Mjammjam sterilised für Kitten

  • Themenstarter Themenstarter *Heike*
  • Beginndatum Beginndatum
*Heike*

*Heike*

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Juli 2025
Beiträge
512
Ort
Bei Hannover
Hallo 🙋

Grobi- 25.05.25 und Trixie 15.05.25 werden am Donnerstag kastriert. 😳 Kriegen sie dann ihr Mjammjam Kitten weiter oder sollten sie Mjammjam sterilised essen. ? Das habe ich bislang nie gemacht und 2 Sternenkatzen haben nach der Kastration Übergewicht gekriegt und mussten mühsam Diät leben. Wie ist Eure Meinung ? Und ein schõnes mieziges WE wünsche ich 🙋
 
A

Werbung

Das sind Kitten im Wachstum, die brauchen auch nach der Kastration vollwertiges Futter All you can eat.
Dick werden Katzen von Veranlagung, Hunger, Bewegungsunlust, fetthaltiges Trockenfutter und zu vielen Leckerchen
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Micrita, YogaKater:) und 4 weitere
Ich würde ja einfach die Mitte nehmen: ganz normales Mjamjam - und davon immer was im Napf. Kein Kitten, kein sterilised.
Wir fahren jedenfalls ganz gut damit, sagen Nouri und Hazel, beide knapp über drei Kilo. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Micrita, YogaKater:) und eine weitere Person
Ich würde ja einfach die Mitte nehmen: ganz normales Mjamjam - und davon immer was im Napf. Kein Kitten, kein sterilised.
Wir fahren jedenfalls ganz gut damit, sagen Nouri und Hazel, beide knapp über drei Kilo. 😉
Das sind Kitten im Wachstum, die brauchen auch nach der Kastration vollwertiges Futter All you can eat.
Dick werden Katzen von Veranlagung, Hunger, Bewegungsunlust, fetthaltiges Trockenfutter und zu vielen Leckerchen
Danke für Eure Antwort. Ayce haben sie mit Mjammjam Kitten. Und 4 Entensticks für das Rummelbrett
 
Wichtig ist auch, verschiedene Sorten zu nehmen, nicht nur Mjamjam. Sondern zB auch Mac's, Catz Finefood etc.
Damit keine Mangelerscheinungen auftreten und man nicht das Problem bekommt, sollte sich die Rezeptur ändern, dass sie das Futter dann nicht mehr fressen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Zeichentrickhase, Quartett und 5 weitere
Wichtig ist auch, verschiedene Sorten zu nehmen, nicht nur Mjamjam. Sondern zB auch Mac's, Catz Finefood etc.
Damit keine Mangelerscheinungen auftreten und man nicht das Problem bekommt, sollte sich die Rezeptur ändern, dass sie das Futter dann nicht mehr fressen.
Danke. Ich hatte schon nach Variationsfutter geschaut und war mir unsicher. Jetzt habe ich ja Tipps. 🙋 Also wenn Du noch eine Futterempfehlung hast, immer her damit. Mit etc. kann ich nicht viel anfangen. 😉
 
Werbung:
Guck mal nach Tasty Cat, die Geflügel-Sorten, die wir haben, sind in Konsistenz und Geruch Mjamjam ähnlich und werden daher genauso gut gefressen.
Ansonsten gibt es hier noch GranataPet.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase
Danke. Ich hatte schon nach Variationsfutter geschaut und war mir unsicher. Jetzt habe ich ja Tipps. 🙋 Also wenn Du noch eine Futterempfehlung hast, immer her damit. Mit etc. kann ich nicht viel anfangen. 😉
etc einfach ohne Zucker und ohne Getreide, da findet man vieles 😉
 
Ich würde nur nicht anfangen, speziellere Fleischsorten zu füttern, wie Pferd, Büffel, Rentier,...
Schon auch zB Rind und Schwein verfüttern, nicht nur Geflügel. Damit sie ein breites geschmackliches Spektrum kennenlernen, aber, falls jemals Unverträglichkeiten auftreten, noch Fleischsorten übrig sind, mit denen man eine Ausschlussdiät machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Zeichentrickhase, Quartett und 3 weitere
Ich würde nur nicht anfangen, speziellere Fleischsorten zu füttern, wie Pferd, Büffel, Rentier,...
Schon auch zB Rind und Schwein verfüttern, nicht nur Geflügel. Damit sie ein breites geschmackliches Spektrum kennenlernen, aber, falls jemals Unverträglichkeiten auftreten, noch Fleischsorten übrig sind, mit denen man eine Ausschlussdiät machen kann.
Danke, im Moment kriegen sie Kalb und Huhn jeweils mit Lachsõl. Nicht sehr abwechslungsreich. Aber sie hauen ordentlich was weg. Schmeckt denen augenscheinlich gut.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Werbung:
Es ist halt ganz gut, wenn sie mit der Zeit unterschiedliche Geschmäcker und Konsistenzen kennenlernen, damit man im Fall der Fälle flexibel reagieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Micrita, Zeichentrickhase und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: TiKa
Es ist halt ganz gut, wenn sie mit der Zeit unterschiedliche Geschmäcker und Konsistenzen kennenlernen, damit man im Fall der Fälle flexibel reagieren kann.
Dem kann ich nur zustimmen, Katzen können auch irgendwann ihren Geschmack
ändern oder eine Sorte die sie ganz doll mögen, dann irgendwann nicht mehr mögen,
dann hat man ein Problem.

Vor allem ältere Katzen werden gerne mal wählerisch, da ist es dann hilfreich, wenn sie möglichst
viele unterschiedliche Futtersorten kennen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Micrita
Dem kann ich nur zustimmen, Katzen können auch irgendwann ihren Geschmack
ändern oder eine Sorte die sie ganz doll mögen, dann irgendwann nicht mehr mögen,
dann hat man ein Problem.

Vor allem ältere Katzen werden gerne mal wählerisch, da ist es dann hilfreich, wenn sie möglichst
viele unterschiedliche Futtersorten kennen.
Danke für die Antwort
 
Lass mal sehen was mir noch einfällt;
Macs, Ropocat, Leonardo, animonda, lucky Lou, Strayz, o’Canis, Saturn Petcare (die meisten Discounter Futter sind von denen zB cachet premium von Aldi), liebesgut, granatapet, dogs n tiger, cat‘s love und minca‘s häppchen (Kölle Zoo Eigenmarke)

Du kannst mal auf futtertest-perserkatzen-taubertalperser-katzen-kuschelperser

Ein wenig stöbern, die haben nicht nur viel und ausreichend getestet sondern immer eine gute leicht verständliche Begründung für Dinge die nicht so gut sind.
Da hab ich anfangs stundenlang gelesen..
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Micrita
Werbung:
Alles, was die Kleinen am Anfang geschmacklich kennen lernen (und mögen), fressen sie auch später... Du kannst ihn auch mal etwas rohes Fleisch anbieten...
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, YogaKater:) und Poldi

Ähnliche Themen

X
Antworten
15
Aufrufe
1K
Kiray
Kiray
M
Antworten
6
Aufrufe
477
Kulli2015
Kulli2015
Pallas
Antworten
28
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben