Nasentropfen & Allergiemittel für Sensibelchen

  • Themenstarter Themenstarter griffith
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    blockierte nase gräser gräserallergie juckende ohren kolloidales silber laufende nase nasentropfen pollen saisonale allergien tränende augen
G

griffith

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
300
Hey 🙌
Ich wollte mal fragen, ob es natürliche oder leichtere Mittelchen für Sensible Katzen mit saisonalen Allergien gibt? Mein Kater leidet unter einer blockierten / gereizten Nase die beim Schlafen immer dröhnt. Momentan ist es schlimmer geworden. Ein Nasenloch scheint blockiert zu sein. Hinzu kommen tränende Augen, eine laufende Nase (klar wie Wasser und nur alle 4-5 Tage mal), Juckende Ohren (meist die schlimmste Plage für ihn) und hin und wieder kleiner Ausschlag im Gesicht oder an den Ohren. Er hat auch Futtermittelallergien. Trotz Einhaltung einer antiallergischen Diät / Futteranpassung reagiert er gerade im Frühling und Sommer stark mit all diesen Symptomen. Er ist eine reine Wohnungskatze, geht aber ab und zu auf den Balkon raus. Ich leide auch stark an Allergien. Wir haben hier sehr viele Baum und Gräser Arten.

Ich trau mich nicht an Kortizon Tabletten. Er ist jetzt 14, will da auf Teufel komm raus nichts provozieren. Gibt es alternativen?? Oder auch leichte kortisonhaltige Nasentropfen, die man mal 1x die Woche anwenden kann? Sind Homöopathische Mittel kontraproduktiv?

Ich nehme die Wala Euphrasia Augentropfen für seine gereizten Augen, wenn er es mit dem Kratzen mal übertreibt. Kann ich vielleicht diese als Nasentropfen nehmen?

Kortisonsalben haben beim Ausschlag nie geholfen. Aber dafür kolloidales silber 25ppm; davon bekommt er immer je nach Ausschlag oder Wunde 1-2 Tropfen aufgetragen. Das kam die letzten Monate jetzt häufiger vor. Also mehr aufgetragen… Der TA meinte, sie hatten mal einen Fall; wo bei einer Katze sich das Silber in der Lunge angesammelt hatte 😦 Kann das wirklich davon passieren, wenn er es sich vom Fell wegschleckt?

Kaum habe ich das silber weggelassen, hat er wieder eine Wunde stelle überm Auge. Bin jetzt skeptisch… was das kolloidale Silber angeht och menno 😿😹 ich verwende es jetzt sehr selten.

Danke
LG
 
A

Werbung

Du könntest Cetirizin probieren , das funktioniert auch bei Katzen.

Und mit Kochsalzlösung inhalieren, viele setzen die Katzen dazu in eine Transportbox, es gibt aber auch kleine tragbare Inhaliergeräte, die man vor die Nase halten kann, die mittlerweile sehr leise sind.
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Du könntest Cetirizin probieren , das funktioniert auch bei Katzen.

Und mit Kochsalzlösung inhalieren, viele setzen die Katzen dazu in eine Transportbox, es gibt aber auch kleine tragbare Inhaliergeräte, die man vor die Nase halten kann, die mittlerweile sehr leise sind.

tragbare Inhaliergeräte hört sich interessant an 😮 werd ich gleich mal auf Amazon schauen. Danke für den Tipp!

Ich habe einen Luftbefeuchter, den habe ich letzten Winter benutzt als ich so stark heizen musste. Da stand er gerne davor und hat es auch inhaliert. Ist für Babies gedacht, also relativ unbedenklich.

Cetirizin macht keine Nebenwirkungen beim kleinen Katzenkörper? 😮
 
tragbare Inhaliergeräte hört sich interessant an 😮 werd ich gleich mal auf Amazon schauen. Danke für den Tipp!

Ich habe einen Luftbefeuchter, den habe ich letzten Winter benutzt als ich so stark heizen musste. Da stand er gerne davor und hat es auch inhaliert. Ist für Babies gedacht, also relativ unbedenklich.

Cetirizin macht keine Nebenwirkungen beim kleinen Katzenkörper? 😮
Ich bin selber Allergikerin und habe Cetirizin da, würde es aber nicht ohne Absprache mit meiner TÄ verabreichen.
Bitte frage deinen TA der die Diagnose Allergie gestellt hat nach Dosierung und Dauer.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Echolot
Ja, bitte nicht ohne kontakt zum tierarzt, unserer hatte es abgenickt, hier wird auch auf pollen im frühjahr reagiert (tränende augen, nieserchen)
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich gebe früh und abends meinem Allergiker Hyalopanthen Augentropfen in beide Augen ca 1 tropfen das reinigt auch die Nasenschleimhäute
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben