Neue Katze dazugeholt, zusammenführung gescheitert?

  • Themenstarter Themenstarter Beardon
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    zusammenführung
B

Beardon

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. November 2024
Beiträge
2
Hallo zusammen,

wie ich gesehen habe gibt es hier eine ganze Menge an Erfahrungswerten und tollen Ratschlägen, weshalb ich mich auch mal an euch wenden wollte!

Folgende Situation: ich habe letzte Woche Mittwoch eine neue Katze aus einem Tierheim adoptiert, eine 3-jährige Sphinxkatze die Cami heißt. Sie ist super verschmust, Menschenbezogen und verspielt, auch im Bezug auf andere Katzen. Im Tierheim war sie zusammen mit mehreren anderen Katzen in einem Haus, dort lief alles recht einwandfrei, sie hat hier und da mal eine der anderen Katzen gejagt, aber wirkliche Auseinandersetzungen gab es nicht.

Die Katze die ich bereits seit August 2023 habe heißt Flippi und ist eine 6-jährige europäische Kurzhaar. Sie hat einen etwas ängstlicheren Charakter und Berührungen laufen nur unter ihren Konditionen ab, also nie zu lange und wirkliches kuscheln gibt es auch nicht wirklich, aber sie hat sich sehr sehr gut bei mir eingelebt und ist stark auf mich bezogen.

Da beide Tiere keine Problemfälle zu sein schienen habe ich bei der zusammenführung Flippi kurz am Katzenkorb mit Cami dein riechen lassen, natürlich gab es da kurzes Gefauche von Flippis Seite mit einem anschließenden Abgang Richtung Schlafzimmer. Dann habe ich Cami aus dem Korb gelassen und sie hat froh und munter alles erkundet und sofort Streicheleinheiten eingefordert. Wann auch immer Cami sich Richtung Flippi bewegt hat gab es sofort Gefauche und Knurren, allerdings ausschließlich von Flippis Seite, Cami hat nicht ein einziges Mal eine aggressive Geste gezeigt.

Die erste Nacht verlief vergleichsweise ruhig, Flippi hat auf meinem Bett gelegen und wenn Cami auch nur versucht hat darauf Platz zu finden wurde Sie mit intensivem Fauchen verscheucht. In der zweiten Nacht Richtung 1 Uhr morgens hat Cami wohl etwas mehr Mut gefasst und Flippi länger beobachtet, und urplötzlich hat Cami sie gejagt. Flippi ist panisch abgehauen, in einem anderen Raum gab es ein heftiges Miauen und Schreien, und ich musste die beiden schnellstmöglich trennen. Überall wo Flippi langgerannt ist lag eine Spur aus Urin, und ich musste einige meiner Türen aus- und umhängen um eine Raumtrennung zu schaffen. Die kommenden zweit Tage hat Flippi sich ausschließlich unter meinem Bett versteckt, und Cami habe ich mit zwei übereinander gebauten Babygittern im Wohnzimmer eingesperrt.

Mittlerweile kommt Flippi zumindest wieder unter dem Bett hervor und schläft auch neben mir, aber sobald sie Cami auch nur durch die gitter sieht geht sofort wieder intensives Fauchen los gefolgt von einem schnellen Sprint Richtung Bett. Cami hat wohl jetzt auch eine Kratzwunde am Hals von Flippi, während Flippi selber keine Verletzungen davongetragen hat. Nach wie vor hat Cami nicht ein einziges Mal gefaucht.

So, nach dieser recht langen und ausführlichen Erläuterung wäre es super zu wissen ob die Zusammenführung nun komplett gescheitert ist, oder ob es hier noch Hoffnung gibt.

Danke euch vielmals im Voraus!
 
A

Werbung

Hallo zusammen,

wie ich gesehen habe gibt es hier eine ganze Menge an Erfahrungswerten und tollen Ratschlägen, weshalb ich mich auch mal an euch wenden wollte!

Folgende Situation: ich habe letzte Woche Mittwoch eine neue Katze aus einem Tierheim adoptiert, eine 3-jährige Sphinxkatze die Cami heißt. Sie ist super verschmust, Menschenbezogen und verspielt, auch im Bezug auf andere Katzen. Im Tierheim war sie zusammen mit mehreren anderen Katzen in einem Haus, dort lief alles recht einwandfrei, sie hat hier und da mal eine der anderen Katzen gejagt, aber wirkliche Auseinandersetzungen gab es nicht.

Die Katze die ich bereits seit August 2023 habe heißt Flippi und ist eine 6-jährige europäische Kurzhaar. Sie hat einen etwas ängstlicheren Charakter und Berührungen laufen nur unter ihren Konditionen ab, also nie zu lange und wirkliches kuscheln gibt es auch nicht wirklich, aber sie hat sich sehr sehr gut bei mir eingelebt und ist stark auf mich bezogen.

Da beide Tiere keine Problemfälle zu sein schienen habe ich bei der zusammenführung Flippi kurz am Katzenkorb mit Cami dein riechen lassen, natürlich gab es da kurzes Gefauche von Flippis Seite mit einem anschließenden Abgang Richtung Schlafzimmer. Dann habe ich Cami aus dem Korb gelassen und sie hat froh und munter alles erkundet und sofort Streicheleinheiten eingefordert. Wann auch immer Cami sich Richtung Flippi bewegt hat gab es sofort Gefauche und Knurren, allerdings ausschließlich von Flippis Seite, Cami hat nicht ein einziges Mal eine aggressive Geste gezeigt.

Die erste Nacht verlief vergleichsweise ruhig, Flippi hat auf meinem Bett gelegen und wenn Cami auch nur versucht hat darauf Platz zu finden wurde Sie mit intensivem Fauchen verscheucht. In der zweiten Nacht Richtung 1 Uhr morgens hat Cami wohl etwas mehr Mut gefasst und Flippi länger beobachtet, und urplötzlich hat Cami sie gejagt. Flippi ist panisch abgehauen, in einem anderen Raum gab es ein heftiges Miauen und Schreien, und ich musste die beiden schnellstmöglich trennen. Überall wo Flippi langgerannt ist lag eine Spur aus Urin, und ich musste einige meiner Türen aus- und umhängen um eine Raumtrennung zu schaffen. Die kommenden zweit Tage hat Flippi sich ausschließlich unter meinem Bett versteckt, und Cami habe ich mit zwei übereinander gebauten Babygittern im Wohnzimmer eingesperrt.

Mittlerweile kommt Flippi zumindest wieder unter dem Bett hervor und schläft auch neben mir, aber sobald sie Cami auch nur durch die gitter sieht geht sofort wieder intensives Fauchen los gefolgt von einem schnellen Sprint Richtung Bett. Cami hat wohl jetzt auch eine Kratzwunde am Hals von Flippi, während Flippi selber keine Verletzungen davongetragen hat. Nach wie vor hat Cami nicht ein einziges Mal gefaucht.

So, nach dieser recht langen und ausführlichen Erläuterung wäre es super zu wissen ob die Zusammenführung nun komplett gescheitert ist, oder ob es hier noch Hoffnung gibt.

Danke euch vielmals im Voraus!
Hallo und herzlich willkommen. 🙋‍♀️
Ich lass dir mal das da:

 
Hallo 😌

Leider war das nicht der Beste Start da du Cami einfach in das Revier von Flippi gelassen hast. Und das für beide Katzen ziemlicher Stress ist.
Cami ist jetzt ein Eindringling in ihrem Revier.
Gerade Flippi hat massiven Stress wenn sie schon Urin verliert.


Um beide entspannt aneinander zu gewöhnen solltest du eine langsame Zusammenführung mit Gittertür machen und Cami erstmal in einen Raum separieren.
Darin kann sie langsam ankommen und Flippi kann sie in ihrem Tempo kennenlernen.
Richte dich bitte nach Flippi und achte darauf dass sie sich in ihrem Revier sicher und frei bewegen kann wie vorher - alles andere wäre sehr unfair ihr gegenüber.
Da ist geduld gefragt und kann länger dauern als nur ein paar Tage.

Und bitte niemals eine Katze im Korb vor eine fremde Katze setzten.


Bitte belese dich hier im Forum über eine langsame Zusammenführung.

Ob eine Zusammenführung gescheitert ist kann man noch überhaupt nicht sagen da keine richtige stattgefunden hat.
Beide Katzen verhalten sich absolut normal.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Miss_Rit, basco09 und eine weitere Person
Ich kann dir neben dem Link von @TiKa auch zusätzlich das Buch von Christine Hauschild empfehlen (Katzenzusammenführung mit Herz und Verstand) da stehen auch viele gute Tipps drin
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Hallo 😌

Leider war das nicht der Beste Start da du Cami einfach in das Revier von Flippi gelassen hast. Und das für beide Katzen ziemlicher Stress ist.
Cami ist jetzt ein Eindringling in ihrem Revier.
Gerade Flippi hat massiven Stress wenn sie schon Urin verliert.


Um beide entspannt aneinander zu gewöhnen solltest du eine langsame Zusammenführung mit Gittertür machen und Cami erstmal in einen Raum separieren.
Darin kann sie langsam ankommen und Flippi kann sie in ihrem Tempo kennenlernen.
Richte dich bitte nach Flippi und achte darauf dass sie sich in ihrem Revier sicher und frei bewegen kann wie vorher - alles andere wäre sehr unfair ihr gegenüber.
Da ist geduld gefragt und kann länger dauern als nur ein paar Tage.

Und bitte niemals eine Katze im Korb vor eine fremde Katze setzten.


Bitte belese dich hier im Forum über eine langsame Zusammenführung.

Ob eine Zusammenführung gescheitert ist kann man noch überhaupt nicht sagen da keine richtige stattgefunden hat.
Beide Katzen verhalten sich absolut normal.
Schonmal vielen herzlichen Dank für sie ausführliche Antwort, ich werde mich definitiv bemühen da aktiv hinterher zu sein das es beiden Katzen gut geht und ein angenehmes Klima herrscht😁

Da ich eine zwei-Zimmer Wohnung habe ist Cami aktuell im Wohnzimmer einquartiert und Flippi hat mein Schlafzimmer, das Bad und den Flur, allerdings ist so ziemlich alles an Bespaßung und Klettermöglichkeiten im Wohnzimmer, und dort verbringe ich für gewöhnlich den Großteil des Tages nach der Arbeit. Cami ist halt auch extrem bedürftig nach Aufmerksamkeit und Kuscheln, glaubst du es wäre dennoch ratsam sie eher in's Schlafzimmer umzuquartieren und Flippi die restliche Wohnung mitsamt Wohnzimmer und meiner Anwesenheit zu geben?

Leider habe ich auf den Rat mancher Leute (unter anderem auch bekannte mit vielen Katzen) gehört das die Katzen das simpel unter sich ausmachen über eine bestimmte Zeit, weshalb ich das zu Beginn auch so sorgenfrei gehandhabt habe.
 
Schonmal vielen herzlichen Dank für sie ausführliche Antwort, ich werde mich definitiv bemühen da aktiv hinterher zu sein das es beiden Katzen gut geht und ein angenehmes Klima herrscht😁

Da ich eine zwei-Zimmer Wohnung habe ist Cami aktuell im Wohnzimmer einquartiert und Flippi hat mein Schlafzimmer, das Bad und den Flur, allerdings ist so ziemlich alles an Bespaßung und Klettermöglichkeiten im Wohnzimmer, und dort verbringe ich für gewöhnlich den Großteil des Tages nach der Arbeit. Cami ist halt auch extrem bedürftig nach Aufmerksamkeit und Kuscheln, glaubst du es wäre dennoch ratsam sie eher in's Schlafzimmer umzuquartieren und Flippi die restliche Wohnung mitsamt Wohnzimmer und meiner Anwesenheit zu geben?

Leider habe ich auf den Rat mancher Leute (unter anderem auch bekannte mit vielen Katzen) gehört das die Katzen das simpel unter sich ausmachen über eine bestimmte Zeit, weshalb ich das zu Beginn auch so sorgenfrei gehandhabt habe.
Schön dass du dir soviele Gedanken machst
und an der Situation was ändern möchtest.

Ich habe auch viel zu lange auf andere Leute gehört was Katzenhaltung angeht und bin sehr froh über das Forum und die Tipps und Hilfe die man hier bekommt.

Und nein : dass Katzen das unter sich ausmachen ist genauso ein "Mythos" wie bei Hunden.
Und gerade Katzen in Wohnungshaltung haben ja gar nicht die Flucht - und Ausweichmöglichkeit die es dafür bräuchte
Und auch draußen wird eine Katze ihr Revier gegen Eindringlige verteidigen und sie in den meisten Fällen verjagen.

Deswegn ist Flippis verhalten völlig normal.


Ich persönlich würde Flippa den Rest der Wohnung zurück geben -wo sie sich am meisten aufhält und auch dich als Gesellschaft hat wie vor Camis Einzug. Bestenfalls verändert sich euer Alltag so wenig wie möglich.
Denn das gibt ihr Sicherheit.

Und Cami in einem sepreaten Raum mit Trennetz oder Gittertür. Vielleicht das Schlafzimmer?

Dass Cami Aufmerksamkeit möchte ist klar aber Flippi ist deine Erstkatze und leidet sichtlich am meisten an der neuen Situation.
Das heißt nicht dass du Flippi jetzt rund um die Uhr betuddeln musst sondern einen normalen Alltag vorlebst.

"Die langsame Zusammenführung" gibt dir einen guten Faden wie das abläuft. Aber das Tempo bestimmt Flippi - nicht Cami oder du.

Es kommen aber sicher noch mehr Tipps von Leuten die mehr Ahnung und praktische Erfahrung mit Zusammenführung haben 😌

Edit: Entschuldige dass ich immer Flippa geschrieben habe! Hab's korrigiert 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:

Ähnliche Themen

T
Antworten
7
Aufrufe
1K
fairydust
fairydust
murmel79
Antworten
13
Aufrufe
20K
mrs.filch
M
Z
Antworten
13
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
M
Antworten
3
Aufrufe
3K
fairydust
fairydust
M
Antworten
2
Aufrufe
300
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben