Neuer Kater versteckt sich, frisst & trinkt nicht...

  • Themenstarter Themenstarter SchnurrMond
  • Beginndatum Beginndatum
S

SchnurrMond

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. September 2025
Beiträge
10
Hallo Miteinander,

da wir alle bis spätem Nachmittag nicht Zuhause sind wochentags, wollten wir zu unserem 1-jährigen (sehr verspielten) Kater einen weiteren Kater dazu holen.

Ich habe dann am Freitag bei einer jungen Frau einen ebenfalls 1-jährigen, kastrierten Kater geholt. Sie hatte den Kleinen schon als kleines Kitten, allerdings will dieser nun mit ihrer 3-jährigen Kätzin zu wild spielen, sie hatten nie eine enge Bindung zueinander. Aber bei der Frau war er immer verkuschelt und auch bei Besuch war er offen. Mich hat er schon bei der Begrüßung angefaucht 😞
Schon den Kleinen in die Transportbox zu bekommen, war ein Kampf. Am Ende musste ich ihre Transportbox mitnehmen, da man bei ihrer nur den Deckel auf und zu klappen muss, bei meiner musste man den ganzen Deckel hoch heben und dabei ist er uns immer wieder entwischt. Also da hat er sicher schon ein Trauma erlitten, dann mussten wir noch 1h zu uns fahren.

Da angekommen, sollte er erstmal ins Schlafzimmer, alles stand bereit. Katzenklo, Futter, Wasser. Er sofort unters Bett. War nichts ungewöhnliches, nach dem ganzen Schrecken.

Nun sind 3 Tage vergangen, ich habe die ganze Zeit eine Kamera an. Er kam bisher nur 3x raus. Hat weder gegessen noch war auf dem Katzenklo. Ich meine, er hat ein bisschen Wasser getrunken. Unters Bett hat er nicht hingemacht, das würde man riechen.

Immer wenn wir den Raum betreten, nennen wir seinen Namen, reden leise. Sein Futter steht direkt vor dem Bett. Der Raum ist auch relativ klein.

Gestern habe ich dann doch mal unters Bett geleuchtet, kein Kater zu sehen. Ich hebe vorsichtig die Matratze hoch, da ich mich schon seit morgens gewundert habe, was da so hochsteht, aber dachte es ist nur ein Kuscheltier vom Kind drunter gerutscht. Und da lag tatsächlich der kleine Kater zwischen Lattenrost und Matratze, keine Ahnung, wie er das geschafft hat, die Matratze ist sehr dick und schwer. Ich habe auf ihn zugeredet, ganz behutsam am Schwanz gestreichelt (hat keinen Mucks gemacht), dann habe ich das Futter daneben gestellt und mich ganz leise ohne ein Geräusch aufs Bett gesetzt. Wenige Sekunden später kam er tatsächlich drunter vor. Hat leider nichts gegessen, mich angeschaut, ist vorsichtig an mir vorbei, ist durchs Zimmer gelaufen und wieder unters Bett 😒 Auf der Kamera habe ich gesehen, dass er heute Morgen 3 Uhr mal rumgeschlichen ist, aber wieder nichts angerührt. Kein Klo, kein Futter... Bisher schlägt die Kamera auch null Alarm, obwohl alles still ist Zuhause.

Die zwei Kater sind auch noch nicht aufeinander getroffen.

Wie lange können denn Katzen ohne Futter und Klo aushalten? Selbst wenn es kritisch werden sollte, ich wüsste gar nicht wie wir ihn einfangen sollten, um ihn zum Tierarzt zu bekommen 😰
 
A

Werbung

Andere werden mir jetzt vielleicht den Kopf abreißen, aber ich würde dafür sorgen, dass er nicht mehr unters Bett kann und ihm alternativ ein Versteck (Karton, Höhle oder so) anbieten, in das er sich nicht mehr so weit zurückziehen kann, sodass er zu etwas mehr Kontakt zur Außenwelt gezwungen ist und sich mit euch und dem neuen Zimmer auseinandersetzen muss.

Natürlich weiterhin nicht bedrängen oder gegen seinen Willen anfassen, sondern einfach normal verhalten und im Raum mal laut ein Buch vorlesen, Leckerlis werfen, die Spielangel anbieten oder so.
 
  • Like
Reaktionen: Silkente, Benny*the*cat, YogaKater:) und 2 weitere
Andere werden mir jetzt vielleicht den Kopf abreißen, aber ich würde dafür sorgen, dass er nicht mehr unters Bett kann und ihm alternativ ein Versteck (Karton, Höhle oder so) anbieten, in das er sich nicht mehr so weit zurückziehen kann, sodass er zu etwas mehr Kontakt zur Außenwelt gezwungen ist und sich mit euch auseinandersetzen muss. Natürlich nicht bedrängen oder gegen seinen Willen anfassen, sondern einfach normal verhalten und im Raum mal laut ein Buch vorlesen, Leckerlis werfen, die Spielangel anbieten oder so.
Ja, das habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt, das Bett unten unzugänglich zu machen. Eine Höhle steht bereit, Leckerlies liegen vor dem Bett verstreut, mit seinem Spielzeug vom alten Zuhause habe ich umher gewedelt und liegt frei rum ... Aber ja, ein Buch vorlesen, könnte ich tatsächlich mal
 
Ach so, ich habe nun so ein Feliway Beruhigungsstecker bestellt, sollte heute Abend ankommen, das werde ich dann gleich dranstecken. Ich mache mir auch jetzt schon um die Vergesellschaftung sorgen
 
Hallo,
nutzt ihr denn euer Schlafzimmer im Moment? Katzen, die so ängstlich sind, sind oft erstmal nachtaktiv. Da braucht er Sicherheit, nicht fremde Menschen. Also ja, es kommt der Zeitpunkt, wo gerade schlafende Menschen gut sein werden. Aber zuerst solltet ihr ihm die Ruhe geben, dass er isst, trinkt und aufs Klo kann. Wenn er so vorsichtig und verängstigt ist: Babysteps! Also zuerst Umgebung, dann Menschen bzw. anderer Kater. Alles schön langsam.
Unsere beiden haben wir auch tagelang nicht zu Gesicht bekommen. Sie sind aber nachts rausgekommen, wenn sicher niemand da war, zum Essen und aufs Klo. Seinen Safespace würde ich ihm zuerst mal lassen, bis das funktioniert. Um ihn an euch zu gewöhnen, kann das ein guter Punkt sein, auch das Vorlesen - aber meines Erachtens ist das erst der übernächste Schritt.
Ich nehme an, du weißt, dass es für Katzen gefährlich werden kann, wenn sie zu lange nichts essen. Im schlimmsten Fall musst du auch nochmal zum TA mit ihm.
Ach, und nicht anfassen wenn er nicht von sich aus kommt. Das ist sicher nicht böse gemeint von dir aber trotzdem übergriffig.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, JuliJana und basco09
Ich mache mir auch jetzt schon um die Vergesellschaftung sorgen
Du weißt nicht, wie er dem Altkater gegenüber reagiert. Kann sein, dass die Vergesellschaftung mit dem Kater leichter geht als mit euch Menschen. @Wendola - kommt dir hier etwas bekannt vor?
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Werbung:
Was bietest du ihm an Futter an? Ich würde hier erstmal ein breites Angebot auftischen, verschiedenes Nafu, trofu, leckerli- egal, Hauptsache er frisst erstmal „irgendwas“. Und bitte nicht anfassen, solange er sich noch so versteckt- irgendwann kommt er von ganz allein.

Eventuell hilft ihm auch eine schnelle Vergesellschaftung, ist natürlich sehr vom Tier abhängig und nicht das ideale Vorgehen - meinem scheuen Miro hat der schnelle Kontakt zu den anderen aber sehr geholfen. Kontaktaufnahme zu mir hat sehr viel länger gedauert.

Alles Gute für euch 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, basco09 und Metallerina
Hallo,
nutzt ihr denn euer Schlafzimmer im Moment? Katzen, die so ängstlich sind, sind oft erstmal nachtaktiv. Da braucht er Sicherheit, nicht fremde Menschen. Also ja, es kommt der Zeitpunkt, wo gerade schlafende Menschen gut sein werden. Aber zuerst solltet ihr ihm die Ruhe geben, dass er isst, trinkt und aufs Klo kann. Wenn er so vorsichtig und verängstigt ist: Babysteps! Also zuerst Umgebung, dann Menschen bzw. anderer Kater. Alles schön langsam.
Unsere beiden haben wir auch tagelang nicht zu Gesicht bekommen. Sie sind aber nachts rausgekommen, wenn sicher niemand da war, zum Essen und aufs Klo. Seinen Safespace würde ich ihm zuerst mal lassen, bis das funktioniert. Um ihn an euch zu gewöhnen, kann das ein guter Punkt sein, auch das Vorlesen - aber meines Erachtens ist das erst der übernächste Schritt.
Ich nehme an, du weißt, dass es für Katzen gefährlich werden kann, wenn sie zu lange nichts essen. Im schlimmsten Fall musst du auch nochmal zum TA mit ihm.
Ach, und nicht anfassen wenn er nicht von sich aus kommt. Das ist sicher nicht böse gemeint von dir aber trotzdem übergriffig.
Danke, für deine Antwort!

Ja, wir nutzen das Schlafzimmer ganz normal, nur eben, dass unser erster Kater nicht mehr rein darf (was er ganz schlimm findet).
Ich bin sogar überzeugt, dass er schon unter der Matratze lag, als wir ins Bett sind, denn da stand die schon so oben, aber dachte eben es sei ein Kuscheltier oder Kissen. Und das würde bedeuten, dass er stundenlang neben uns lag und sich nicht bedroht fühlte, gerade mein Mann bewegt sich viel, da hätte er doch mal gefaucht 🤔

Was wäre denn so die Grenze an Tagen ohne Fressen, Trinken und Klo 😒
 
Ich bin sogar überzeugt, dass er schon unter der Matratze lag, als wir ins Bett sind, denn da stand die schon so oben, aber dachte eben es sei ein Kuscheltier oder Kissen.

Das hört sich irgendwie wahnsinnig gefährlich an 🫣 da würde ich ihm in diesem Fall evtl auch den Zugang zum Bett von unten dicht machen…
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Metallerina und basco09
Was bietest du ihm an Futter an? Ich würde hier erstmal ein breites Angebot auftischen, verschiedenes Nafu, trofu, leckerli- egal, Hauptsache er frisst erstmal „irgendwas“. Und bitte nicht anfassen, solange er sich noch so versteckt- irgendwann kommt er von ganz allein.

Eventuell hilft ihm auch eine schnelle Vergesellschaftung, ist natürlich sehr vom Tier abhängig und nicht das ideale Vorgehen - meinem scheuen Miro hat der schnelle Kontakt zu den anderen aber sehr geholfen. Kontaktaufnahme zu mir hat sehr viel länger gedauert.

Alles Gute für euch 🙂
Danke!

Ich habe das Futter von der Vorbesitzerin mitbekommen zur Eingewöhnung, das ist Carny Country. Mische nun auch mal anderes drunter, Kattovit und anderes mal drunter, biete jeden Tag was anderes an.

Okay, echt schwierig einzuschätzen, es könnte ihm helfen mit unserem anderen Kater, aber auch noch mehr verschrecken...
 
Ich sag mal so.. Freitag zuletzt gegessen? Wenn ihr ihn heute nicht soweit bekommt, würde ich morgen früh beim TA auf der Matte stehen. Bitte schlaft heute Nacht woanders. Das ist wirklich nicht ideal wenn er so Angst vor euch hat.
Ansonsten, guter Punkt von @lokiyoshi, hatte ich ganz übersehen: bietet ihm ein riesiges Angebot an allem (völlig egal, wie gesund/ungesund, darauf könnt ihr später achten). Erstmal soll er irgendwas essen.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, Benny*the*cat, verKATert und 2 weitere
Werbung:
Dass er nicht faucht heißt nicht, dass er sich nicht bedroht fühlt. Viele Katzen verfallen in eine Schockstarre. Ich würde auch das Bett zu machen, dass er da nicht mehr rein kann. Ihr müsst ihn besser beobachten können. Habt Ihr kein anderes ruhiges Zimmer?
Ich finde die Zeit jetzt schon lang, er müsste JETZT anfangen zu fressen und zu trinken. Was habt Ihr alles an Futter versucht? Es nah hingestellt? Caro musste ich es zu Anfang in ihre Höhle stellen. Hat er das gewohnte Streu? Was hat er für Streu? Hat er auch noch kein Pipi gemacht?! Ich würde bald zum Tierarzt gehen, der kann sonst etwas zur Appetitanregung geben.
An eine Zusammenführung würde ich jetzt noch gar nicht denken, das kann ganz schrecklich nach hinten los gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, JuliJana, Metallerina und 2 weitere
Bietet auch mal Futter mit Soße an oder Leckerchen, da ist jetzt Euer Einsatz gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Metallerina
Die Kamera hat soeben Alarm geschlagen, er schaut sich gerade um, am Fressen hat er bisher nur geschnuppert.
Das Futter steht direkt vorm Bett, so dass er es sieht, wenn er drunter ist aber auch raus muss zum Fressen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, basco09 und lokiyoshi
Ich dachte, es sei gerade gut bei uns im Schlafzimmer, wegen unseren Stimmen und da wir den Raum ja nur abends und morgens benutzen 😰
 
Wahrscheinlich würde ich jetzt auch das Zimmer nicht mehr tauschen, das gibt vielleicht schon wieder einen Schreck, schwer zu sagen. Auf jeden Fall muss es jetzt ganz bald besser werden. Bitte geh noch auf das Thema Streu und Pipi ein.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Bisher hatten wir immer so eine Art Holzpellets von Kaufland, wir finden die super und unser erster Kater hat auch keine Probleme damit.
Ich habe dann aber Freitagsabend herkömmliches (Feinstreu Steinchen) von Lidl geholt, da wir kurz das Thema bei der Vorbesitzerin hatten und ich mir dachte, dann findet er seine Toilette schneller. Er hat noch rein gar nix in die Toilette gemacht, weder Pipi noch Kot.

Ach so, nun ist wieder Ruhe auf der Kamera , er hat nichts angerührt 😞
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und basco09
Habt Ihr denn schon einen Tierarzt ausgewählt? Sonst würde ich dort schon mal anrufen und den Fall schildern.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Ja, viele Katzen bevorzugen feines Betonit Streu.
 
Habt Ihr denn schon einen Tierarzt ausgewählt? Sonst würde ich dort schon mal anrufen und den Fall schildern.
Ja, wir haben eine vertrauensvolle Tierärztin, durch unseren "alten" Kater. Da werde da spätestens morgen anrufen
 
  • Like
Reaktionen: basco09

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mikesch1
Mikesch1
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Fynn
Fynn
R
Antworten
12
Aufrufe
2K
ronja88
R
A
Antworten
11
Aufrufe
6K
Angie1969
A
F
Antworten
9
Aufrufe
533
Fellini
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben