Mucki hat einen Freund bekommen

  • Themenstarter Themenstarter Mucki0105
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    babykatze pinkelt ins bett
M

Mucki0105

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. September 2017
Beiträge
1
Hallo,

ich habe die letzten Tage wirklich viel im Internet gelesen. Aber leider habe ich zu einigen Sachen nichts passendes gefunden.
Mein Freund und ich haben unsere Katze einen Spielgefährten geholt.
Ich wusste von Anfang an das sie (5 Jahre) nicht begeistert sein wird. Aber nach 2 Tagen nur fauchen können wir sie zumindest wieder streicheln und uns gegenüber ist alles wie vorher. Bei dem kleinen ist es auch inzwischen besser geworden, es wird nur noch gefaucht wenn er ihr zu Nahe kommt (30 cm)
Zusammen auf dem Sofa liegen funktioniert noch nicht. Selbst wenn der kleine schläft kommt sie zu ihm, schnuppert an ihm und faucht ihn an.
Viele werden jetzt sagen das wir es von Anfang an falsch gemacht haben, aber über Nacht haben wir die beiden bisher getrennt.
Ich habe meine Katze damals geholt als sie 6 Wochen war, ich hatte die Möglichkeit sie da zu lassen und sie wäre womöglich gestorben oder sie mitzunehmen. Sie hat das typische Sozialverhalt als nicht gelernt und da sie auch erst seit knapp 2 Wochen bisschen raus geht hat sie halt auch noch nicht wirklich andere Katzen kennen gelernt. Da wir bei dem kleinen leider angelogen wurden, ist er selber auch erst 6 Wochen als. Die Frau hat mir gesagt er ist älter als 8 Wochen, sonst hätte ich ihn nicht mitgenommen. Der Tierarzt bestätigte dann was mein Freund und ich nach paar Stunden schon befürchtet haben. 😓
Inzwischen treten mit dem kleinen auch viele Probleme auf, er pinkelt ins Bett oder haut gerade mir immer wieder ins Gesicht. Meistens wenn ich schlafe. Aber auch Tags über. Klar lernt er es sicher noch das es Menschen anders weh tut als Katzen.
Letzte Nacht haben mein Freund und ich ihn auch rausgeschmissen, nachdem ich um halb 3 das Bett frisch beziehen musste.

Meine Frage ist nun, ob ihr mir Tipps geben könntet wie ich mich am Besten verhalten soll.. Soll ich die beiden nachts einfach mal machen lassen?
 
A

Werbung

Nein, bitte nicht einfach machen lassen. Ihr habt ein Baby! Würdet ihr es zulassen, daß ein Erwachsener euer Baby verkloppt? Und das kann bald passieren wenn sie den ersten Schrecken verdaut hat.
Der Kleine wird spielen wollen und sie anspringen - ständig. Jetzt fängt die soziale Entwicklung richtig an und ......bald habt ihr dann 2 frustrierte Einzelkatzen.
Ich nehme an ihr habt ein Katerkitten geholt?
Eine unsoziale Katze und ein nicht sozialisiertes Kitten. Die werden beide nix zu lachen haben. Bitte zur Entlastung aller wenigstens jetzt ein mindestens 12 Wochen altes gut sozialisiertes Katerchen dazu holen
Warum das nötig ist und weil wir uns alle nicht ständig wiederholen möchten.....lies dich da mal ein, denn hier wirst du die gleichen Kommentare bekommen, denn es ist 1:1 das gleiche Thema😉....nur ein wenig schlimmer, weil ein viiiiiiel zu junges Baby.
Ein Kitten muß mindestens 12 Wochen (gerne länger) bei der Familie bleiben um ein ausgeglichenes und soziales Leben führen zu können. Auch ist dann erst das Immunsystem bereit für die große weite Keimwelt (nach der 2ten Impfung)
Nächstes Problem: eure Katze ist Freigängerinm und das Kitten sitzt mal mindestens bis zur Kastra allein daheim...
Neues Kätzchen ��

Bei dir muß noch ein Kitten dazu. Was bei dir noch dazu kommt: Der kleine Kater wird mit einem Jahr nochmal richtig durchstarten und seine Grenzen an deiner Katze testen.
Kater und Katze haben oft Probleme, bei einem Jungkater und einer erwachsenen EinzelLady kann man stündlich drauf warten, dass der Ärger losgeht.
http://haustierwir.blogspot.de/2011/06/katzen-kater.html

Wie sich eure Vergesellschaftung weiter entwickelt wird man erst sehen. Katzen taxieren sich erst und handeln erst dann. Es ist also wahrscheinlich, dass es nach 1-2 Wochen erst richtig losgeht.
also bitte Katzen im Auge behalten. Ein Kitten kann sich gegen eine Erwachsene nicht wehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Nacht haben mein Freund und ich ihn auch rausgeschmissen, nachdem ich um halb 3 das Bett frisch beziehen musste.

Du weisst aber schon, das das noch ein Baby ist und das ihr ihn jetzt nicht bestrafen dürft für euren Fehler. :reallysad:

Wenn du deine erste Katze auch schon mit 6 Wochen hattest, hättest du eigentlich schon sehen müssen, das der neue Kater auch noch keine 8 Wochen alt ist.

Der Kleine ist viel zu früh von seiner Mutter weggerissen worden, da war die Sauberkeitserziehung noch gar nicht richtig abgeschlossen.

Stellt erstmal in allen Zimmern mehrere Behelfsklos auf, bis er lernt die Klos zu benutzen. Und straft den kleinen Kerl nicht, er ist ganz alleine und wurde von seiner Mama und den Geschwistern weggerissen. Immer schön loben, wenn er dann die Klos benutzt.

Und wie kommt man auf die Idee einen kleinen Kater zu einer erwachsenen Katze zu setzen, da ist in naher Zukunft Ärger vorprogrammiert. 🙁

Im Tierheim wärd ihr besser beraten worden, warum musste es wieder bei einem Vermehrer sein.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
17
Aufrufe
711
Samtpfote15
S
S
Antworten
10
Aufrufe
4K
Lenny+Danny
Lenny+Danny
P
Antworten
12
Aufrufe
761
qwen
qwen
N
Antworten
17
Aufrufe
893
Nicht registriert
N
S
Antworten
14
Aufrufe
2K
gisisami
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben