Neuer Kater versteckt sich, frisst & trinkt nicht...

  • Themenstarter Themenstarter SchnurrMond
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, wir haben eine vertrauensvolle Tierärztin, durch unseren "alten" Kater. Da werde da spätestens morgen anrufen
Anrufen könntest du wirklich schon heute.

Raum tauschen für den Kater würde ich jetzt auch nicht - sondern eben in den sauren Apfel beißen und selbst im Wohnzimmer oder so schlafen. Hilft jetzt nichts, is ja nicht für ewig.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, Benny*the*cat, YogaKater:) und eine weitere Person
A

Werbung

Was wäre denn so die Grenze an Tagen ohne Fressen, Trinken und Klo 😒
Ich meine an der Grenze seid ihr schon (vorausgesetzt er hat wirklich GAR NICHTS gefuttert und getrunken).


Sonst würde ich dort schon mal anrufen und den Fall schildern.
Das auf jeden Fall sobald die Praxis wieder öffnet nach der Mittagspause und ich würde eher heute schon mit ihm hin. Zu zweit bekommt ihr ihn doch sicher in die Box?

Alles Gute 🍀
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, YogaKater:) und basco09
Ich stecke ja gerade selbst in einer Vergesellschaftung mit einem sehr scheuen Kater. Mein Neuzugang Flynn hat auch die ersten 2 Tage nichts und dann danach noch einige Zeit ziemlich spärlich gefressen.

Ich war da schon recht unruhig, aber wenn du dir wirklich sicher bist, dass er seit drei Tagen gar nichts gefressen und wohl auch kaum getrunken hat (denn sonst müsste er ja mal zumindest Urin absetzen), finde ich das langsam kritisch.
An sich war es ein guter Gedanke, ihn im Schlafzimmer unterzubringen, damit er euch in ruhigen Situationen erleben kann. Aber anscheinend habt ihr da ein Exemplar erwischt, für den das am Anfang schon zu viel Nähe ist.

Ich sehe das wie @Metallerina: ich würde wohl an eurer Stelle dem Kater das Schlafzimmer in den nächsten Tagen allein überlassen und selbst in einem anderen Zimmer schlafen, damit er erst mal richtig zur Ruhe kommen kann. Und gleichzeitig ein Buffet auffahren mit allen möglichen verschiedenen Sachen (Nassfutter, Trockenfutter, Schlecksnack, Katzenmilch, stark riechendes Ergänzungsfutter, evtl. Rohfleisch - hier hat Thunfisch das Eis gebrochen).
Am besten das Futter auch vorher abwiegen / abzählen, damit ihr wisst, ob er was genommen hat. Und sollte er auch heute nacht wirklich gar nicht ran gehen, wäre ich wohl morgen beim Tierarzt. Auch wenn es blöd ist, ihn einfangen zu müssen. Aber wenn er zu tief in diese Spirale aus hungern und vermutlich dadurch verursachter Übelkeit reinrutscht, kommt er da evtl. alleine nicht mehr raus.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, Benny*the*cat, JuliJana und 4 weitere
Danke, das probier ich aus!
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat, Thora1978 und Metallerina
Ich würde auch schleck Snack probieren!
 
  • Like
Reaktionen: Catluck und Benny*the*cat
Kennst Du Reconvales? Vielleicht hat der Tierarzt das sogar da.
ReConvales® Tonicum Katze
Das ist zwar nicht billig, aber wird gut getrunken und erspart Sorgen.
Ich wünsche viel Erfolg und alles Gute!
 
Werbung:
Hast du versucht, das Futter unters Bett zu schieben? Oder geht das bei eurem Bett nicht?
 
Wie ist es heute!
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Metallerina
@SchnurrMond Hat er hoffentlich mittlerweile gefressen und getrunken?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Guten Morgen!

Es gab gestern DEN Durchbruch, aber es fing dramatisch an. Ich habe ihn den ganzen Tag auf der Kamera nicht gesehen, habe mir irre Sorgen gemacht, ob er nun zu schwach ist und gar nicht mehr aufstehen kann. Nach der Arbeit endlich nach Hause gedüst, mit der Annahme ich muss ihn gleich einfangen und zum Tierarzt gehen. Ich habe ihn hinter der einen Kommode gefunden, er kam von alleine nicht mehr aus der Ecke. Komisch, dass die Kamera ausgerechnet da wohl einen Aussetzer hatte, als er dahinter gesprungen ist. Zuerst wurde ich natürlich angefaucht, aber ich blieb vor ihm sitzen, so dass er aber an mir vorbei könnte. Die Betten haben wir hoch gestellt (Stellmotoren Kopf- und Fußende), damit er nicht wieder ganz drunter kann.
Ja und dann konnte mein Sohn (7) ihn auf einmal streicheln.. Er hat wahnsinnig geschnurrt und sein Köpfchen an seine Hand gerieben, als hätte er es vermisst, tagelang nicht gestreichelt zu werden. Einige Minuten später konnte ich ihn auch streicheln, er ist ganz verkuschelt.

Ich habe dann im Katzenklo gescharrt, um zu gucken, ob er rein gemacht hat, da war nix. Auf einmal geht er da rein und macht eine riesen Pfütze, klar nach so langer Zeit. Den restlichen Abend ging er ständig aufs Klo, in der Nacht habe ich ihn gehört, wie er sein großes Geschäft erledigt hat und er kam sogar zu uns ins Bett zum streicheln. Hab gehört und gerade auch gesehen auf der Kamera, dass er Wasser trinkt.

Ich habe ein großes Buffet für ihn heute Morgen aufbereitet, er schleckert sich immer die Zunge ums Maul und schnuppert am Essen, aber frisst nicht. Das ist unsere letzte große Hürde... wenn die geschafft ist, würde ich ihn mit unserem ersten Kater zusammen führen.🙏
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Catluck, Poldi, basco09 und 7 weitere
Okay, das klingt schon richtig gut.

Gegessen hat er aber immer noch nicht? Das macht mir dann doch Sorgen. Aber er hat zumindest auch was anderes geschlabbert als Wasser, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Thora1978
Werbung:
Das klingt super 🥰

Könnte mir vorstellen, dass ihm übel ist durch das lange nicht fressen, Aber er scheint Hunger zu haben. Da er sich nun streicheln lässt- evtl. nimmt er Leckerli aus der Hand? Ansonsten würde ich an deiner Stelle denke ich mal beim TA anfragen, ob er was gegen Übelkeit bekommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Thora1978 und Metallerina
Das klingt doch ganz gut.

Versuch ihm vielleicht mal etwas Schlecksnack oder Futter auf die Pfoten oder ans Mäulchen zu schmieren, damit er es ableckt. Manchmal reicht das schon als "Startschuss".
 
  • Like
Reaktionen: basco09, YogaKater:), Thora1978 und eine weitere Person
Bisher hat er nur Wasser geschlappert, den ganzen Napf aber gleich leer. Katzenmilch und so ein Soßenfutter steht bereit, aber wird nicht angerührt, Leckerlies aus der Hand wollte er auch nicht.

Schleckerlies hatte ich auf dem Löffel, hatte er kein Interesse dran. Aber der Tipp mit dem auf die Pfoten oder ans Maul schmieren ist richtig gut, das probieren wir. Nur bin ich eben wieder erst 16:30 Uhr Zuhause...

Ja, ich rufe dann mal beim TA an, vielleicht ist ihm wirklich zu übel.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Wenn er die ganze Zeit überhaupt nichts gefressen hat, kann es durchaus sein, dass ihm deshalb übel ist. Der Kreis müsste jetzt durchbrochen werden. Etwas gegen Übelkeit würde also definitiv nicht schaden. Oder eben, du bringst ihn dazu, zu essen. Aber je länger das jetzt dauert, desto schlimmer kann die Übelkeit werden.
Wenn er sich brav putzt, könnte ein Schlecksnack im Fell ein guter Anfang sein. Parallel würde ich an deiner Stelle aber dennoch mit dem Tierarzt reden.
 
  • Like
Reaktionen: Thora1978, basco09 und Liesah
Hast du es schon mit Thunfisch versucht? Das ist auch sowas, wo viele Katzen dann schwach werden. Ruhig mit reichlich von dem Thunfisch-Wasser in den Napf, manchmal ist es nach so langer Zeit ohne Futter einfacher, erstmal ein bisschen Flüssigkeit mit Geschmack zu schlecken als was festes zu essen. Es gibt auch von Felix (und ähnlichen Firmen) schonmal so Süppchen. Ist nichts, was ich normalerweise füttern würde, aber in so einem Extremfall oder auch wenn Katzen sonst z.B. wegen Übelkeit nix fressen mögen, kann das ein echter Game-Changer sein.

Puschel hat beim Einzug auch fast eine ganze Woche nichts gegessen (dabei war der eh so ein dünnes Hemd). Bei ihm war der Durchbruch dann sein alter Futternapf, den die Vorbesitzer mir daraufhin gegeben haben und halt genau das Futter, was er von zuhause kannte. Vielleicht kannst du die Vorbesitzerin nochmal fragen, was er bei ihr gefressen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Thora1978, basco09 und YogaKater:)
Werbung:
Hast du es schon mit Thunfisch versucht? Das ist auch sowas, wo viele Katzen dann schwach werden. Ruhig mit reichlich von dem Thunfisch-Wasser in den Napf, manchmal ist es nach so langer Zeit ohne Futter einfacher, erstmal ein bisschen Flüssigkeit mit Geschmack zu schlecken als was festes zu essen. Es gibt auch von Felix (und ähnlichen Firmen) schonmal so Süppchen. Ist nichts, was ich normalerweise füttern würde, aber in so einem Extremfall oder auch wenn Katzen sonst z.B. wegen Übelkeit nix fressen mögen, kann das ein echter Game-Changer sein.

Puschel hat beim Einzug auch fast eine ganze Woche nichts gegessen (dabei war der eh so ein dünnes Hemd). Bei ihm war der Durchbruch dann sein alter Futternapf, den die Vorbesitzer mir daraufhin gegeben haben und halt genau das Futter, was er von zuhause kannte. Vielleicht kannst du die Vorbesitzerin nochmal fragen, was er bei ihr gefressen hat.
Ja, den Tipp hatte ich gleich noch Montag umgesetzt und Thunfisch gekauft, leider auch kein Erfolg. Süppchenfutter steht auch gerade bereit, bisher wurde es nicht beachtet.

Futter hatte mir die Vorbesitzerin extra noch mitgegeben, sogar seine Lieblingssorte, steht auch gerade bereit, ich habe ihn vorher zugucken und am Löffel schnuppern lassen, um ihn damit zu locken. An den alten Futternapf werde ich nicht rankommen, den braucht sie für ihre andere Katze und der Weg wäre auch zu weit 😅

Was ich noch anmerken wollte: Ich hatte gestern Morgen diesen Feliway Stecker angebracht und ich bin überzeugt von, dass der auch zum Erfolg des zutraulich werden beigetragen hat.🙏
 
Hattest du das mit dem Thunfisch vor dem "Durchbruch" ausprobiert?
Dann ruhig jetzt nochmal testen. Und auch ruhig ein kleines Buffet aufbauen.
Oder ihm während dem Streicheln nochmal Essen anbieten.
 
Gib den Schlecksnack mal auf ein Tellerchen. Und der TA kann sonst auch was zur Appetitanregung geben. Er muss jetzt fressen! Ich würde doch mal beim TA anrufen, das ist jetzt schon sehr lange ohne Futter und Du kommst heute erst spät wieder! DAs kann im Zweifel Leberschäden geben. Man kann auch TroFu Stücke werfen, das regt den Jagdinstinkt an. Ansonst klingt das sehr nach einer von mir beschriebenen Schockstarre, da muss man sie manchmal raus holen.

Hast Du Erfahrung mit Zusammenführungen? Hast Du Dich hier mal bei der langsamen Zusammenführungen eingelesen? Ich würde da jetzt nichts überstürzen!
 
  • Like
Reaktionen: Agatha
Hattest du das mit dem Thunfisch vor dem "Durchbruch" ausprobiert?
Dann ruhig jetzt nochmal testen. Und auch ruhig ein kleines Buffet aufbauen.
Oder ihm während dem Streicheln nochmal Essen anbieten.
Ja, den Thunfisch habe ich dann nochmal heute Morgen angeboten, auch beim streicheln. Ein Buffet steht bereit für ihn, unser erster Kater im Nebenzimmer würde sich freuen, sowas zu bekommen 🤣 aber natürlich hat er auch eine abgespeckte Version davon stehen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und basco09

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mikesch1
Mikesch1
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Fynn
Fynn
R
Antworten
12
Aufrufe
2K
ronja88
R
A
Antworten
11
Aufrufe
6K
Angie1969
A
F
Antworten
9
Aufrufe
534
Fellini
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben