Muss man bei KKV in Vorkasse gehen?

  • Themenstarter Themenstarter PartoftheShow
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

PartoftheShow

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. August 2015
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Wir werden demnächst zwei Stubentiger holen (da freuen wir uns schon tierisch drauf 😀 ) und informieren uns seit einiger Zeit über eine artgerechte Haltung hier im Forum wie auch im Netz.

Dazu gehört für uns natürlich auch das Thema Katzenkrankenversicherung. Wir möchten mögliche hohe Behandlungskosten durch eine entsprechende Versicherung abfangen.

Wenn ich nun mit meinem Tiger zum TA fahre, muss ich immer in Vorkasse treten und bekomme das Geld erstattet? Oder ist das wie bei uns Menschen auch, dass ich quasi eine Karte abgebe und die Versicherung überweist den Betrag direkt dem TA? Hat das schon jemand durchgemacht?
 
A

Werbung

Bei meiner Versicherung gehe ich in Vorkasse und bekomme dann entsprechende Gelder erstattet.
Wie das bei größeren Kosten, z.B. OP sein wird, kann ich Dir aus dem Kopf jetzt nicht sagen.

Ich bin gerade dabei, meine ersten Rechnungen einzureichen.
 
Das kommt auf die Versicherung und deinen Tierarzt an.

Soweit ich weiß, rechnet die Agila zB mit dem Tierarzt direkt ab. Die Uelzener dagegen nicht standardmäßig (aber das Geld ist in der Regel sehr schnell nach Einreichung der Rechnung auf dem Konto ... und wenn man per Rechnung zahlt, hat man ja 14 Tage Zeit). Wobei es hier User hat, wo ein Abrechnen der Uelzner direkt mit dem Tierarzt dich gemacht wird. Vielleicht holft da nachfragen - bei uns damals war das definitiv noch nicht auswählbar.
Wie es bei anderen Versicherungen aussieht, weiß ich nicht. Da muss man sich jeweils durchfragen.

Tja und dann gibt es nkch Tierärzte, die machdn das generell nicht. Unsere erste TÄ hätte das nicht mitgemacht - sie wolle der Versicherung nicht hinterher rennen und nicht auf den Kosten sitzen bleiben, sollte die Versicherung doch mal nicht zahlen oder nur einen Teilbetrag.
 
Danke für die Antworten! 🙂

Dann werde ich mal vor Versicherungsbeginn nachfragen und einen guten TA suchen, um schon mal dies im Vorfeld zu klären. Ein gewisses Polster haben wir ja auch...

Aber sowas ist gut zu wissen.

Nochmals vielen Dank! 🙂
 
Wir sind bei der Uelzener und müssen in Vorkasse gehen. Haben aber mit dem Tierarzt geredet und wenn wirklich mal ne hohe Summe kommt, die wir nicht zahlen können, müssen wir nur die Versicherungsunterlagen vorzeigen und dann erst zahlen wenn die Versicherung gezahlt hat.

Also am besten einfach mit dem Tierarzt deiner Wahl reden.
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben