M
mia22
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. August 2009
- Beiträge
- 710
- Ort
- Viersen
Leider ist das Barfen etwas in Vergessenheit geraten, durch Trennung, Umzug und allem pipapo was so dazu gehört.
Jetzt bin ich zwar wieder auf Wohnungssuche, aber ohne Zeitdruck und da will ich mir auch wieder mehr Zeit für Barf nehmen.
Die Beiden hatten damals schon Fleisch und Küken - also nix unbekanntes. Jetzt kommt also wieder mehr Fleisch in den Napf.
Aber irgendwie bin ich mit der Esssituation nicht wirklich zufrieden.
Floyd frisst genüsslich, lautstark den Napf mit den Fleischstückchen leer. Brave Katze🙂
Pink hingegen....starrt und schnuppert den vollen Napf erst mal an und dann patsch, holt sie sich das erste Stück mit der Pfote, besser gesagt:
Fleisch aufgespießt von Katzenkralle.
Wird jedoch nicht ins Richtung Maul geführt sondern zack aufn Boden, kick weg, wieder aufspießen, böse das Stück angucken, sehr böse und dann klatsch an die Wand und dann wird das arme Stück von einer Ecke in die andere gejagt / gespielt.
Ich bin da nicht so pingelig wozu hab ich nen tollen Wischer. Ich frag mich nur, ob das Stück Fleisch nach dem minutenlangen geschubse über den Boden noch so wirklich toll ist. Klar, Dreck reinigt den Magen oder wie?
Na jedenfalls, Floyd hat seinen Napf dann leer und Pink grad mal das 4. Stück Fleisch gefressen.
Ich hab auch schon gesehen, dass Floyd dann einfach bei Pinks Napf weiter frisst. Würd ich auch machen, wenn die sich so viel Zeit lässt.
Die Dame Pink ist jetzt fast 2 Jahre alt. Kanns mit dem Alter zu tun haben?
Dosenfutterstückchen werden anständig gefressen, nur beim rohen Fleisch bleiben ihre Manieren im Schrank.
Habt ihr Tipps? Ich hoffe so sehr 🙂
Jetzt bin ich zwar wieder auf Wohnungssuche, aber ohne Zeitdruck und da will ich mir auch wieder mehr Zeit für Barf nehmen.
Die Beiden hatten damals schon Fleisch und Küken - also nix unbekanntes. Jetzt kommt also wieder mehr Fleisch in den Napf.
Aber irgendwie bin ich mit der Esssituation nicht wirklich zufrieden.
Floyd frisst genüsslich, lautstark den Napf mit den Fleischstückchen leer. Brave Katze🙂
Pink hingegen....starrt und schnuppert den vollen Napf erst mal an und dann patsch, holt sie sich das erste Stück mit der Pfote, besser gesagt:
Fleisch aufgespießt von Katzenkralle.
Wird jedoch nicht ins Richtung Maul geführt sondern zack aufn Boden, kick weg, wieder aufspießen, böse das Stück angucken, sehr böse und dann klatsch an die Wand und dann wird das arme Stück von einer Ecke in die andere gejagt / gespielt.
Ich bin da nicht so pingelig wozu hab ich nen tollen Wischer. Ich frag mich nur, ob das Stück Fleisch nach dem minutenlangen geschubse über den Boden noch so wirklich toll ist. Klar, Dreck reinigt den Magen oder wie?
Na jedenfalls, Floyd hat seinen Napf dann leer und Pink grad mal das 4. Stück Fleisch gefressen.
Ich hab auch schon gesehen, dass Floyd dann einfach bei Pinks Napf weiter frisst. Würd ich auch machen, wenn die sich so viel Zeit lässt.
Die Dame Pink ist jetzt fast 2 Jahre alt. Kanns mit dem Alter zu tun haben?
Dosenfutterstückchen werden anständig gefressen, nur beim rohen Fleisch bleiben ihre Manieren im Schrank.
Habt ihr Tipps? Ich hoffe so sehr 🙂