nackte Hinterschenkel/ Bauch

  • Themenstarter Themenstarter Shilimon
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Shilimon

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Juli 2010
Beiträge
9
Hallo,

ich bin neu hier :muhaha: und ich habe seit 2 Jahren eine mittlerweile 7-jährige Siam-Mischlings-Katze aus dem Tierheim (Siam/ orientalische Kurzhaar). Sobald ich kapiert habe wie, stelle ich gerne auch ein Foto von ihr rein 🙂

Das Problem ist, dass sie sich von Anfang an, zeitweise die Haare von den Schenkeln und dem Bauch wegleckt oder knabbert...

Wir dachten zuerst, dass sie vom TH vielleicht Milben mitgebracht hat, ein Tierarzt war damals auch dieser Meinung, also wurde unsere Sheila, gemeinsam mit Hund und zwei Frettchen drei Wochen hintereinander gegen Milben behandelt (die haben alle so eine Spritze bekommen, die die Milben, welche scheinbar unter der Haut der Tiere leben abtötet, der TA meinte auch, dass eine Desinfektion von allen Tierdecken, Kratzbaum usw. nicht nötig wäre, weil die Milben nur unter der Haut leben).

Es wurde dann auch besser mit dem Haarausfall - kam aber nach einigen Wochen wieder. dann haben wir das gleiche Spielchen nochmal gemacht und hatten wieder Ruhe.

Als es jetzt über den letzten Winter wiederkam, dachte ich, vielleicht ist es irgendwie psychisch oder so, weil sie im Winter nicht so Action hat oder weil sie immer auf der warmen Heizung hockt, dass von der Hitze die Haare ausgegangen sind und habe erstmal abgewartet wie sich das entwickelt.

Nachdem es im Frühjahr auch nicht besser wurde - aber auch nicht schlimmer. Ging ich mit ihr zu einem anderen TA. Sie hat wieder diese 3-wöchige Spritze bekommen. Dieser TA sagte, dass es wahrscheinlich keine Milben sind, sondern eher eine Allergie, weil die anderen Tiere keine Anzeichen für Milben zeigen. Die Haare wuchsen auch wieder langsam nach und jetzt geht es schon wieder los.

Auf meine Frage gegen was sie denn allergisch sein könnte, sagte man mir, dass man das nicht so genau herausfinden kann. Es sei einfach eine allergische Reaktion und es könnte evtl. helfen, wenn wir ihr ein spezielles Futter geben, welches es nur beim TA gibt "dd" oder so ähnlich heisst es und davon kosten 2 Kg fast 30 EUR - was ich ehrlich gesagt sehr teuer finde, wenn ich noch nichtmal weiß ob es überhaupt helfen kann, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es am Futter liegt.

Sheila bekommt kein Billigfutter, sondern auch eines für sensible Katzen. Aber es kostet keine 30 EUR...Die Aussage vom TA: man könnte es ja mal mit dem Futter versuchen ist mir einfach ein wenig zu ungenau, denn verschiedene Futtersorten hatten wir schon ausprobiert und es kann ja wohl nicht sein, dass sie gegen alle allergisch ist.

Außerdem fallen ihr die Haare auch immer nur an den Schenkeln und am Bauch aus. Am Rest des Körpers hat sie schönes Fell.

Kennt jemand von Euch diese Anzeichen und evlt. eine Idee - auf die ich dann meinen TA evtl. bringen könnte? Ich habe nächste Woche wieder einen Termin mit ihr dort... Natürlich werde ich das mit dem Futter ausprobieren, aber das war mir einfach mal so dahergesagt und dafür ists mir einfach zu teuer auf Dauer.

Danke schonmal für Eure Hilfe.

Grüße Shilimon
 
A

Werbung

Man kriegt sehr wohl raus wogegen ein Katze allergisch ist, zumindest wenn es am Futter liegt.
Man macht eine Ausschußdiät.

Außerdem kann auch bei einer Katze einene Allergietest machen.


Ich habe hier einen Allergiker und weiß seid der Ausschußdiät genau was er haben darf und was nicht und er hat wieder überall Fell.
Vorher hat der sich den Kopf kahl und blutig gekratzt.
 
Genau! Lass dir bloß nicht teueres Hills-Futter andrehen – mach eine Ausschlussdiät und einen Allergietest, evtl. auch eine Hautstanze wg. der Eosinophilen. Wenn du nur das Futter gibst, wirst du nie rauskriegen, woran es liegt.

Such hier im Forum nach "Ausschlussdiät", dann kommst du schonmal weiter. Es gibt natürlich leider auch Allergien, die nicht am Futter liegen (Hausstaub z.B.), aber auch das kriegt man mit einem Allergietest heraus und kann Maßnahmen einleiten.

Ich habe selbst eine Allergikerin zuhause (Hausstaub, Futtermilben, Grasmilben, Ei, Entenfleisch, fast alle Fischsorten) – man kann das in den Griff kriegen, und ich beantworte gerne weitere Fragen.
 
Du kannst mir auch gerne eine PN schrieben, dann erkläre ich dir genau wie man am bestene eine Ausschußdiät macht.
 
Vielen lieben Dank

für eure Antworten. Ich habe am Mittwoch einen Termin bei einer anderen Tierärztin - mal sehen was die sagt.

Und das mit der Diät werden wir wohl auch probieren...

Liebe Grüße 🙂
 
Werbung:
Also, die Tierärztin meinte zuerst

auch, dass es sich um Milben handeln könnte. Habe ihr mitgeteilt, dass sie darauf schon behandelt wurde und es immer wiederkehrt. Sie dachte dann auch an eine Futtermittelallergie und zuletzt aber eher für unwahrscheinlich hielt (weil Sheila überhaupt nicht den Eindruck macht, dass sie Schmerzen hat und sich ja nicht nur am Bauch leckt sondern auch die Schenkel!!)sie Kristalle in der Blase. Um dies auszuschliessen haben wir einen kurzen Ultraschall gemacht und dieser zeigte: KRISTALLE IN DER BLASE!!!
Naja jetzt versuche ich eine Urinprobe zubekommen - was heute hoffentlich irgendwann mal noch klappt und fahre dann nochmal hin...
Futterumstellung wirds also auf jeden Fall geben...
Werde gleichzeitig mit einer Ausschlussdiät anfangen.

Gruß
 
Wenn es sie nicht stört das du in der Nähe bist, wenn sie auf dem Klo sitzt, dann versucht die Urinprobe mit einer alten Supenkelle aufzufangen.
Das geht ganz gut, man muß Katz nur erwischen, wenn sie auf stille Örtchen geht.
 

Ähnliche Themen

Heckebeerle
Antworten
14
Aufrufe
3K
Heckebeerle
Heckebeerle
diCarina
Antworten
4
Aufrufe
956
diCarina
diCarina
Herbstseele
Antworten
12
Aufrufe
3K
Herbstseele
Herbstseele
A
Antworten
3
Aufrufe
734
ashey2000
A
G
Antworten
8
Aufrufe
4K
Geena0109
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben