gelesen. Nur um sicher zu gehen: Du schreibst bei Salem, dass er kastriert ist aber bei Findus hab ich keine Erwähnung gefunden. Ist er aber schon.. oder? Gleich mal sorry, wenn ich einfach nur drüber gelesen hab.
Ja, Findus ist auch kastriert
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Ich finde auch nicht, dass ihr alles falsch macht, lass dich da nicht zu sehr verunsichern (unterschiedliche User - unterschiedliche Meinungen😉). Allein die Tatsache, dass ihr eurem bisherigen Einzelkater einen gleichaltrigen Kumpel besorgt habt, spricht doch schon dafür, dass ihr euch Gedanken macht.

Für mich klingt es so, als würdet ihr das erste Mal mit mehreren Katern zusammenleben (korrigiere mich bitte, falls ich mich irre). Gerade unter jungen Katern können Raufspiele manchmal ziemlich heftig aussehen und sind oft nicht so einfach von ernsthaften Auseinandersetzungen zu unterscheiden. Deshalb ist es für uns hier aufgrund bloßer Beschreibungen auch so schwer einzuschätzen, ob Spiel oder Ernst vorliegt.

Im Zweifel würde ich persönlich wohl auch langsamer vorgehen, also zumindest nur moderierte Kontakte zulassen und trennen, wenn die beiden allein sind.
Mal zum Vergleich: meine aktuelle Zusammenführung läuft seit gut vier Wochen. Ich habe den Altkater zum ersten Mal nach gut einer Woche mit ins Zimmer des Neuen genommen. Aber nur wenn ich mit dabei war. Aktuell ist der Neuzugang immer noch hinter der Gittertür. Inzwischen lasse ich den Altkater (wenn er das will) auch mal für eine Viertel-/Halbestunde alleine bei ihm im Raum, aber immer mit mir in Hörweite. Komplett unbeaufsichtigten Kontakt hatten sie bis heute noch nicht. Das kann man zu langsam und vorsichtig finden, aber ich gehe da lieber auf Nummer Sicher. Negative Erfahrungen zwischen den beiden Katern auszubügeln, würde im Nachhinein bloß umso länger dauern.
Ja, das ist das erste Mal für uns mit zwei Katern. Sonst sind uns Kater immer zugelaufen, lebten mit und bei uns, aber waren überwiegend draußen. Da unsere Straße aber sehr stark befahren ist und wir uns bewusst für Findus entschieden haben (also nicht nur so zugelaufen und mal schauen, wie lange er da ist), soll er bzw. auch Salem drin leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Thora1978 und Metallerina
Futterklau gab es nicht, klar Findus geht auch zu Salem´s Napf, aber da war dann Salem auch gerade nicht dran bzw. durch den einen Chat mit Gesellschaftsfressen dachte ich, das sei gut. Salem war auch an Findus Napf, das war kein Problem für Findus. Findus war auf Salem´s Katzenklo, Salem hat an Findus Klo geschnuppert.
Ein Knurren oder ähnliche Geräusche macht keiner von Beidem.

Bisher ist immer Salem geflüchtet, er wehrt sich erst, dann wird es zu viel und er rennt weg, Findus hinterher, dann faucht Salem, Findus geht kurz weg. Pausen waren bisher nur ein paar Minuten, beide sind mal eingenickt, aber sobald Salem aufsteht, ist Findus auch wieder voll da. Es gibt Momente, da laufen sie mal nebeneinander, Salem spielt mit einem Spielzeug unterm Tisch usw.
Der Großteil dieser Beschreibung klingt erstmal gut. Dass immer nur Salem flüchtet wäre jetzt der einzige Punkt, der mir negativ auffällt.

Edit: ein Punkt ist mir noch eingefallen wenn wir schon. Das Thema Katzensprache haben. Achte mal darauf, wie sie beim Jagen so Schwänze halten. Neben den Öhrchen kann das gerade in der Situation viel aussagen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Neris und Thora1978

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
2K
Mikesch1
Mikesch1
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Fynn
Fynn
R
Antworten
12
Aufrufe
2K
ronja88
R
A
Antworten
11
Aufrufe
6K
Angie1969
A
F
Antworten
9
Aufrufe
536
Fellini
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben