Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wo hier das Problem ist, mit einer einfachen Urinprobe zum TA zu gehen. Wenn man selbst außer Stande ist diese Probe zu gewinnen, obwohl hier ja auch Vorschläge für scheue Katzen gemacht wurden, die ungern jemanden auf dem Klo hinter sich zu sitzen haben (Plastiktütenschnipsel ins Klo, Spezialstreu), dann muss zur Not der TA die Probe gewinnen, alles ist möglich.
Unglaublich, dass hier auf die einzige Meinung gehört wird, die sagt dass man abwarten und googlen soll, unabhängig davon ob die Katze eventuell Schmerzen leidet und versucht dem Dosi zu zeigen das etwas nicht stimmt. Da liegt der Verdacht schon nahe, dass sich hier die kostengünstigste und bequemste Antwort rausgepickt wird.
Katzen merkt man Krankheiten oft erst recht spät an, sie können das gut verbergen. Da ist es egal wie lange man eine Katze schon in Betreuung hat.
Google ist in meinen Augen der schlechteste Ratgeber, für Krankheiten jeglicher Art, egal ob bei Tier oder Mensch. Nicht alle Krankheiten verlaufen immer nach Lehrbuch, mit allen möglichen Symptomen, oft ist es viel komplexer.
und in meine wohnung riecht nix nach katzenurin - vllt für die katzennase - aber nicht für den menschen - , es gibt nämlich sachen - die nennen sich putzmittel - die nehmen gerüche auf, besonders wenn es auf glatte - leicht abwischbare flächen geht...
Schlimm genug, dass es egal ist, wie die Katze ihr Revier wahrnimmt. Und "normale" Putzmittel überdecken den Geruch nur, damit es für Menschennasen nicht mehr stinkt, was die Situation für Katzen aber nur noch schlimmer macht.