Nachts auf dem Balkon ok?!

  • Themenstarter Themenstarter Niky
  • Beginndatum Beginndatum
Also du kannst ja fünfmal unsicher sein und vielleicht hast du sogar Recht und es ist keine BE.

Aber was wenn doch? Willst du da gar keine Gewissheit haben? Hast du schon mal eine gehabt? Das sind echt höllische Schmerzen.
Ich versteh das Problem nicht. Einen Freund hast du doch auch noch, der könnte nicht zur Not eben zum Tierarzt huschen? Gibt es bei euch nur einen Tierarzt?

Wie gesagt, zur Not macht man den ganzen Geschiss einmal umsonst. Na und? Ich versteh nicht, was daran so tragisch ist.

Oder geht es hier ums Geld?
 
A

Werbung

da ich samstag arbeiten muss, montag.. früher wirds nichts.

ich bin mir halt auch unsicher, weil sie das auch schon öfter hatte, wo sie mal woanders hinmachte und dann wieder alles war wie immer.

war. wie immer war.

das ist das problem. eine verschleppte entzündung kann immer wieder aufflammen. und die blase wird geschädigt.

mit pech hält katze ein und es bilden sich steine. und auch nieren werden angegriffen.

bring ne probe weg und lass die testen. auch auf die erreger. je schneller, desto besser.
 
grundsätzlich, zwar sicher nur ein tipp NEBEN DEM TA-BESUCH, katze sollte jetzt möglichst viel Flüssigkeit aufnehmen.
 
grundsätzlich, zwar sicher nur ein tipp NEBEN DEM TA-BESUCH, katze sollte jetzt möglichst viel Flüssigkeit aufnehmen.


bekommen nur nafu - mal ne halbe hand trofu die sie sich teilen müssen alle paar tage mal als leckerlie.... sonst steht wasser bereit und alles... und die anzahl der pullerklumplen in den klos täglich ist schon bei min. 10..
 
dann geht sie recht häufig, spricht leider eventuell für eine entzündung. lass das wirklich pronto klären.
 
dann geht sie recht häufig, spricht leider eventuell für eine entzündung. lass das wirklich pronto klären.

ich mein gesamt, also beide katzen.... ist das echt häufig? ok, ich werde mal mit meinem freund reden, dass der samstag das mal in angriff nimmt.
 
Werbung:
ich mein gesamt, also beide katzen.... ist das echt häufig? ...

ja, du schreibst was von mindestens 10 klumpen. das ist echt viel.
da würde ich auch schnellstens mal mit ihr beim tierarzt vorbeischauen.
 
ja, du schreibst was von mindestens 10 klumpen. das ist echt viel.
da würde ich auch schnellstens mal mit ihr beim tierarzt vorbeischauen.

Ok.dachte so 5x pinkeln für Katzen ist normal, besonders wenn sie nafu Bekommen Und bei locker 25 Grad tagsüber in der Wohnung wo sie vllt auch Einfach mehr trinken
 
aber selbst testen kann man das nicht mit der entzündung, z.b. ph test?!

Nein funktioniert nicht. Die Teststreifen mit PH, Nitrit, Leukos kannst du komplett vergessen. Einzig eine möglichst frische Urinprobe im Labor untersucht kann eine genaue Diagnostik ergeben.

bekommen nur nafu - mal ne halbe hand trofu die sie sich teilen müssen alle paar tage mal als leckerlie.... sonst steht wasser bereit und alles... und die anzahl der pullerklumplen in den klos täglich ist schon bei min. 10..

10 Klumpen pro Tag sind aber schon arg viel.
 
Bei fünf Mal täglich musst du dir grundsätzlich keine Sorgen machen! Anders als hier behauptet wird. Es sind eben nicht alles Tierärzte, und mit etwas googeln außerhalb dieses Forum findet man heraus, dass es sehr unterschiedlich ist, wie oft eine Katze am Tag das Katzenklo benutzt. Ich hab vorhin 9 mal Urin aus dem Katzenklo geholt (24 Std, 2 Katzen). Meine benutzen brav das Katzenklo, pullern nirgendwo daneben. Da renn ich mit den beiden sicher nicht zu TA 🙂

In deinem eigenen Interesse solltest du allerdings mal die Krankheit "Blasenentzündung" bei Katzen googeln und für dich entscheiden, ob ein Besuch beim Tierarzt angebracht ist oder nicht.

Übrigens: Ob jemand ein "erfahrener Benutzer" oder "Forenprofi" ist, hat nicht viel Aussagekraft. Schließlich erlangt man diesen Status allein über die Anzahl seiner Posts 😉
 
Bei fünf Mal täglich musst du dir grundsätzlich keine Sorgen machen! Anders als hier behauptet wird. Es sind eben nicht alles Tierärzte, und mit etwas googeln außerhalb dieses Forum findet man heraus, dass es sehr unterschiedlich ist, wie oft eine Katze am Tag das Katzenklo benutzt. Ich hab vorhin 9 mal Urin aus dem Katzenklo geholt (24 Std, 2 Katzen). Meine benutzen brav das Katzenklo, pullern nirgendwo daneben. Da renn ich mit den beiden sicher nicht zu TA 🙂

In deinem eigenen Interesse solltest du allerdings mal die Krankheit "Blasenentzündung" bei Katzen googeln und für dich entscheiden, ob ein Besuch beim Tierarzt angebracht ist oder nicht.

Übrigens: Ob jemand ein "erfahrener Benutzer" oder "Forenprofi" ist, hat nicht viel Aussagekraft. Schließlich erlangt man diesen Status allein über die Anzahl seiner Posts 😉

Es geht hier nicht um die Urinmenge, sondern darum, dass eben wild gepinkelt wird. Wildpinkeln und viel Urinabsatz sind in der Regel durchaus ein Indiz für eine Blasenentzündung.

Man sollte grundsätzlich im Sinne der Katze entscheiden und nicht für sich selbst.
Eine Urinprobe zu gewinnen und zum TA zu bringen, ist in der Regel kein großer Aufwand. Auch von der finanziellen Seite her nicht.

Wenn viele einer Meinung sind und einer eine andere hat, kann man in der Regel davon ausgehen, dass an der Meinung der Mehrheit etwas dran sein könnte.

Übrigens: Um sich ein Urteil über die Kompetenz der erfahrenen Benutzer und Forenprofis erlauben zu können, ist es am Besten, sich intensiv im Forum ein zu lesen.😉
 
Werbung:
Bei fünf Mal täglich musst du dir grundsätzlich keine Sorgen machen! Anders als hier behauptet wird. Es sind eben nicht alles Tierärzte, und mit etwas googeln außerhalb dieses Forum findet man heraus, dass es sehr unterschiedlich ist, wie oft eine Katze am Tag das Katzenklo benutzt. Ich hab vorhin 9 mal Urin aus dem Katzenklo geholt (24 Std, 2 Katzen). Meine benutzen brav das Katzenklo, pullern nirgendwo daneben. Da renn ich mit den beiden sicher nicht zu TA 🙂

In deinem eigenen Interesse solltest du allerdings mal die Krankheit "Blasenentzündung" bei Katzen googeln und für dich entscheiden, ob ein Besuch beim Tierarzt angebracht ist oder nicht.

Übrigens: Ob jemand ein "erfahrener Benutzer" oder "Forenprofi" ist, hat nicht viel Aussagekraft. Schließlich erlangt man diesen Status allein über die Anzahl seiner Posts 😉

WOW! Ein Fori der einem sagt wann alles in Butter ist.
Hast du die Glaskugel 2013? Ich spare ja noch darauf. 😳
 
Bei fünf Mal täglich musst du dir grundsätzlich keine Sorgen machen! Anders als hier behauptet wird. Es sind eben nicht alles Tierärzte, und mit etwas googeln außerhalb dieses Forum findet man heraus, dass es sehr unterschiedlich ist, wie oft eine Katze am Tag das Katzenklo benutzt. Ich hab vorhin 9 mal Urin aus dem Katzenklo geholt (24 Std, 2 Katzen). Meine benutzen brav das Katzenklo, pullern nirgendwo daneben. Da renn ich mit den beiden sicher nicht zu TA 🙂

Ich denke, das ist viel zu viel. Meine Katzen pinkeln je 2-3 mal am Tag max. bei reiner Nassfütterung plus Wasserzugabe. Wenn ich auffällig mehr aus der Toilette holen würde, würde ich mir an deiner Stelle bereits Gedanken machen (vor allem, wenn wie bei dir eine Katze sehr lange nur Trofu zu Fressen bekommen hat).
Nicht zu vergessen, dass bei der TE ein Unsauberkeitsproblem vorliegt, welches IMMER medizinisch abgeklärt werden muss.


Übrigens: Ob jemand ein "erfahrener Benutzer" oder "Forenprofi" ist, hat nicht viel Aussagekraft. Schließlich erlangt man diesen Status allein über die Anzahl seiner Posts 😉

Wie Nandoleo schon sagte, man sollte über die Erfahrung eines Users entscheiden, wenn man ein paar seiner Einträge gelesen hat. Deine Kommentare und Themen sagen aus, dass du ein Anfänger bist.
 
Bei fünf Mal täglich musst du dir grundsätzlich keine Sorgen machen!

Jeder der schonmal selber eine Blasenentzündung hatte weiß wie schmerzhaft das ist und wie oft man aufs Klo rennt und eigentlich da schon gar nicht mehr hin will.
Warum man sowas bei seiner Katze als alles OK abtut, erschließt sich mir nicht. Und 5 Toilettengänge (Urin) plus das Wildpinkeln sind nicht ok.

Außerdem ist es kein Aufwand eine Urinprobe beim TA abzugeben, dafür muss nicht mal die Katze mit, wenn man denn ne Tasse oder ne Suppenkelle zu Hause hat. Das schafft man in der Mittagspause oder man ruft den TA an und informiert ihn dass man ihm eine beschriftete Probe vor Dienstbeginn eingetütet vor die Tür gestellt hat, mit der Bitte die zu testen. Bei meiner TA würde sowas gehen. Für mich ist es nur eine Frage des Wollens. Und ich finde es schockierend wie leichtfertig man mit der Gesundheit seiner Tiere umgeht.
 
Hallo Forum 🙂

ich habe jetzt seit 4 Wochen eine zweite Katze - Ascii 1 Jahr alt.

Niky (2) und sie sind sich zwar noch nicht ganz grün, also es wird auch mal gecatcht, aber es fliegen keine fellbälle und blut fließt auch nicht.


Ein Problem habe ich jedoch mit der kleinen Ascii, sie extrem nachtaktiv. Ihre Lieblingsbeschäftigung um 3 Uhr nachts. Spielaus tragen - von Balkon, durchs Wohnzimmer, ins Schlafzimmer, übers Bett und zurück.. dabei stellt sie Geschwindigkeits- und Nervrekorde auf.

Daher wird sie wenn wird sie wenn wir ins bett gehen auf den balkon gesperrt, nicht falsch verstehen, mein balkon ist vollverglast, wie ein wintergarten. also nix mit witterung oder gefahr durch absturz....

Niky legt sich ins Schlafzimmer und schlummert durch bis der wecker klingelt bzw wenn sie zwischendurch wach wird, macht sie ihr ding ohen zweibeiner zu wecken.

niky ist auch etwas ruhiger und vllt auch bissel froh über den abstand, dass sie da auch mal zu ruhe kommt.

Ist mein Vorgehensweise ok? Mach ich mir umsonst einen kopf?

Edit
Der Balkom ist 5m² hat wasser, kratzbaum und klo

Meine Katzen würden wohl hier alles auseinanderfetzen, wenns ie über nacht nicht auf den normalen Balkon ( nicht verglast) dürften.
Selbst im Winter geht der Speckbär ( der Kater) gerne auf den Balkon und liegt im Schnee rum.

Im Sommer ist unser Balkon durchgehend geöffnet... Passiert ist bisher nie etwas, die Katzen stört es nicht wenn wir die Balkontür manchmal schliessen ( weil wir hier erfrieren)...

Ich habe darüber schon einmal einen Artikel im anderen Forum geschrieben incl. Bilder.
Meine Katzen sind eben Balkonkatzen (Mit Katzenklo, Futter, Wasser, Höhlen und co)


PS: Wegen Blasenentzeundung: Meine kranke Maus ist, wenn es kalt ist leiber drinnen, der Kater war noch nie krank.
 
Meine Katzen würden wohl hier alles auseinanderfetzen, wenns ie über nacht nicht auf den normalen Balkon ( nicht verglast) dürften ...

Hast du gelesen, worum es geht?
Es geht nicht darum, ob die Katzen auf den Balkon dürfen, sondern ob die Katze nachts auf den Balkon muss und nicht in die Wohnung darf.
Dazwischen ist doch wohl ein riesengroßer Unterschied 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
In deinem eigenen Interesse solltest du allerdings mal die Krankheit "Blasenentzündung" bei Katzen googeln und für dich entscheiden, ob ein Besuch beim Tierarzt angebracht ist oder nicht.

Ich würde die Katze auch einen Blick auf den Bildschirm werfen lassen. Sie kann das doch mit entscheiden, oder? Schließlich ist es ja eine "Familienentscheidung". Wenn die Katze liest, wie sich eine Blasenentzündung bemerkbar macht, wird sie sicher gut abwägen, ob Dosi das Geld und die Zeit investieren sollte oder nicht. Wir sollten unsere Katzen nicht unterschätzen!

Übrigens: Ob jemand ein "erfahrener Benutzer" oder "Forenprofi" ist, hat nicht viel Aussagekraft. Schließlich erlangt man diesen Status allein über die Anzahl seiner Posts 😉

Genau. Man kann aber auch einfach hingehen und den Admin bitten "Experte" zu schreiben. Die meisten der User hier mit vielen Posts schreiben meistens nur:

😀 😀 😛 "Fülltext"



PS: Wegen Blasenentzeundung: Meine kranke Maus ist, wenn es kalt ist leiber drinnen, der Kater war noch nie krank.

Ja, eine Blasenentzündung holt man sich auch nur dann, wenn es draußen kalt ist. Bei Wärme sterben die Bakterien automatisch ab.






Gott, schick HIrn zu einigen Usern!!!! 🙄
 
Bei fünf Mal täglich musst du dir grundsätzlich keine Sorgen machen! Anders als hier behauptet wird. Es sind eben nicht alles Tierärzte, und mit etwas googeln außerhalb dieses Forum findet man heraus, dass es sehr unterschiedlich ist, wie oft eine Katze am Tag das Katzenklo benutzt. Ich hab vorhin 9 mal Urin aus dem Katzenklo geholt (24 Std, 2 Katzen). Meine benutzen brav das Katzenklo, pullern nirgendwo daneben. Da renn ich mit den beiden sicher nicht zu TA ....

was du machen würdest, ist mir relativ egal 😎

ich habe hier einen kater, der schon lange immer wieder probleme mit der blase hat.

wenn TE etwas nachdenkt, wird sie es abklären. zumal ein fremdpinkler eine enorme belastung ist.

wenn man es schludern lässt, wird die erkrankung immer hartnäckiger, leid für katze und frust und sorge für dosie. und jede menge kummer.

btw. die pinkelmenge in 24 stunden ist ja wohl was anderes.

und: vielleicht geht katze zwei nur 2 oder 3 mal, weißt du das?

vollkommen daneben. ....
 
Ich bin auch kein Tierarzt aber keine meiner 5 Katzen geht täglich 5x pinkeln. Und hier gibt es auch nur Nassfutter und natürlich wird bei der Wärme auch noch getrunken.
Ehrlich gesagt fänden meine es aber auch ziemlich eklig auf ein Klo zu gehen wo schon 9x reingemacht wurde oder was ich 24 Stunden nicht sauber gemacht hätte.🙄
 
Ehrlich gesagt fänden meine es aber auch ziemlich eklig auf ein Klo zu gehen wo schon 9x reingemacht wurde oder was ich 24 Stunden nicht sauber gemacht hätte.🙄

9 x in 3 klos sind für mich 3 klumpen mit ca 5-7 cm durchmesser pro klo... ja das ist total viel und doll und voll ekelhaft... bei klos die 40x60cm sind 🙄

sessel ist heute sauber geblieben, auch sonst der rest der wohnung, ausser die klos da wurde brav reingemacht.

vllt liegt es auch einfach daran, dass der sessel, durch die styroporkugeln, ein ähnliches geräusch wie das streu macht...

hab gerade mal nachgegoogelt nach blasenentzündung:
meine katze macht riesen klumpen - also kein häufiges wasserlassen mit geringen mengen
sie miaut nicht und macht einen normalen eindruck beim wasserlassen
auch ist sie weder abgeschlagen, futtert normal und tobt wie immer - als sie die halsentzündung hatte, hat sie sich irgendwo verkrochen und machte einen eindruck wie ein schluck wasser in der kurve...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben