M
Mucki0105
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. September 2017
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe die letzten Tage wirklich viel im Internet gelesen. Aber leider habe ich zu einigen Sachen nichts passendes gefunden.
Mein Freund und ich haben unsere Katze einen Spielgefährten geholt.
Ich wusste von Anfang an das sie (5 Jahre) nicht begeistert sein wird. Aber nach 2 Tagen nur fauchen können wir sie zumindest wieder streicheln und uns gegenüber ist alles wie vorher. Bei dem kleinen ist es auch inzwischen besser geworden, es wird nur noch gefaucht wenn er ihr zu Nahe kommt (30 cm)
Zusammen auf dem Sofa liegen funktioniert noch nicht. Selbst wenn der kleine schläft kommt sie zu ihm, schnuppert an ihm und faucht ihn an.
Viele werden jetzt sagen das wir es von Anfang an falsch gemacht haben, aber über Nacht haben wir die beiden bisher getrennt.
Ich habe meine Katze damals geholt als sie 6 Wochen war, ich hatte die Möglichkeit sie da zu lassen und sie wäre womöglich gestorben oder sie mitzunehmen. Sie hat das typische Sozialverhalt als nicht gelernt und da sie auch erst seit knapp 2 Wochen bisschen raus geht hat sie halt auch noch nicht wirklich andere Katzen kennen gelernt. Da wir bei dem kleinen leider angelogen wurden, ist er selber auch erst 6 Wochen als. Die Frau hat mir gesagt er ist älter als 8 Wochen, sonst hätte ich ihn nicht mitgenommen. Der Tierarzt bestätigte dann was mein Freund und ich nach paar Stunden schon befürchtet haben. 😓
Inzwischen treten mit dem kleinen auch viele Probleme auf, er pinkelt ins Bett oder haut gerade mir immer wieder ins Gesicht. Meistens wenn ich schlafe. Aber auch Tags über. Klar lernt er es sicher noch das es Menschen anders weh tut als Katzen.
Letzte Nacht haben mein Freund und ich ihn auch rausgeschmissen, nachdem ich um halb 3 das Bett frisch beziehen musste.
Meine Frage ist nun, ob ihr mir Tipps geben könntet wie ich mich am Besten verhalten soll.. Soll ich die beiden nachts einfach mal machen lassen?
ich habe die letzten Tage wirklich viel im Internet gelesen. Aber leider habe ich zu einigen Sachen nichts passendes gefunden.
Mein Freund und ich haben unsere Katze einen Spielgefährten geholt.
Ich wusste von Anfang an das sie (5 Jahre) nicht begeistert sein wird. Aber nach 2 Tagen nur fauchen können wir sie zumindest wieder streicheln und uns gegenüber ist alles wie vorher. Bei dem kleinen ist es auch inzwischen besser geworden, es wird nur noch gefaucht wenn er ihr zu Nahe kommt (30 cm)
Zusammen auf dem Sofa liegen funktioniert noch nicht. Selbst wenn der kleine schläft kommt sie zu ihm, schnuppert an ihm und faucht ihn an.
Viele werden jetzt sagen das wir es von Anfang an falsch gemacht haben, aber über Nacht haben wir die beiden bisher getrennt.
Ich habe meine Katze damals geholt als sie 6 Wochen war, ich hatte die Möglichkeit sie da zu lassen und sie wäre womöglich gestorben oder sie mitzunehmen. Sie hat das typische Sozialverhalt als nicht gelernt und da sie auch erst seit knapp 2 Wochen bisschen raus geht hat sie halt auch noch nicht wirklich andere Katzen kennen gelernt. Da wir bei dem kleinen leider angelogen wurden, ist er selber auch erst 6 Wochen als. Die Frau hat mir gesagt er ist älter als 8 Wochen, sonst hätte ich ihn nicht mitgenommen. Der Tierarzt bestätigte dann was mein Freund und ich nach paar Stunden schon befürchtet haben. 😓
Inzwischen treten mit dem kleinen auch viele Probleme auf, er pinkelt ins Bett oder haut gerade mir immer wieder ins Gesicht. Meistens wenn ich schlafe. Aber auch Tags über. Klar lernt er es sicher noch das es Menschen anders weh tut als Katzen.
Letzte Nacht haben mein Freund und ich ihn auch rausgeschmissen, nachdem ich um halb 3 das Bett frisch beziehen musste.
Meine Frage ist nun, ob ihr mir Tipps geben könntet wie ich mich am Besten verhalten soll.. Soll ich die beiden nachts einfach mal machen lassen?