Nassfutterautomat gegens Wecken

  • Themenstarter Themenstarter Yunix
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futterautomat nassfutter
Y

Yunix

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Juni 2022
Beiträge
4
Guten Tag,

Ich gedenke einen Tierfutterautomaten zu kaufen, der morgens die Fütterung übernehmen soll.

Allerdings möchte ich nicht, dass das Feuchtfutter - besonders an warmen Tagen - einfach die ganze Nacht in dem Automaten unversiegelt liegt.
Deshalb suche ich einen Automaten der das Futter entweder vernünfigt Luftdicht lagert und/oder sogar für Katzenzungen angemessen kühlt.
Ein Timer sollte selbstverständlich auch vorhanden sein.

Da ich nichts finden konnte was diesen Spezifikationen entspricht, hoffe ich nun auf evtl. Empfehlungen von Leuten mit Produkterfahrung.


Hintergrund:
Derzeit habe ich das Problem, dass zwischen 4:00 und 4:30 meine kleine Fellterroristin anfängt herum zu brüllen bis es Futter gibt.
Trockenfutter bekommt Sie nämlich nicht mehr, da sie es einfach nicht mehr richtig frisst. Vorher hatte sie 24/7 zugriff darauf. Sie kaut die Teile nicht und erbricht. Eine Anti-Schling Schüssel und Herstellerwechsel brachten leider keinen Erfolg. Deshalb bekommt sie nun auch zusätzlich morgens Feuchtfutter.
Für die Zahnpflege haben wir Kauspielzeug und Kaustangen, welche vom Tierarzt empfohlen wurden.

Im Grunde wünsche ich mir wieder 1,5 Std länger schlafen zu können. 😅 Die Nacht ist so schon zu kurz...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
A

Werbung

Wenn du ihr 24/7 Nassfutter zur Verfügung stellst, hast du das Problem mit dem Terror vermutlich gar nicht mehr 😄 Wenn Nassfutter nicht gerade in der Sonne steht, kann es auch ruhig mal 10 bis 12 Stunden stehenbleiben. Das senkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie dich aus Hunger weckt.

Gute Futterautomaten kenne ich leider nicht. Wir brauchten die nie 😅
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und Nicht registriert
So ähnlich war das anfangs auch bei uns, dass wir feste Fütterzeiten hatten und die Katzen uns dann aber vorm Wecker aufgeweckt haben. Ein Futterautomat, der in der Nacht aufging, brachte keinen Erfolg.

Die einzige Lösung ist es, rund um die Uhr Nassfutter zur Verfügung zu stellen. Wenn es ein Automat sein soll, dann einer ohne Timer (z. B. von Surefeed), damit die Katze sich bedienen kann, wann sie möchte.

Wie alt ist deine Kleine und wie heißt sie? Hat sie eine Freundin oder lebt sie allein bei dir?
 
  • Like
Reaktionen: Tina&Feli, Jojo12 und Fan4
Herzlich Willkommen im Forum 🙂

Ich empfehle dir eine Fütterung in Form von All You Can Eat. Sprich Nassfutter ist immer ausreichend vorhanden. Vorm Schlafengehen einfach den Napf gut befüllen, dass es bis zu deinem Erwachen ausreicht und dann hast du morgens deine Ruhe 🙂

Da würde ich dir dann zwecks luftdichter Lagerung im Napf den Surefeed ohne Chiperkennung empfehlen. Das wäre bei euch dann ja ausreichend. Wie das dort mit der Kühlung aussieht kann ich dir nicht sagen.

Positiv möchte ich hier anmerken, dass du kein Trockenfutter mehr fütterst, das ist nämlich das Fastfood unter dem Katzenfutter 😉
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und Fan4
Im Prinzip bräuchtest du dafür nicht mal einen Futterautomaten. Du bist einfach von einer 24/7 immer Futter zur Verfügung zu einer eingeschränkte Fütterung an bestimmte Zeiten gekoppelt übergegangen. Das versteht deine Katze nicht und bettelt. Stelle ihr doch einfach immer Nassfutter zur Verfügung so viel sie will. Beim Trockenfutter hast du das doch auch gemacht!
Es ist übrigens sehr gut, dass du umstellst. Trockenfutter ist nicht sehr gesund für Katzen.

Ich fülle bei meiner Katze immer den Napf auf, sobald er leer ist. Das ist im Prinzip die beste Methode bei Katzen, da sie Häppchenfresser sind und sich ständig über den Tag (und die Nacht) verteilt Futter holen. Damit das Futter nicht so schnell schlecht wird, kann man einen Schluck Wasser untermischen, es am kühlsten Ort der Wohnung hinstellen (für Schatten sorgen!) oder zum Beispiel jetzt im Sommer auch Kühlakkus drunterlegen. Im Sommer räume ich das Futter etwas schneller weg, aber im Winter steht das auch mal 12 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und Nicht registriert
Erstmal vielen Dank für die Antworten und das nette Willkommen heißen.

Meine kleine heißt Shila (langhaar, Schwarz Weiß - Rasse leider unbekannt) und wurde am 28.05. 16 Jahre alt. Sie ist aber noch so fit und frech wie ein Teenager.
Sie war 12 Jahre lang die Mitbewohnerin der Oma meiner Verlobten. Wir erbten sie also samt Haus.
Ich würde ihr zu gern Gesellschaft besorgen, aber sie verträgt sich schlichtweg mit keinem anderen Tier. Wir haben mehrere Versuche sogar mit Hilfe eines Katzenpsychologen unternommen. Sie ist wohl leider eine Einzelgängerin seit ihr Partner 2016 an Krebs gestorben ist.
Sie hat sogar ohne zu zögern den armen Golden Retriever meiner Schwiegereltern verprügelt, und der ist schon ein recht stämmiger Kerl. 😂

Das 24/7 füttern habe ich bereits versucht, aber sie frisst dann ohne Rücksicht bis zum Erbrechen. Und das fast stündlich. Ich habe es knapp 2 Wochen versucht, in der Hoffnung dass sie verstehen würde, dass sie es sich einteilen kann und immer etwas vorhanden ist... da sie vom Übergeben allerdings einen gereitzen Hals samt Röcheln und Husten bekam, sowie stark an Gewicht verloren hat, habe ich das ganze dann beendet.
Inzwischen ist zum Glück wieder alles gut.

Im Moment bekommt sie 3 mal täglich eine große Portion Nassfutter, zwischendurch verschiedene Leckereien (darunter auch Frischfleisch von unserem Mittagessen), einmal die Woche ein Schälchen Katzenmilch und alle zwei Wochen aus unserer Obst/Gemüse-Lieferung bekommt sie ihre geliebte Wassermelone (ja, kein Witz, sie liebt das Zeug mehr als alles andere).
Letzte Fütterung ist Abends um 9 Uhr, direkt bevor ich ins Bett gehe, es sei denn Shila kommt schon früher an und möchte Futter - was aber eher selten der Fall ist.
Hungern muss sie also wirklich nicht. Es ist eher ein Wunder dass sie noch ein gesundes Gewicht hat.

Und bevor der Vorschlag kommt, nein, die Schlafzimmertür muss offen bleiben. Sie schläft nämlich mit auf meinem Kopfkissen und wird sehr unleidlich wenn sie dazu keinen Zugang hat.

Sie ist leider generell etwas speziell. Zeigt sich auch beim Spielzeug. Ich habe inzwischen rund 400€ für verschiedenste Spielsachen ausgegeben, aber nichtmal Katzenminze interessiert sie. Shila bevorzugt Bälle aus Aluminiumfolie, die gelben Hüllen vom Ü-Ei, Klopapierrollen und die Schnürsenkel meiner Arbeitsschuhe. 😅
Kratzbäume? Nö. Da muss der Kirschbaum im Garten und das Sofa herhalten (Kratzplatte zum Schutz ist dran und wird regelmäßig gewechselt).
Bequeme unterlagen und Decken? Pah! Die steinerne Fensterbank ist nur ohne Decke bequem. 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Okay, um da dann noch andere Ratschläge zu geben, fehlt mir leider die Erfahrung und Kompetenz 😅 ich hoffe, dass ggf. andere weiterhelfen können, die vllt schon mal eine Fütterumstellung mit älteren Katzen gemacht haben.
 
Wir füttern MJAMJAM (200g Dosen) von Fressnapf. Sämtliche Sorten im wechsel. Davon bekommt Shila im Moment da kein Trockenfutter mehr dazu kommt 3 ganze Dosen pro Tag. Also 600g Nassfutter am Tag.
Roh-Fleisch verschiedenster Sorten vom Metzger, was wir selbst auch essen (nur Schwein bekommt sie nicht).
Und Leckerchen wechseln wild durch - auf Inhaltsangaben wird aber stets geachtet.
Ja, klingt viel, aber wie gesagt, sie ist weder unterernährt noch fett. Der Tierarzt sagte dass das Gewicht optimal wäre. Und Krankheiten wie Bandwürmer oder so liegen nicht vor.

Langsame Zusamnenführungen haben wir 4 Stück versucht. Jede davon 1 Monat lang. Versucht haben wir es mit 1 Kitten von 8 Monaten, einer jungen Katze von (bin nicht 100% sicher) 4 Jahren und 2 rentern im alter von 13 und 14.
Wir haben es auch mit 2 Hunden versucht, beide waren an Katzen bereits gewöhnt.

Der Psychologe schien sich sehr gut mit Katzen auszukennen. Auf jeden Fall besser als wir. Und online hab ich auch fast nur gutes gelesen. (Typisches nörgeln wie "mega unhöflich" und ähnliche unsachliche Bewertungen waren natürlich auch dazwischen).


Also alles in allem ist sie bestens versorgt. Die Ernährung ist sogar vom Tierarzt abgesegnet. (Auch wenn es mit einem Achselzucken und "Wenns passt, ists gut so" war 😅)
Sie hat Auslauf im Garten und im Haus so viel sie will. Kletter und Versteck Möglichkeiten zur genüge. Toiletten sind auch 2 Stück aufgestellt und der Garten verfügbar.
Tierarzt besuch alle 4 Monate zum Rundum check und Vorsorge.
Sie spielt aktiv alleine und mit uns. Bürsten liebt Shila unheimlich. Gekuschelt wird auch täglich wann immer sie will - solang ich nicht gerade dusche...
Wie gesagt, der Katze gehts top.
Mir aber nicht. Ich will bis 5:30 durch schlafen können. 🙃
Also danke für die Fürsorge um die Katze aber ja... 😅
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Markus und Mr.Winter
Die Katze haut sich in dem Alter 3x 200g hochwertiges Nassfutter hinter die Binde? Das find ich schon echt viel. Nicht, dass ich mir Sorgen um das Gewicht mache, aber ich finde es auffällig viel. Gibt ja auch Erkrankungen, die sowas hervorrufen.

Und es gibt keine Möglichkeit, zumindest zunächst die Häufigkeit der Fütterungen zu erhöhen und nochmal später als 9 Uhr abends was zu geben? ich find das jetzt nämlich nicht ungewöhnlich, dass sie dann in den frühen Morgenstunden wieder Hunger bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ich denke mal Du suchst sowas:

Cat Mate Futterautomat C500 günstig kaufen | zooplus

Dieses Modell kenne ich zwar nicht, aber ich habe einen ähnlichen von Trixie ohne Kühlung und bin damit für das was er tun soll zufrieden (wenn ich mal ein paar Tage nicht da bin 3x am Tag TroFu ausspucken). Über Nacht würde der für Deine Zwecke wahrscheinlich auch ausreichen, er hat halt keine integrierte Kühlmöglichkeit:

Trixie Futterautomat TX6 grau/weiß

Oder noch simpler so ein Modell, da es bei Dir ja nur um einen Mahlzeit geht:

Trixie Futterautomat TX1 | FRESSNAPF

Es ist allerdings nicht gesagt, dass damit das frühmorgendliche Wecken aufhört. Katzen sind um die Zeit einfach gerne munter und wollen dann auch, dass ihre Menschen munter sind. Da hilft dann nur ignorieren, ignorieren, ignorieren bis die Katze verstanden hat, dass es nix bringt, wenn sie versucht Mensch wach zu machen. Aber das ist leider meist langwierig, wenn die Katze schon mal erfolgreich war mit ihren Weckversuchen.
 
Das mit den vielen kleineren Portionen ist ne super Idee. Vlt bringts ja was oder vlt klappt damit ja der Übergang sogar. Werd ich auf jeden Fall probieren bevor ich nun zum Futterspender greife.

Komplettcheck samt Blutbild, Rontgen und allem drum und dran haben wir gemacht. Der Tierarzt sagt dass sie einfach ungewöhnlich aber gesund ist. Also an dem Punkt mache ich mir keine Sorgen, die ganze Panik hab ich schon hinter mir 😄
Wir erklären uns das ganze Fressen mit ihrer starken Aktivität. Sie ist sehr viel unterwegs und am herum toben. Mehr als es für Katzen gewöhnlich ist. Normal sind Katzen ja gute 16 Stunden am schlafen. Sie kommt auf 10-12. Wer weiß, vlt ist sie einfach nur Hyperaktiv 🤣
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt und Nicht registriert
Werbung:
Mit Tom hatte ich auch einen Athleten, der trotz seines Alters von 15 Jahren sehr aktiv war. Bengal-Mischling halt, mit Körperbau und Charakter eines reinrassigen Bengalen. Ich hatte mich vorher wegen Maya, die wegen ihrem Darmkrebs nicht zu große Portionen bekommen sollte, auf 4 kleinere Mahlzeiten täglich umgestellt. Mich auch. Als Tom mich adoptierte, war er mager und etwas schwach, sonst aber recht gesund. Er hatte seine erste Portion ohne kauen runter geschlungen, kurz darauf war er wehleidig, um wenig später fürchterlich zu kotzen und noch wehleidiger zu sein. Kurz darauf war er wieder fit und forderte lautstark was zu mampfen. Ich habe ihn dann per Löffel gefüttert, wobei er oft versuchte, mir die ganze Dose aus der einen Hand zu klauen. Das konnte ich verhindern, er hätte nur wieder geschlungen. So hatte ich ihm langsames essen mit kauen angewöhnt.

Dann kam die Umstellung auf normale Portionen, was gut funktionierte, Es gab eine Weile "all you can eat", damit er wieder zulegen konnte, wie mit meinem Tierarzt abgesprochen. Tom legte zu, und nun zeigte er "ich möchte raus, aber nur mit dir zusammen". War mir recht, da ich gerne im Wald spazieren ging und heute noch gehe. Ich hatte damals schon hochwertiges Naßfutter bekommen, von einem kleinen Hersteller, das war dem heutigen Mjam Mjam sehr ähnlich. Schnell merkte ich, daß ich mit den 800 Gramm Dosen besser liege, denn Tom hatte einen enormen Appetit. Er lebte jeden Tag Vollgas, tobte draußen stundenlang mit mir beim Spielball apportieren, zwischendurch gab es etwas Futter und frisches Wasser. Die Leckerlis hatte ich im Dörrgerät selbst gemacht, Huhn, Pute und Rindfleisch als Knabberstange mit Fasern längs, super für die Zahnpflege. Trotz der nahrhaften Leckerlis reichte eine 800 Gramm Dose meistens nicht für den ganzen Tag, Tom vertilgte täglich problemlos rund 1000 - 1100 Gramm Hauptgericht + Leckerlis. Er nahm dabei nicht zu, aber dank des teilweise rohen Fleisches hatte er bald sehr starke Muskeln. Nur wenn es einen Tag so stark regnete, daß Tom lieber drinnen blieb und mit mir kuschelte, kam er mit 800 Gramm gut durch den Tag.

Abends habe ich ihn trotzdem nochmal vor der letzten Mahlzeit ausgepowert, dann gab es die letzte Mahlzeit des Tages und Tom schlief die Nacht richtig ruhig durch. Morgens war ihm kuscheln und schmusen sogar wichtiger als sein Frühstück. Wobei er immer wartete, bis ich wach war, nur wenn ich verpennte, weckte er mich. Tagsüber döste er nur, wenn ich mit dem Haushalt beschäftigt war oder wir mal gemeinsam fünfe gerade sein ließen.
 
Komplettcheck samt Blutbild, Rontgen und allem drum und dran haben wir gemacht. Der Tierarzt sagt dass sie einfach ungewöhnlich aber gesund ist. Also an dem Punkt mache ich mir keine Sorgen, die ganze Panik hab ich schon hinter mir 😄
Hast Du die Blutwerte vorliegen? Wie aktuell sind sie? Sorry... aber eine 16 Jahre alte, hyperaktive Katze mit scheinbar unstillbarem Hunger... da denke ich an SDÜ.

Ich hab schon viele miese TA erlebt, daher empfehle ich dir zur Sicherheit mal bei einem anderen TA ein geriatrisches Blutbild mit Blick auf die Schilddrüsenwerte machen zu lassen.

Bei meiner Katze haben sich in einem halben Jahr die Werte sehr verschlechtert, was sie mit einem erneutem "unstillbarem Hunger" quittiert hat. Inzwischen sind die Werte besser eingestellt und ich kann wieder durchschlafen.
 
Deine Frage ist zwar inzwischen ein Weilchen her, aber falls du noch keine Lösung gefunden haben solltest, würde ich auch den Catmate Futterautomaten empfehlen! Wir verwenden einen mit 3 Näpfen für die Nacht und den mit 5 Näpfe tagsüber, wenn wir arbeiten für unseren Kater Balu. Er gekommt zu jeder seiner vielen vielen Mahlzeiten Enzyme, die wir nicht einfach in eine riesige Portion unterrühren können, da es schon im Napf "verdaut" wird und dann einen unangenehmen Geruch und vermutlich Geschmack entwickelt. Außerdem frisst der feine Herr in der Regel nur frisch serviertes Futter 😄 der offene Napf kann noch voll und frisch sein, er frisst erst wieder, wenn sich der Automat dreht.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben