Neuer Kater versteckt sich, frisst & trinkt nicht...

  • Themenstarter Themenstarter SchnurrMond
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, wir haben eine vertrauensvolle Tierärztin, durch unseren "alten" Kater. Da werde da spätestens morgen anrufen
Anrufen könntest du wirklich schon heute.

Raum tauschen für den Kater würde ich jetzt auch nicht - sondern eben in den sauren Apfel beißen und selbst im Wohnzimmer oder so schlafen. Hilft jetzt nichts, is ja nicht für ewig.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, Benny*the*cat, YogaKater:) und eine weitere Person
A

Werbung

Was wäre denn so die Grenze an Tagen ohne Fressen, Trinken und Klo 😒
Ich meine an der Grenze seid ihr schon (vorausgesetzt er hat wirklich GAR NICHTS gefuttert und getrunken).


Sonst würde ich dort schon mal anrufen und den Fall schildern.
Das auf jeden Fall sobald die Praxis wieder öffnet nach der Mittagspause und ich würde eher heute schon mit ihm hin. Zu zweit bekommt ihr ihn doch sicher in die Box?

Alles Gute 🍀
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, YogaKater:) und basco09
Ich stecke ja gerade selbst in einer Vergesellschaftung mit einem sehr scheuen Kater. Mein Neuzugang Flynn hat auch die ersten 2 Tage nichts und dann danach noch einige Zeit ziemlich spärlich gefressen.

Ich war da schon recht unruhig, aber wenn du dir wirklich sicher bist, dass er seit drei Tagen gar nichts gefressen und wohl auch kaum getrunken hat (denn sonst müsste er ja mal zumindest Urin absetzen), finde ich das langsam kritisch.
An sich war es ein guter Gedanke, ihn im Schlafzimmer unterzubringen, damit er euch in ruhigen Situationen erleben kann. Aber anscheinend habt ihr da ein Exemplar erwischt, für den das am Anfang schon zu viel Nähe ist.

Ich sehe das wie @Metallerina: ich würde wohl an eurer Stelle dem Kater das Schlafzimmer in den nächsten Tagen allein überlassen und selbst in einem anderen Zimmer schlafen, damit er erst mal richtig zur Ruhe kommen kann. Und gleichzeitig ein Buffet auffahren mit allen möglichen verschiedenen Sachen (Nassfutter, Trockenfutter, Schlecksnack, Katzenmilch, stark riechendes Ergänzungsfutter, evtl. Rohfleisch - hier hat Thunfisch das Eis gebrochen).
Am besten das Futter auch vorher abwiegen / abzählen, damit ihr wisst, ob er was genommen hat. Und sollte er auch heute nacht wirklich gar nicht ran gehen, wäre ich wohl morgen beim Tierarzt. Auch wenn es blöd ist, ihn einfangen zu müssen. Aber wenn er zu tief in diese Spirale aus hungern und vermutlich dadurch verursachter Übelkeit reinrutscht, kommt er da evtl. alleine nicht mehr raus.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, Benny*the*cat, JuliJana und 4 weitere
Danke, das probier ich aus!
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat, Thora1978 und Metallerina
Ich würde auch schleck Snack probieren!
 
  • Like
Reaktionen: Catluck und Benny*the*cat
Kennst Du Reconvales? Vielleicht hat der Tierarzt das sogar da.
ReConvales® Tonicum Katze
Das ist zwar nicht billig, aber wird gut getrunken und erspart Sorgen.
Ich wünsche viel Erfolg und alles Gute!
 
Werbung:
Hast du versucht, das Futter unters Bett zu schieben? Oder geht das bei eurem Bett nicht?
 
Wie ist es heute!
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Metallerina
@SchnurrMond Hat er hoffentlich mittlerweile gefressen und getrunken?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mikesch1
Mikesch1
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Fynn
Fynn
R
Antworten
12
Aufrufe
2K
ronja88
R
A
Antworten
11
Aufrufe
6K
Angie1969
A
F
Antworten
9
Aufrufe
533
Fellini
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben