
Jerrymaus3107
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Dezember 2008
- Beiträge
- 2
- Ort
- Burgwedel
Hallo,
ich habe zwei Kater (EKH), fast 13 Jahre alt, Brüder. Anfang dieses Jahres habe ich mich nach 12 Jahre von meinem damaligen Lebensgefährten getrennt, bin ausgezogen und habe die beiden mitgenommen. Die beiden sind sehr scheu Fremden gegenüber. Mein erster Versuch, meine neue Partnerschaft und neue Wohnung mit den beiden zusammen zu leben, ging gründlich schief. Tom und Jerry haben extrem abgenommen, sich nicht aus ihrer Höhe getraut, kaum gegessen und hatten sichtbar Stress.
Dann entschied ich mich, die beiden zur Pflege zu meinem Ex zu geben, in die gewohnte Umgebung, damit sie sich erholen können. Wir waren uns darüber auch einig, dass ich, sobald ich umgezogen bin und eine Reha-Maßnahme hinter mir habe, die beiden wieder zu mir bzw. zu uns (mir und meinem neuen Partner) hole und einen neuen Integrationsversuch starte.
Mein neuer Partner zeigte sich beim ersten Mal (er hat null Katzenerfahrung) auch alles andere als hilfreich. Für ihn sind alle Katzen gleich und sind gefälligst normal. Meine nach seinen Worten nicht. Er wollte versuchen, den beiden näher zu kommen, jedoch mit den völlig falschen Methoden (reingreifen in die Höhle, anfassen, locken mit Wurst *wüt* etc.). Ich habe damals und jetzt auch mehrmals echt heftig mit ihm gesprochen, weil er kaum einsichtig ist.
Meine Frage jetzt: Wie kann ich den beiden die Eingewöhnung in ein neues Umfeld und zu einem neuen Menschen möglichst leicht machen? Hattet ihr bereits ähnliche Erfahrungen? Mit meinem Lebensgefährten habe ich das jetzt - hoffentlich - klären können, dass er die beiden in Ruhe lässt. In der neuen Wohnung haben sie die obere Etage mit einem Zimmer und WC für sich, damit sie erst einmal ihre Ruhe haben. Was kann ich noch tun? Ich wäre für einen Erfahrungsaustausch wirklich dankbar.
Liebe Grüße, noch aus Hannover, Doris
ich habe zwei Kater (EKH), fast 13 Jahre alt, Brüder. Anfang dieses Jahres habe ich mich nach 12 Jahre von meinem damaligen Lebensgefährten getrennt, bin ausgezogen und habe die beiden mitgenommen. Die beiden sind sehr scheu Fremden gegenüber. Mein erster Versuch, meine neue Partnerschaft und neue Wohnung mit den beiden zusammen zu leben, ging gründlich schief. Tom und Jerry haben extrem abgenommen, sich nicht aus ihrer Höhe getraut, kaum gegessen und hatten sichtbar Stress.
Dann entschied ich mich, die beiden zur Pflege zu meinem Ex zu geben, in die gewohnte Umgebung, damit sie sich erholen können. Wir waren uns darüber auch einig, dass ich, sobald ich umgezogen bin und eine Reha-Maßnahme hinter mir habe, die beiden wieder zu mir bzw. zu uns (mir und meinem neuen Partner) hole und einen neuen Integrationsversuch starte.
Mein neuer Partner zeigte sich beim ersten Mal (er hat null Katzenerfahrung) auch alles andere als hilfreich. Für ihn sind alle Katzen gleich und sind gefälligst normal. Meine nach seinen Worten nicht. Er wollte versuchen, den beiden näher zu kommen, jedoch mit den völlig falschen Methoden (reingreifen in die Höhle, anfassen, locken mit Wurst *wüt* etc.). Ich habe damals und jetzt auch mehrmals echt heftig mit ihm gesprochen, weil er kaum einsichtig ist.
Meine Frage jetzt: Wie kann ich den beiden die Eingewöhnung in ein neues Umfeld und zu einem neuen Menschen möglichst leicht machen? Hattet ihr bereits ähnliche Erfahrungen? Mit meinem Lebensgefährten habe ich das jetzt - hoffentlich - klären können, dass er die beiden in Ruhe lässt. In der neuen Wohnung haben sie die obere Etage mit einem Zimmer und WC für sich, damit sie erst einmal ihre Ruhe haben. Was kann ich noch tun? Ich wäre für einen Erfahrungsaustausch wirklich dankbar.
Liebe Grüße, noch aus Hannover, Doris