S
Shilimon
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Juli 2010
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich bin neu hier
und ich habe seit 2 Jahren eine mittlerweile 7-jährige Siam-Mischlings-Katze aus dem Tierheim (Siam/ orientalische Kurzhaar). Sobald ich kapiert habe wie, stelle ich gerne auch ein Foto von ihr rein 🙂
Das Problem ist, dass sie sich von Anfang an, zeitweise die Haare von den Schenkeln und dem Bauch wegleckt oder knabbert...
Wir dachten zuerst, dass sie vom TH vielleicht Milben mitgebracht hat, ein Tierarzt war damals auch dieser Meinung, also wurde unsere Sheila, gemeinsam mit Hund und zwei Frettchen drei Wochen hintereinander gegen Milben behandelt (die haben alle so eine Spritze bekommen, die die Milben, welche scheinbar unter der Haut der Tiere leben abtötet, der TA meinte auch, dass eine Desinfektion von allen Tierdecken, Kratzbaum usw. nicht nötig wäre, weil die Milben nur unter der Haut leben).
Es wurde dann auch besser mit dem Haarausfall - kam aber nach einigen Wochen wieder. dann haben wir das gleiche Spielchen nochmal gemacht und hatten wieder Ruhe.
Als es jetzt über den letzten Winter wiederkam, dachte ich, vielleicht ist es irgendwie psychisch oder so, weil sie im Winter nicht so Action hat oder weil sie immer auf der warmen Heizung hockt, dass von der Hitze die Haare ausgegangen sind und habe erstmal abgewartet wie sich das entwickelt.
Nachdem es im Frühjahr auch nicht besser wurde - aber auch nicht schlimmer. Ging ich mit ihr zu einem anderen TA. Sie hat wieder diese 3-wöchige Spritze bekommen. Dieser TA sagte, dass es wahrscheinlich keine Milben sind, sondern eher eine Allergie, weil die anderen Tiere keine Anzeichen für Milben zeigen. Die Haare wuchsen auch wieder langsam nach und jetzt geht es schon wieder los.
Auf meine Frage gegen was sie denn allergisch sein könnte, sagte man mir, dass man das nicht so genau herausfinden kann. Es sei einfach eine allergische Reaktion und es könnte evtl. helfen, wenn wir ihr ein spezielles Futter geben, welches es nur beim TA gibt "dd" oder so ähnlich heisst es und davon kosten 2 Kg fast 30 EUR - was ich ehrlich gesagt sehr teuer finde, wenn ich noch nichtmal weiß ob es überhaupt helfen kann, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es am Futter liegt.
Sheila bekommt kein Billigfutter, sondern auch eines für sensible Katzen. Aber es kostet keine 30 EUR...Die Aussage vom TA: man könnte es ja mal mit dem Futter versuchen ist mir einfach ein wenig zu ungenau, denn verschiedene Futtersorten hatten wir schon ausprobiert und es kann ja wohl nicht sein, dass sie gegen alle allergisch ist.
Außerdem fallen ihr die Haare auch immer nur an den Schenkeln und am Bauch aus. Am Rest des Körpers hat sie schönes Fell.
Kennt jemand von Euch diese Anzeichen und evlt. eine Idee - auf die ich dann meinen TA evtl. bringen könnte? Ich habe nächste Woche wieder einen Termin mit ihr dort... Natürlich werde ich das mit dem Futter ausprobieren, aber das war mir einfach mal so dahergesagt und dafür ists mir einfach zu teuer auf Dauer.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Grüße Shilimon
ich bin neu hier

Das Problem ist, dass sie sich von Anfang an, zeitweise die Haare von den Schenkeln und dem Bauch wegleckt oder knabbert...
Wir dachten zuerst, dass sie vom TH vielleicht Milben mitgebracht hat, ein Tierarzt war damals auch dieser Meinung, also wurde unsere Sheila, gemeinsam mit Hund und zwei Frettchen drei Wochen hintereinander gegen Milben behandelt (die haben alle so eine Spritze bekommen, die die Milben, welche scheinbar unter der Haut der Tiere leben abtötet, der TA meinte auch, dass eine Desinfektion von allen Tierdecken, Kratzbaum usw. nicht nötig wäre, weil die Milben nur unter der Haut leben).
Es wurde dann auch besser mit dem Haarausfall - kam aber nach einigen Wochen wieder. dann haben wir das gleiche Spielchen nochmal gemacht und hatten wieder Ruhe.
Als es jetzt über den letzten Winter wiederkam, dachte ich, vielleicht ist es irgendwie psychisch oder so, weil sie im Winter nicht so Action hat oder weil sie immer auf der warmen Heizung hockt, dass von der Hitze die Haare ausgegangen sind und habe erstmal abgewartet wie sich das entwickelt.
Nachdem es im Frühjahr auch nicht besser wurde - aber auch nicht schlimmer. Ging ich mit ihr zu einem anderen TA. Sie hat wieder diese 3-wöchige Spritze bekommen. Dieser TA sagte, dass es wahrscheinlich keine Milben sind, sondern eher eine Allergie, weil die anderen Tiere keine Anzeichen für Milben zeigen. Die Haare wuchsen auch wieder langsam nach und jetzt geht es schon wieder los.
Auf meine Frage gegen was sie denn allergisch sein könnte, sagte man mir, dass man das nicht so genau herausfinden kann. Es sei einfach eine allergische Reaktion und es könnte evtl. helfen, wenn wir ihr ein spezielles Futter geben, welches es nur beim TA gibt "dd" oder so ähnlich heisst es und davon kosten 2 Kg fast 30 EUR - was ich ehrlich gesagt sehr teuer finde, wenn ich noch nichtmal weiß ob es überhaupt helfen kann, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es am Futter liegt.
Sheila bekommt kein Billigfutter, sondern auch eines für sensible Katzen. Aber es kostet keine 30 EUR...Die Aussage vom TA: man könnte es ja mal mit dem Futter versuchen ist mir einfach ein wenig zu ungenau, denn verschiedene Futtersorten hatten wir schon ausprobiert und es kann ja wohl nicht sein, dass sie gegen alle allergisch ist.
Außerdem fallen ihr die Haare auch immer nur an den Schenkeln und am Bauch aus. Am Rest des Körpers hat sie schönes Fell.
Kennt jemand von Euch diese Anzeichen und evlt. eine Idee - auf die ich dann meinen TA evtl. bringen könnte? Ich habe nächste Woche wieder einen Termin mit ihr dort... Natürlich werde ich das mit dem Futter ausprobieren, aber das war mir einfach mal so dahergesagt und dafür ists mir einfach zu teuer auf Dauer.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Grüße Shilimon