Nach Kastration

  • Themenstarter Themenstarter RüdiUndEmmi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kastration
Ich glaube nicht, dass das jemals passieren wird.

Wobei ich bei der Kastration eine zweite Box dabei hatte, sobald sie wach waren, wollten sie aber wieder zusammen.

Die beiden sind aber wirklich außergewöhnlich unzertrennlich und Stapelkatzen und kennen sich von kleinauf, auch die Fahrten.

Ich habe extra eine größere Box für die beiden angeschafft, damit sie weiter zusammenfahren können.

Beim letzten Tierarztbesuch war nur Gizmo auf dem Tisch, der normalerweise ganz cool ist, und ich habe mich gewundert, dass er so unruhig war.

Dann habe ich Gizmo daneben gesetzt, der keinen Termin hatte, und alles war wieder gut.
 
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
A

Werbung

Ich glaube nicht, dass das jemals passieren wird.

Wobei ich bei der Kastration eine zweite Box dabei hatte, sobald sie wach waren, wollten sie aber wieder zusammen.

Die beiden sind aber wirklich außergewöhnlich unzertrennlich und Stapelkatzen und kennen sich von kleinauf, auch die Fahrten.

Ich habe extra eine größere Box für die beiden angeschafft, damit sie weiter zusammenfahren können.

Beim letzten Tierarztbesuch war nur Gizmo auf dem Tisch, der normalerweise ganz cool ist, und ich habe mich gewundert, dass er so unruhig war.

Dann habe ich Gizmo daneben gesetzt, der keinen Termin hatte, und alles war wieder gut.

Ich wünsche dir von Herzen das es nie schief gehen wird.
Für mich wäre das ein viel zu hohes Risiko das da doch mal was passiert und es danach die Beziehung meiner Tiere negativ beeinflusst.
 
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
Bitte mach das zukünftig, wenn sie älter sind, nicht mehr, die beiden in eine Box zu sperren.
Das kann, grade wenn sie älter sind ganz böse nach hinten losgehen.

Wenn jetzt einer von beiden zb auf der Fahrt Angst bekommt, weg vom anderen will, dann ist das nicht möglich, sie haben keine Chance sich auszuweichen.
Das kann, wenn es doof läuft dann fix in Aggressionen umschlagen.

Ich verstehe absolut was du meinst. Zur Zeit ist es allerdings so dass es Geschwister sind die es gar nicht anders kennen. Wir haben einen großen Katzenrucksack und gehen damit von Anfang an regelmäßig nach draußen.

Sie haben keinen Stress darin auch nicht beim Tierarzt oder sonst so. Sie mögen ihren Rucksack da dieser „Sicherheit“ gibt. Emmi lieb selbst draußen zeigt sie sich hier zurück. Rüdi ist eher der Entdecker. Aber ohne seine Schwester in der Nähe zu wissen geht gar nichts. Er schafft es gerade mal seit 2 Wochen in einem anderen Zimmer zu sein ohne sie. Emmi ist da selbstständiger.

Ich beobachte es und danke für den Einwurf. Bisher habe ich darüber nicht nachgedacht und ich finde es auch wenn es jetzt gut läuft toll zu wissen dass es da zu Problemen kommen kann und evtl. sogar eine Ausweichmöglichkeit gibt.
 
Ich verstehe absolut was du meinst. Zur Zeit ist es allerdings so dass es Geschwister sind die es gar nicht anders kennen. Wir haben einen großen Katzenrucksack und gehen damit von Anfang an regelmäßig nach draußen.

Sie haben keinen Stress darin auch nicht beim Tierarzt oder sonst so. Sie mögen ihren Rucksack da dieser „Sicherheit“ gibt. Emmi lieb selbst draußen zeigt sie sich hier zurück. Rüdi ist eher der Entdecker. Aber ohne seine Schwester in der Nähe zu wissen geht gar nichts. Er schafft es gerade mal seit 2 Wochen in einem anderen Zimmer zu sein ohne sie. Emmi ist da selbstständiger.

Ich beobachte es und danke für den Einwurf. Bisher habe ich darüber nicht nachgedacht und ich finde es auch wenn es jetzt gut läuft toll zu wissen dass es da zu Problemen kommen kann und evtl. sogar eine Ausweichmöglichkeit gibt.

Was ist denn ein Katzenrucksack?
 
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
Werbung:
Und das hält??? Ich hab mal ne Streunerkatze gefangen und in eine normale Transportkiste gesetzt. Die ist so in der Box rum, dass beide Verschlüsse gerissen sind und der Deckel wieder offen war. Und weg war sie....

Einen Streuner dürftest du gar nicht erst in so einen Rucksack bekommen...

Ich denke da gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede (wie auch bei den Boxen).
 
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
Aha, na ich würde ihn auch nicht nehmen wollen für Streuner.
Aber für Hauskatzen vielleicht gar nicht so schlecht
 
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
  • Like
Reaktionen: Römchen und Nula
Also das eine mal für paar Tage schlapp ist ist auch normal. Sansa ist sehr laut und aktiv aber nach der Kastration war sie total ruhig hat sehr viel geschlafen und kaum gefressen. Es ist einfach eine kleine OP und wie bei uns auch steckt der eine sie besser der andere etwas schlechter weg.

Body habe ich tagsüber unter Aufsicht immer ausgezogen und die ersten paar Nächte zur Sicherheit dran gemacht.

Mit dem zusammen in eine Box machen wir auch seit neuestem. Früher haben sie sich wenn sie getrennt in Boxen waren danach attackiert. Seit sie zusammen sind sie ruhiger und es gab auch danach keine Attacken mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau so in der Art. Für das Auto und längere Strecken haben wir ne große Box. Aber der Rucksack ist für zu Fuß oder kurze Strecken super. Katzen auf den Rücken und wir gehen zusammen ins Feld und in den Wald. 🌳

Spazieren gehen mit Katze auf dem Rücken! Das ist aber mal ne tolle Sache! 👍
 
Werbung:
Mir kam demletzt allen ernstes jemand im Hochgebirge mit Katze an der Leine entgegen.
 
  • Wow
Reaktionen: Römchen

Ähnliche Themen

RüdiUndEmmi
Antworten
12
Aufrufe
615
KittenKrankenschwester
KittenKrankenschwester
Octopoda
Antworten
9
Aufrufe
453
salatblatt
S
S
Antworten
70
Aufrufe
4K
bohemian muse
bohemian muse
L
Antworten
2
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Mexe
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben