Nassfutter für Kitten

  • Themenstarter Themenstarter chaton
  • Beginndatum Beginndatum
chaton

chaton

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Februar 2010
Beiträge
136
Ort
Bayern
Hallo,

was nimmt Ihr so für Eure Kitten (nach dem 3. Monat) an Nassfutter?

Ich finde nicht allzu viel in den Regalen hier und wenn ich im Internet suche, gibt es sogar noch weniger ...

Da es meistens nur eine Art pro Marke gibt für Kitten, bleibt einem wenigübrig als durch verschiedene Marken zu wechseln, sonst würden die Kätzchen immer das gleiche fressen ...

Also ich habe probiert:
- Carny
- Feline Porta21
- Hills Sciene Plan (mögen sie nicht so)
- Miezelino von Grau
- Grau für Kitten
- Select Gold
- Multifit (mögen sie nicht)

Habt Ihr ein paar Tips für mich?

Ich danke Euch!

chaton
 
A

Werbung

Bei uns gab und gibt es so gut wie kein Kittenfutter, zwischendurch füttere ich zwar schon mal das von Grau bzw. Real Nature (hast du übrigens auf deiner Liste noch nicht - da gibt es 2 Sorten), aber ansonsten habe ich immer hochwertiges Nassfutter für erwachsene gegeben u. es gab/gibt damit nie Probleme. Ansonsten würde mir noch TigerCat einfallen, da gibt es auch eine Kitten-Sorte.

LG, Andrea
 
Ich füttere unserem Kitten:

- Animonda Carny (normal und Kitten)
- Smilla Tuhnfisch (wenig)
- Grau ( hauptsächlich Kitten & Lamm adult)
- gedünstete Hühnerbrust

...und er wächst prächtig und ist absolut gesund laut TA 🙂
 
wenn du hochwertiges futter nimmst, brauchst du kein extra kitten futter!
 
Fütter am besten VetConcept und Petnature und such dir dann noch ne Mittelklassesorte(wenns nicht so teuer sein darf).
Dann würde ich noch 20% rohes Fleisch außer Schwein geben. Für deine Kitten brauchst du nicht extra Kittenfutter. Viel wichtiger ist die Qualität des Futters!
 
Also habe gerade mal die Graudosen verglichen

Grau Lamm v. Grau Kitten

Die Inhaltsstoffe sind fast identisch 😉, das Lamm hat allerdings sogar noch zusätzlich Zink & Selen.
Wenn es um Grau geht ist das Kitten halt noch etwas günstiger wenn man es über Sandras Tierose bezieht. Aber rein Inhaltstechnisch ist es zumindest bei diesem Futter wirklich egal.😛
 
Werbung:
Japp, Grau würde ich aber nicht als Hauptfutter nehmen, denn da ist so viel Reis drin.
 
Von Real Nature gibts jetzt auch neue Sorten. Und auch Beutelchen, da ist eine neue Sorte Kittenfutter dabei. Meine sind ganz wild danach.
Ansonsten gibts bei uns auch Schesir, da gibts auch Kittenfutter mit Thunfisch und Geflügel (Beutel) - ich füttere eigentlich alle Sorten von Schesir gerne und es wird auch sehr, sehr gut gefressen (habe keine Mäkelkatzen).
Ich bleibe auch bei Real Nature, Schesir und Barf 🙂 - da gibts hier wenigstens keinen Durchfall mehr. 🙂
 
Von Miamor gibt's auch 2 Sorten Kittenfutter (Huhn und Rind) im 100g-Beutel. Das fressen unsere beiden auch sehr gerne. Kostet bei Futterhaus 49ct/100g.


Japp, Grau würde ich aber nicht als Hauptfutter nehmen, denn da ist so viel Reis drin.
Ich dachte, Reis vertragen Katzen am Besten von den Getreidearten 😕
 
Japp, Grau würde ich aber nicht als Hauptfutter nehmen, denn da ist so viel Reis drin.

Der Reisanteil ist durchaus noch vertretbar, abgesehen davon, dass in der Kittensorte von Grau kein Reis enthalten ist, sondern Karotten.

LG, Andrea
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
892
Polayuki
Polayuki
S
Antworten
10
Aufrufe
3K
Stoora
S
N
Antworten
4
Aufrufe
1K
Shaja
Shaja
L
2 3
Antworten
55
Aufrufe
46K
mütze
mütze
T
Antworten
1
Aufrufe
2K
Puscheli
Puscheli

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben