Mieps ist zu dick

  • Themenstarter Themenstarter Mieps
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mieps

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Juni 2014
Beiträge
11
Ort
Hessen
Hallo,
unsere Mieps hat einiges zu viel auf den Rippen.

zunächst hat es schonmal nicht mit Trockenfutterrationierung hingehauen.

Mit reiner Nassfutterernährung auch nicht.

Nun gibt es auch "Diätfutter" für kastrierte Katzen - was ist davon zu halten?

Mehr Bewegung wäre sicher gut - aber zwingen kann ich sie ja auch nicht. Sie liegt gerne sehr viel rum. Rausgehen könnte sie ja - macht sie aber kaum.

Anfangs wollten wir ihr eine zweite Katze dazu gesellen - davon war sie allerdings nicht begeistert. Sonst hätten sie sich gegenseitig vielleicht zur Bewegung motiviert. Aber sie ging zu sehr auf die andere los.

Hat jemand Tipps aus eigener Erfahrung wie man die Kilos runterbekommt? Mache mir Sorgen um ihre Gelenke und Organe. 😕

Danke
Dennis
 
A

Werbung

hm, ein paar mehr Info´s wären gut.
Wie lange habt ihr denn ausschliesslich NaFu gegeben und welches?
Das dauert natürlich bis sich das bemerkbar macht.

Und wie habt ihr zur Bewegung animiert?

Ein Lebenspartner wäre natürlich viel Wert, wie ist denn die Vergesellschaftung abgelaufen?
Wie alt ist Eure Katze, ist sie früher raus? eine Katze die nur ruht und alles verweigert ist krank/depressiv/unglücklich/... normal ist das nicht!Höchstens falls sie Seniorin ist, mit Arthrose & Co.

Wann war denn der letzte TA Check mit Blut etc, ist da alles in Ordnung? Weiß der TA von der Lethargie der Katze? Was sagt er?
 
Wie alt ist deine Katze?
Wie viel wiegt sie?
Hast du ein Bild von ihr, am besten von oben fotografiert so daß man sehen kann wie "breit" sie ist?

War sie immer alleine?

Was genau fütterst du und wie viel?

Trockenfutter macht auf jeden Fall dick, das weg zu lassen macht Sinn.
Naßfutter, hochwertiges ohne Getreide macht auch Sinn.
Und wenn sie wirklich deutlich zu dick ist könnte man es rationieren, wenn!

Was für Spiele bietest du an, wie versuchst du sie zu beschäftigen?
 
Huhu,

ein Bild der Katze wäre auch nicht schlecht, bzw. am besten zwei: eines von oben im Stehen und eines im Stehen von der Seite.

Oftmals halten Halter ihre Katzen nämlich für zu dick, obwohl die eigentlich ganz normal sind. 🙂

Das TroFu kann natürlich seinen Teil dazu beitragen, sollte die Katze wirklich zu dick sind. Es ist einfach ein Dickmacher und nicht gerade gesund. Wäre also gut zu wissen, wie genau du auf nur NaFu umstellen wolltest und wie die Katze drauf reagiert hat.

Man liest oft, dass zu dicke Katze nach dem kompletten Streichen des TroFus automatisch ein normales Gewicht erlangt haben.
 
Ich hoff mal, das Diätfutter ist richtig teuer - dann merkst wenigstens Du was...
Ansonsten ist das für Katz nämlich hirnrissig. Und im schlechteren Fall sogar schädlich.

Über welches Statur reden wir hier?
Fotos? 1 x senkrecht von oben und 1 xgenau von der Seite - stehende Katze!

Im Zweifelsfall: Kein Trofu. Keine Leckerchen.
Höher- bis Hochwertiges Nafu satt. (Nein, kein Supermarktzeug. Weder Marke noch Noname. Ich mein damit schon so Sachen ab Bozita aufwärts...)
TA-Check: Schilddrüse. Katzen, die mit Schilddrüsenüberfunktion zunehmen, sind gar nicht so selten...

Spielen: Biet ihr das richtige!
Da gehören auch lauern und fummeln zu - nicht nur jagen, rennen, fangen.

Und zur Zweitkatze: Such die richtige!
... und dann führe sie langsam und mit Geduld zusammen. (Das kann sich über Wochen hinziehen...)
 
Der alte Fred ist ein-einviertel Jahre alt, was hat sie denn in der Zwischenzeit gefressen? Nass? Trocken? Unbegrenzt?
Was wiegt sie jetzt, kannst Du nochmal aktuelle Bilder machen?

Sie ist jetzt 7 Jahre alt, meiner Meinung nach zu jung um alleine zu sein.
Habt ihr es noch einmal mit einer Vergesellschaftung versucht? Wenn sie jetzt seit knapp 3 Jahren bei Euch nur zwischen Sofa, Klo und Futternapf tingelt ist es kein Wunder wenn sie depressiv und vereinsamt ist.
 
Werbung:
Also Mieps ist 2008 geboren.
Hat bevor sie zu uns kam überwiegend in einem Treppenhaus gewohnt weil sie von ihren "Besitzern" nicht reingelassen wurde. Dort war sie auch oft draussen.

Als wir sie vor 3 Jahren aufnahmen, war sie schon von Beginn an extrem anhänglich.

Nassfutter bekommt sie seit einem guten Jahr. Und zwar folgendes:
Macs Lachs & Hühnchen , Macs Ente, Kaninchen und Rind , Cat&Clean Cat Rind & Wild , Cat&Clean Cat Rind & Huhn , Dr. Alder Cat Landfleisch pur Geflügelherz & Wild 400g , Ropocat Feinstes Rind & Kaninchen 400g.
Immer mal etwas abweichend aber nicht das Zeug aus dem Supermarkt.

Depressiv ist sie nicht. Sie läuft ja auch in der Wohnung rum oder geht mal in den Garten - sie ist meist einfach nicht stundenlang weg oder so.

Aktuell hat sie 6,2 Kilo
Bilder versuche ich anzuhängen.

Sehr gerne springt sie Haargummis hinterher. Die Angel findet sie auch ganz nett aber wesentlich mehr Spaß hat sie an Haargummis und Stubenfliegen. Mäuse bringt sie vielleicht einmal im Jahr eine mit 🙄 aber vor ca 2Monaten brachte sie einen Vogel und ansonsten gerne Libellen und Motten - alles was fliegt.

In den Monaten Juli August haben wir Trockenfutter gegeben, da es für Nassfutter zu heiß in der Wohnung war.
 

Anhänge

  • DSC07136.jpg
    DSC07136.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 127
  • DSC07135.jpg
    DSC07135.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 124
Huhu,

mit "depressiv" war gemeint, dass sie vermutlich einsam ist, denn Katzen sind entgegen der allgemeinen Meinung keine Einzelgänger, sondern brauchen Katzengesellschaft. Es gibt durchaus Einzelkatzen, die aus Frust oder Langeweile fressen und dick werden...

Wenn sie nur im Juli und August TroFu bekommen hat, dann kriegt sie jetzt keines mehr? Gar keines oder nur weniger? Die NaFu-Auswahl list sich für mich ganz gut.

Auf den Bildern sieht sie allerdings wirklich etwas propper aus...
 
Irgendwo, vielleicht am alten Thread habe ich 7,2kg (?) gelesen. Jetzt ein Jahr später 6,2kg. Finde ich völlig OK. Ein bisschen schneller kann es gehen, aber du steckst doch auch nicht eben mal von 70 auf 60 kg ab in ein paar Tagen. Für mich zeigt das, dass sich Ernährung und Stoffwechsel langsam und auf gesunde Weise normalisieren. Jetzt ein wenig aufpassen, dass sie nicht so viel Winterspeck ansetzt und gut.
Nächstes Frühjahr kann es dann noch ein wenig runter gehen.

Jetzt klingt es auch plötzlich etwas anders, erst heißt es sie bewegt sich nur von Sofa zu Klo zu Futter und nun geht sie doch mal kurz in den Garten und spielt. Prima!
Dann achte darauf, dass täglich mit ihr gespielt wird! Mehrmals am besten! Haargummis sollten übrigens dick genug sein, dass sie nicht verschluckt werden können, oder an einer Angel hängen. Das kann sonst zu bösen Verschlingungen im Verdauungstrakt führen.

Clickern wäre auch noch eine Möglichkeit sie geistig etwas auszulasten. Ein Lebenspartner wäre immernoch gut - eine langsame Zusammenführung ist da wichtig.
Ist denn tagsüber jemand bei Euch zu Hause? Das braucht so eine Einzelkatze an sich.
Du kannst auch mit Rohfleisch ein bisschen Abwechslung in den Dosenalltag bringen.
 
erst heißt es sie bewegt sich nur von Sofa zu Klo zu Futter
Das war ja erstmal garnicht mein Text aber gut...

5 Stunden ist sie am Tag allein daheim.

Einige Körner Trockenfutter bekommt sie momentan noch dazu.

ich denke mir, dass man die Katzen mit so einer "Zwangsvergesellschaftung" unter ziemlichen Stress setzt - kann es aber auch schwer einschätzen was sie nun am Ende wirklich besser findet. Da sie sehr anhänglich ist und mit den Nachbarkatzen auf Kriegsfuß steht, denke ich wäre sie vielleicht nicht erfreut.
Wie so eine Vergesellschaftung ablaufen müsste? Wir haben eine 2 Zimmerwohnung und sie darf in alle Räume. Wie kann da eine langsame Zusammenführung ablaufen? ist es in ihrem interesse? und wie viel Zeit rechnet man hierfür?
 
Also sorry, ich finde sie nicht dick!

Ich denke sie könnte am Ende noch ein Kilo weniger wiegen.
Aber dick ist anders!

Das Trockenfutter würde ich wirklich abzählen!
15 Stücke oder weniger, mehr nicht.
Nutzt dieses zum spielen und fangen. Sie sollte sich jedes Stück erlaufen. Werfen, wer es findet darf es futtern.
(schade, die smilies gehen nicht, hier hätte ein dickes grinsen dazu gehört)

Es gibt doch diese Fliegespielzeuge, wie heißen die gleich...
da bird.
Das wäre was für sie.

Ich würde sie nicht zwingend vergesellschaften.
Wenn sie draußen schon keinen Kontakt sucht. Tja, man weiß es nicht.
 
Werbung:
Hier http://www.katzen-forum.net/trockenfutter/179339-katze-wird-immer-dicker.html schreibst Du

Hallo,

habe mich hier neu angemeldet.
Unsere Mieps (geb. 2008) haben wir vor etwa 1,5 Jahren übernommen. Zunächst haben wir sie ein dreiviertel Jahr etwas "unbedacht" gefüttert, da wir das recht problemlos von anderen Katzen bereits kannten.

Unsere Mieps allerdings geht sehr selten raus, bewegt sich überwiegend zwischen Sofa, Futternapf, Katzenklo und Bett.

Wir haben es schon mit Diätfutter vom Tierarzt versucht - zumindest wurde sie in dieser Zeit nicht dicker - ging über 2 Monate.

Ansonsten füttern wir 70 Gramm Felix Trockenfutter am Tag (wurde in einem Test als Gut bewertet).
Nassfutter frisst sie auch mal aber nur in kleinen Mengen.

(....)

Schöne Grüße

Und es machte erstmal nicht den Eindruck als hätte sich viel verändert.
 
@Trifetti: Gut das alte Thema hatte ich nicht mehr im Kopf - war dann wohl doch mein Text 🙁
War damals auch ein bisschen überspitzt. Das Verhalten im ganzen zu beschreiben ist sehr komplex.
Jetzt sitzt sie fast auf der Tastaur und überprüft was ich da wieder mache. :aetschbaetsch1:



Mit den Spielzeugen muss ich mich nochmal näher beschäftigen -später nach der Arbeit...
Aber Bird hört sich gut an 🙂

Ein Kilo wär ja schon was bei der Gesamtmasse 😀
 

Ähnliche Themen

Quasy
Antworten
6
Aufrufe
5K
Quasy
Quasy
J
Antworten
28
Aufrufe
3K
TiKa
TiKa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben