B
Beardon
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. November 2024
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
wie ich gesehen habe gibt es hier eine ganze Menge an Erfahrungswerten und tollen Ratschlägen, weshalb ich mich auch mal an euch wenden wollte!
Folgende Situation: ich habe letzte Woche Mittwoch eine neue Katze aus einem Tierheim adoptiert, eine 3-jährige Sphinxkatze die Cami heißt. Sie ist super verschmust, Menschenbezogen und verspielt, auch im Bezug auf andere Katzen. Im Tierheim war sie zusammen mit mehreren anderen Katzen in einem Haus, dort lief alles recht einwandfrei, sie hat hier und da mal eine der anderen Katzen gejagt, aber wirkliche Auseinandersetzungen gab es nicht.
Die Katze die ich bereits seit August 2023 habe heißt Flippi und ist eine 6-jährige europäische Kurzhaar. Sie hat einen etwas ängstlicheren Charakter und Berührungen laufen nur unter ihren Konditionen ab, also nie zu lange und wirkliches kuscheln gibt es auch nicht wirklich, aber sie hat sich sehr sehr gut bei mir eingelebt und ist stark auf mich bezogen.
Da beide Tiere keine Problemfälle zu sein schienen habe ich bei der zusammenführung Flippi kurz am Katzenkorb mit Cami dein riechen lassen, natürlich gab es da kurzes Gefauche von Flippis Seite mit einem anschließenden Abgang Richtung Schlafzimmer. Dann habe ich Cami aus dem Korb gelassen und sie hat froh und munter alles erkundet und sofort Streicheleinheiten eingefordert. Wann auch immer Cami sich Richtung Flippi bewegt hat gab es sofort Gefauche und Knurren, allerdings ausschließlich von Flippis Seite, Cami hat nicht ein einziges Mal eine aggressive Geste gezeigt.
Die erste Nacht verlief vergleichsweise ruhig, Flippi hat auf meinem Bett gelegen und wenn Cami auch nur versucht hat darauf Platz zu finden wurde Sie mit intensivem Fauchen verscheucht. In der zweiten Nacht Richtung 1 Uhr morgens hat Cami wohl etwas mehr Mut gefasst und Flippi länger beobachtet, und urplötzlich hat Cami sie gejagt. Flippi ist panisch abgehauen, in einem anderen Raum gab es ein heftiges Miauen und Schreien, und ich musste die beiden schnellstmöglich trennen. Überall wo Flippi langgerannt ist lag eine Spur aus Urin, und ich musste einige meiner Türen aus- und umhängen um eine Raumtrennung zu schaffen. Die kommenden zweit Tage hat Flippi sich ausschließlich unter meinem Bett versteckt, und Cami habe ich mit zwei übereinander gebauten Babygittern im Wohnzimmer eingesperrt.
Mittlerweile kommt Flippi zumindest wieder unter dem Bett hervor und schläft auch neben mir, aber sobald sie Cami auch nur durch die gitter sieht geht sofort wieder intensives Fauchen los gefolgt von einem schnellen Sprint Richtung Bett. Cami hat wohl jetzt auch eine Kratzwunde am Hals von Flippi, während Flippi selber keine Verletzungen davongetragen hat. Nach wie vor hat Cami nicht ein einziges Mal gefaucht.
So, nach dieser recht langen und ausführlichen Erläuterung wäre es super zu wissen ob die Zusammenführung nun komplett gescheitert ist, oder ob es hier noch Hoffnung gibt.
Danke euch vielmals im Voraus!
wie ich gesehen habe gibt es hier eine ganze Menge an Erfahrungswerten und tollen Ratschlägen, weshalb ich mich auch mal an euch wenden wollte!
Folgende Situation: ich habe letzte Woche Mittwoch eine neue Katze aus einem Tierheim adoptiert, eine 3-jährige Sphinxkatze die Cami heißt. Sie ist super verschmust, Menschenbezogen und verspielt, auch im Bezug auf andere Katzen. Im Tierheim war sie zusammen mit mehreren anderen Katzen in einem Haus, dort lief alles recht einwandfrei, sie hat hier und da mal eine der anderen Katzen gejagt, aber wirkliche Auseinandersetzungen gab es nicht.
Die Katze die ich bereits seit August 2023 habe heißt Flippi und ist eine 6-jährige europäische Kurzhaar. Sie hat einen etwas ängstlicheren Charakter und Berührungen laufen nur unter ihren Konditionen ab, also nie zu lange und wirkliches kuscheln gibt es auch nicht wirklich, aber sie hat sich sehr sehr gut bei mir eingelebt und ist stark auf mich bezogen.
Da beide Tiere keine Problemfälle zu sein schienen habe ich bei der zusammenführung Flippi kurz am Katzenkorb mit Cami dein riechen lassen, natürlich gab es da kurzes Gefauche von Flippis Seite mit einem anschließenden Abgang Richtung Schlafzimmer. Dann habe ich Cami aus dem Korb gelassen und sie hat froh und munter alles erkundet und sofort Streicheleinheiten eingefordert. Wann auch immer Cami sich Richtung Flippi bewegt hat gab es sofort Gefauche und Knurren, allerdings ausschließlich von Flippis Seite, Cami hat nicht ein einziges Mal eine aggressive Geste gezeigt.
Die erste Nacht verlief vergleichsweise ruhig, Flippi hat auf meinem Bett gelegen und wenn Cami auch nur versucht hat darauf Platz zu finden wurde Sie mit intensivem Fauchen verscheucht. In der zweiten Nacht Richtung 1 Uhr morgens hat Cami wohl etwas mehr Mut gefasst und Flippi länger beobachtet, und urplötzlich hat Cami sie gejagt. Flippi ist panisch abgehauen, in einem anderen Raum gab es ein heftiges Miauen und Schreien, und ich musste die beiden schnellstmöglich trennen. Überall wo Flippi langgerannt ist lag eine Spur aus Urin, und ich musste einige meiner Türen aus- und umhängen um eine Raumtrennung zu schaffen. Die kommenden zweit Tage hat Flippi sich ausschließlich unter meinem Bett versteckt, und Cami habe ich mit zwei übereinander gebauten Babygittern im Wohnzimmer eingesperrt.
Mittlerweile kommt Flippi zumindest wieder unter dem Bett hervor und schläft auch neben mir, aber sobald sie Cami auch nur durch die gitter sieht geht sofort wieder intensives Fauchen los gefolgt von einem schnellen Sprint Richtung Bett. Cami hat wohl jetzt auch eine Kratzwunde am Hals von Flippi, während Flippi selber keine Verletzungen davongetragen hat. Nach wie vor hat Cami nicht ein einziges Mal gefaucht.
So, nach dieser recht langen und ausführlichen Erläuterung wäre es super zu wissen ob die Zusammenführung nun komplett gescheitert ist, oder ob es hier noch Hoffnung gibt.
Danke euch vielmals im Voraus!